lala2020
Sehr geehrter Herr Dr Busse! Immer wieder lese ich man soll Babies nicht alleine schreien lassen. Der Meinung bin ich auch. Nur war es mir nicht möglich das immer umzusetzen. Ich hatte keine Hilfe und der Lebensgefährte kommt arbeitsbedingt regelmäßig spät nach Hause. Nun habe ich als die Kleine noch ein Baby war sie in ihr Gitterbett gelegt und bin dann im Nebenraum Duschen gegangen. Mit Haare waschen hat das schon mal 15 bis 20 min beansprucht. Irgendwann hat die Kleine dann auch immer angefangen zu schreien. Man versucht zwar eh so schnell wie möglich, aber das geht halt auch nicht immer. Sie war dann schon richtig panisch. Ich hab mir dann überlegt sie im Maxicosi vor die Duschkabine zu stellen. Aber auch das war nicht von Erfolg gekrönt. (Sie hat auch oft sofort zu schreien begonnen wenn ich sie überhaupt abgelegt habe.) Als sie dann versuchte heraus zu klettern, hab ich ein Reisegitterbett angeschafft und ins Bad gestellt. Sie hat zwar panisch geschrien aber hatte mich auch hier im Blick. Mittlerweile geht's ohne weinen. Aber ... Kann ihr das quasi alleine schreien lassen geschadet haben? Oder gilt sowas nicht als alleine schreien lassen? Es tut mir so leid aber ich wusste nicht wie ich sonst 1x täglich Körperpflege betreiben hätte können. (Die Wohnung nicht zu putzen ist eine Sache, aber nicht täglich zu duschen geht gar nicht.) Sie hatte sonst immer sehr viel Körperkontakt zu mir. Vielleicht können Sie mein schlechtes Gewissen ein wenig beruhigen. Oder mir andere Mütter sagen, wie sie das gemacht haben. Danke und Lg
Liebe L., machen Sie sich bitte keine unnötigen Vorwürfe und Sorgen. Eltern müssen nicht perfekt sein, entscheidend ist, dass die Grundstimmung stimmt und sich damit die Kinder geborgen fühlen. Und Eltern müssen auch nicht jede Sekunde sofort "hüpfen", wenn Ihr Kind sich meldet. Zunächst reicht erst mal Stimmkontakt, und wenn es dann mal länger dauern beim Duschen oder in der Toilette, dann ist das halt so. Und warten können. ist durchaus auch eine Fähigkeit, die zu lernen wichtig ist. Alles Gute!
Sandra88
Hallo, oh ja, dass ist echt schwierig. Meine Tochter hat immer auf Papas Arm geschrien bis ich fertig geduscht war, das fand ich schon schrecklich. Wenn du den ganzen Tag alleine bist musst du dir ja etwas einfallen lassen. Und, ja Babys sollen nicht alleine schreien, weil sie dann Todesangst haben und schnell viel Cortisol ausschütten. Aber du hast ja alles dir mögliche versucht. Wenn sie bei dir im Bad war hast du sicher auch mit ihr gesprochen, dass schafft auch Nähe. Und du schreibst ja, dass sie sonst immer bei dir ist. Mach dir keine Sorgen. Du tust was du kannst und so wie du es beschreibst hat deine Tochter eine tolle Mutter. :-) Einen Tipp, wie es besser gehthabe ich leider nicht. Außer, wenn Papa, Oma, Tante, eine gute Freundin oder sonst wer da ist, die Zeit zum duschen nutzen. Da haben die meisten auch Verständnis für. :-) alles Gute für euch
lala2020
Danke für die lieben Worte. Ja, eigentlich hat sie auch geschrien, wenn Papa am Wochenende bei ihr war, bis ich wieder fertig war. Aber eben nicht allein. Die Oma hat auch nicht so oft Zeit und das wars schon mit den Verwandten, die Zeit investieren hätten können.
E.M.M.A
Du kannst es nur so gut machen wie es dir möglich ist! Und das reicht auch ;-) Und alleine war sie nicht wenn sie dich sehen und hören konnte. Lediglich das Bedürfnis nach Nähe (was wohl der Grund für den Alarm war) wurde nicht sofort befriedigt - einmal am Tag. Es ist schon traurig wie oft sich mittlerweile nur eine Person um die kleinen kümmert. Ist bei uns auch nicht anders: Ein Mensch kann keinen Clan ersetzen. Also müssen wir gnädig zu uns sein. Denn was nützt eine völlig ausgelaugte Mutter?
lala2020
Danke. Ja, diese Lösung mit Maxi Cosi usw ist mir erst später gekommen. Prinzipiell ging es mir darum, dass es mir unendlich Leid tut, dass sie alleine in ihrem Zimmer weinen musste, ohne mich zu sehen. (Gehört hat sie mich immer). Bei uns gibt es leider keine große Familie. Meine Schwester hat selbst auch 2 kleine Kinder und wohnt 1/2 Std entfernt. Meine Mutter kommt ab und zu. Da wird die Zeit auch genutzt. Die Mutter meines Lebensgefährten ist selbst pflegebedürftig. Sonst gibt es keine Familie. Und ... zu Corona Zeiten haben wir alle anderen Kontakte stark reduziert. Bzw eigentlich hatten wir um unsere Familie zu schützen voriges Jahr keine anderen Kontakte bei uns zu Hause. Meine Kleine ist jetzt 17 Monate und sehr gut entwickelt. Mich plagt nur deswegen immer noch mein Gewissen. Danke dir für deine Worte.
MamavonLuana
Ich warte immer bis abends meine 2 im Bett sind. Erst dann gehe ich in Ruhe duschen. Denn dann ist auch der Papa da
Hätte meine nie alleine weinen lassen. Auch nicht zum Duschen gehen.
