Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Angst vor einem Fieberkrampf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Angst vor einem Fieberkrampf

Meliya

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor Busse meine älteren Verwandten, deren Kinder schon so alt sind wie ich, berichten immer wieder davon, wie das Kind einen Fieberkrampf erlitt, sie direkt panisch ins Krankenhaus gefahren sind und in letzter Minute quasi dort waren. Das macht mit leider große Sorgen, vorallem jetzt, wo mein Sohn (11,5 Monate) laut unserem Kinderarzt einen „hochfiebrigen Atemwegsinfekt“ hat. Wir haben auch ein Kind in der Kita, was am RS Virus erkrankt ist. Bei und wurde trotzdem kein Abstrich gemacht. Er hatte vorgestern in der Nacht 39,2 Grad Fieber, tagsüber dann zwischen 38 und 39. Heute waren wir nur einmal leicht über 38. Ich habe um ehrlich zu sein große Angst vor einem Fieberkrampf und stelle mir für jede Stunde in der Nacht einen Wecker, um zu schauen ob alles in Ordnung ist. Ich versuche so lange wach zu bleiben wie es geht und wenn ich dann schlafen möchte, nur mit meinem Handy in Reichweite, zum einen weil er als Wecker genutzt wird und zum anderen, damit ich im Notfall den Notruf so schnell es geht, kontaktieren kann. Können Sie mich diesbezüglich etwas beruhigen? Was macht man in dem Moment und wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass es jetzt noch auftritt? Außerdem schwitzt er seit zwei Tagen total im Schlaf, obwohl ich er nicht dick angezogen ist. Kommt das auch durch den Infekt? Vielen Dank und liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es tut mir leid und ich finde es sehr ärgerlich, wenn in der Familie Panik geschürt wird vor einem Fieberkrampf. Fieberkrämpfe sind harmlos, auch wenn sie noch so dramatisch aussehen, und sie hören auch in der Regel von selber auf. Trotzdem sollten Eltern zumindest beim ersten Mal den Notdienst rufen, denn man kann ja im voraus nicht wissen, was genau abläuft. Und es muss eine Krankheit wie z.B. eine Hirnhautentzündung des hoch fiebernden Kindes sicherheitshalber ausgeschlossen werden. Alles Gute!


3wildehühner

Beitrag melden

“Nette” Verwandtschaft hast du da! Am Besten stellst du deine Ohren auf Durchzug! Dein Kind fiebert doch überhaupt nicht hoch! Das wurde dir im Hauptforum bereits erklärt. Wenn es dem Kind schlechter geht, solltest du zu Arzt zurück. Ein Fieberkrampf ist nicht “obligatorisch “. Von meinen drei Kindern hatte das niemals eines, ebenso wenig meine Geschwister und auch ich selber nie. Ich kenne persönlich niemanden enger, dessen Kind einen Fieberkrampf gehabt hätte!


Anna198

Beitrag melden

Hallo Meliya, Da kann ich mich 3wildehühner nur anschließen, deinen Verwandten ist vermutlich gar nicht bewusst, wie sehr sie dich damit verunsichern. Ich weiß zu Fieberkrämpfen,dass sie insgesamt schon nicht sehr häufig sind, und dann handelt es sich in den allermeisten Fällen um einfache Fieberkrämpfe, die zwar bedrohlich wirken, es aber nicht sind. Bei deinen Verwandten war es also vermutlich ein komplizierter Fieberkrampf und dementsprechend noch seltener. Vorbeugend kann man da gar nichts machen, es gibt einfach Kinder, die dazu neigen. Dir stündlich den Wecker zu stellen, macht keinen Sinn. Informier dich darüber, damit du für den Notfall gewappnet bist, wenn dich das beunruhigt, und dann gehe einfach davon aus, dass dein Kind nicht zu Fieberkrämpfen neigt und hak es ab. Hier ist es finde ich nochmal ganz gut erklärt: https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/publikationen/im-fokus/2020/fieberkrampf-erschreckend-aber-harmlos.html


Tigerblume

Beitrag melden

Was heißt denn in diesem Zusammenhang "in letzter Minute"? Das ist doch wirklich nur dumm dahergeredet von Deiner Verwandtschaft. Ein Fieberkrampf ist natürlich nicht schön, aber er ist harmlos. Welchen Nutzen soll das haben sich bei einer Erkältung stündlich den Wecker zu stellen?


Anna198

Beitrag melden

@Tigerblume Ein Fieberkrampf ist in den allermeisten Fällen harmlos, komplett bagatellisieren würde ich ihn aber auch nicht. Die Empfehlung nach einem ersten harmlosen Fieberkrampf den Arzt aufzusuchen oder bei einem komplizierten Fieberkrampf von mehr als 5 Minuten den Rettungsdienst zu rufen, wird es nicht ohne Grund geben. Wie ich aber auch schon geschrieben habe, macht es überhaupt keinen Sinn, sich stündlich den Wecker zu stellen oder gleich die ganze Nacht wach zu bleiben. Dann müsste man auch mindestens das erste Jahr komplett ohne Schlaf verbringen um im Falle des plötzlichen Kindstods sofort reagieren zu können… Finde es reicht vollkommen aus zu wissen, wie man sich im Notfall verhält, um besser ruhig bleiben zu können. Und dann das Ganze aber abhaken und sich nicht mehr damit beschäftigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. med. Andreas Busse,   Meine Tochter 2,2 Jahre, bekommt seit Juni 2022 jeden Monat 4-5 Tage fieber ( leichten Infekt) und Fieberkrämpfe. Immer ein Fieberkrampf während des Infekts und die letzten 3 Monate bis zu 3 Krämpfe während eines Infekts. Es wurden viele Untersuchungen gemacht, EEG, MRT vom Kopf, jetzt wird Sie auf Mittelmeerf ...

Hallo Herr Dr. busse,  eine kurze Frage :  kann ein fieberkrampf immer auftreten oder hat man sowas quasi seit der Geburt? Oder kann es plötzlich zb auch erst mit 2,5 jahren auftreten?  was tut man am besten in dem Moment?  liebe Grüsse und dankeschön :) schönen sonnigen Tag Ihnen

Hallo Herr Busse, Meine Tochter (25 Monate alt) hatte leider letzte Woche einen komplizierten Fieberkrampf, dh sie konnte nach dem Fieberkrampf ihre rechte Seite kaum bewegen, was kurz danach zum Glück wieder klappte, dennoch sind erstmal Untersuchungen wie ein EEG UND MRT vorgesehen.  Die Angst vor einem erneuten Fieberkrampf ist natürlich ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte gestern mit 3 3/4 Jahren ihren 3. Fieberkrampf. Den bisher stärksten. Sehr wahrscheinlich auf Grund eines Scharlachinfektes. Da sie sehr stark gefroren hat, blau anlief, sehr heiß war und sich verzweifelt an mich klammerte und schrieh, dass der ganze Körper ihr wehtut, hatte ich den Krankenwagen schon ...

Mein Sohn hat eine Krankheit nach der anderen in der Kita wo ich sowieso Auffälligkeiten gemerkt habe  Nun an dem Tag wo er ein Fieberkampf hatte war 26 Grad und sie haben seine Sachen nicht während des toberaums ausgezogen,er ist ausgelaufen und mein Sohn trinkt leider Saft gemischt ,dashabd ich leider ein fehler gemacht damals wo es schwierig ...

Kann der fieberkrampf auch kommen weil die Kita den am den Tag zu wenig trinken und dann mit Strumpfhose Hose Langarmshirt und Jacke in toberrsum toben gelassen haben ?

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Mein Sohn aktuell 2 1/2 Jahre alt wurde bei 30+6 ssw per Kaiserschnitt mit 920gr wegen einer Plazentainzuffizienz geholt. Er lag 2Monate auf der Intensivstation. Mit 1 1/2 Jahren hat er öfters komplizierte Fieberkrämpfe bekommen die zum Teil länger als 25 - 40und länger  Minuten dauerten. ( Er hat nicht geatme ...

Sehr geehrter Dr Busse  Leider hatte meine Tochter (gerade 4 geworden ) ihren ersten Fieberkrampf. Dauer fast 20 min der rtw war aber nach 10min da  Nun wurde als Ursache des Fiebers (im RTW waren es 40,8) Corona festgestellt ich habe nun grosse Angst vor Wiederholung  Es passierte ohne Vorwarnung von einer zur anderen Sekunde  Mein ...

Sehr geehrter Dr brügel   Ihr Kollege hat mir gestern schon lieb geantwortet  Ich bin immernoch verunsichert und hoffe sie können helfen  Wie wurden nun gestern nach erstmaligem Fieberkrampf ins KH gebracht und heute entlassen  EEG war unauffällig heute    Nun steigt Temperatur wieder (bis zur Entlastung Mittag war seit gester ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  meine Tochter (2 Jahre) war letzte Woche krank mit hohem Fieber. Am Abend merkte ich das sie leicht fiebrig wurde. Daher habe ich sie nur mit einem Body mit ins Elternbett genommen und ohne Decke schlafen lassen. Ich muss sie dann leider doch irgendwann ausversehen zugedeckt haben. Als ich nach 2 Stunden wach wur ...