Oder man nimmt das Kind mit duschen/baden das geht auch. Haushalt muss auch nicht liegen bleiben. Dafür gibts teagetücher. Also es geht alles wenn man will :)
manma
Mach Dich nicht verrückt, allein die Gedanken, die Du Dir machst, zeigen, dass Dir sehr viel an Deiner Tochter liegt und Du willst, dass es ihr gut geht! Wir sind alle nicht perfekt, Du gibst Dein Bestes und das ist das wichtigste. Manchmal weint mein Sohn bitterlich sogar wenn er auf dem Arm ist. Ich fühle mich dann auch immer schuldig, aber manchmal kann man einfach nichts machen außer ihnen beizustehen. Und aus meiner Sicht versuchst Du alles was geht, also sei gütig zu Dir, Dein Kind hat eine tolle Mama.
lala2020
Danke manma... sehr lieb von dir. Sie ist mein Einundalles
lala2020
@ mamavonluana Es soll keine Ausrede sein und ich bin wahrscheinlich selber schuld, dass sich das so eingebürgert hat, aber da meine Kleine nach 2 Std Schlaf in der Nacht jede 30 Minuten wach wurde und nuckeln und/oder gestillt werden wollte (nahm keinen Schnuller) - und das über Monate, hab ich die Zeit in der sie geschlafen hat genutzt um selbst zu schlafen. Das mit Putzen wenn die Kleine in der Trage ist hab ich 3x gemacht. Auch davon war sie nicht begeistert und nach 180 Quadratmeter putzen mit dem Wonneproppen vorne dran ist man fix u fertig.
E.M.M.A
Meine Tochter wollte nicht in die Trage - ja auch das gibt es (wenn auch sehr selten). Und es ist schön dass mamavonluana duschen konnte wenn ihr Mann da ist - meiner kommt nicht selten um halb elf am späten Abend heim. Nur mal so weil lala2020 erwähnt hat dass der Mann auch viel arbeitet. Im übrigen habe ich eine große und Schwere Tochter: nicht selten hatte ich auch ohne Trage schmerzen im Beckenboden wegen der Belastung. Das sind so unnütze Verbesserungsvorschläge: da wurde nichts besser gemacht, es gab einfach andere Möglichkeiten. Und es ist Klasse wenn es so ist - wenn nicht muss aber auch eine Lösung her! Meine Tochter hat nicht selten vor der Duschkabine geschlafen... Zum Glück konnte sie so schlafen und es war genug dass sie immer bei mir war. Aber wenn sie geweint hätte, hätte ich trotzdem duschen müssen.
E.M.M.A
Sorry, will hier nicht dein Thema übernehmen, aber so Aussagen nach dem Motto: wer es anders macht wollte es nicht richtig machen, Nerven einfach!
Sandra88
Dazu mal noch eine ganz ernst gemeinte Frage. Wie schafft man es ohne wahnsinnige Rückenschmerzen mit einem Kind im Tragetuch den Haushalt zu machen? Meine Große hat das Tuch nicht gemocht. Bei dem Kleinen könnte ich die Zeit jetzt doppelt gut gebrauchen. :-) Tragen findet er super. Aber ich habe noch nichts außer spazieren gehen gefunden, das ich gut neben her machen könnte. Entweder bewegt man sich zu viel oder ist zu laut.stört beides beim schlafen. Und selbst nach dem Wäsche aufhängen tut mir der Rücken weh.
Alice_15
Mal abgesehen von den Dämpfen, die das Kind beim Putzen einatmen müsste. Ich benutze zwar ökologische Produkte, möchte aber dennoch nicht, dass mein Kind die ganze Zeit dabei ist. Mal ist das ja ok, aber nicht ständig.
lala2020
Danke Hr. Dr. Busse! Und auch danke an die vielen lieben anderen Kommentare. Das beruhigt mich ungemein. Noch was zum Thema putzen mit Baby... Mir ist meine Kleine wichtiger als dass es bei mir pipifein glänzt. Seit die Kleine gehen kann liebt sie es mit mir den Staubsauger durch die Gegend zu schieben. Es ist nicht verdreckt. Aufgewaschen wird halt nicht jede Woche wenn die Oma nicht so oft Zeit hat. Und ... auch wenn ich anfangs vielleicht überfordert war mit einem Baby, dass nach 36 Wochen per Kaiserschnitt geholt wurde und nach 3 Tagen wegen der Corona-Angst im 1. Lockdown aus dem Krankenhaus entlassen wurde, dass nach dem anfänglichen ruhigen ersten Monat (indem ich aber durch häufiges Abpumpen und anlegen versuchen dafür gekämpft habe stillen zu können), nie abgelegt werden wollte und nebenbei auch mein Kater fast gestorben wäre, den ich dann auch gepflegt habe, geben mir die vielen lieben Kommentare auch Mut, dass es nicht nur mir so ging. Danke! Meine Kleine hat, wenn ich nicht grad duschen war ;) und sie enf bei mir war, so gut wie nie geweint (außer sie ist wo umgefallen natürlich, oder Impfung). Sie ist lieb, fröhlich, ausgeglichen und geht auf Leute zu. Auch wenn ich das ein oder andere falsch gemacht habe, so muss ich daher doch auch einiges richtig gemacht haben. Grüße aus Österreich
Ähnliche Fragen
Guten Abend mein Sohn 4. Monate alt seid paar Wochen hat er Schwierigkeiten beim trinken. Er trinkt nach 5 Sekunden schreit er dann trinkt er schreit dann wieder trinkt wieder schreit. Es dauert immer sehr lange bis er alles leer getrunken hat. Woran kann das liegen?:) er trinkt Hipp Pre Milch. Er pupst jeden Tag ab normal viel am Tag.
Hallo Herr Dr. Busse. Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat. Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...