Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann kein Mittagsschläfchen mehr

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ab wann kein Mittagsschläfchen mehr

Julieju

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter, 19 Monate, weigert sich zunehmend ein Mittagsschläfchen zu machen. Sie zeigt jedoch deutlich, dass sie müde ist und fällt dann ständig hin. Wenn ich mit ihr in ihr Zimmer gehe fängt sie schon an wütend zu schreien. Ich lege sie dann ins Bett und kuschel meinen Kopf durch die offenen Gitterstäbe an sie (auch, dass sie nicht gleich wieder aufsteht). Obwohl sie sich so gegen das Schlafengehen wehrt, schläft sie innerhalb weniger Minuten ein. Meistens zumindest. Ab u zu stehen wir irgendwann wieder auf und sie bleibt halt auf. Meine Kiä meint es ist noch zu früh um den Tagesschlaf zu streichen. Ist das normal in dem Alter, dass die Kleinen nicht mehr am Tag schlafen wollen oder ist sie doch nicht müde? Ab wann kann man auf den Tagesschlaf verzichten? Ich komme mir immer so vor, als würde ich sie zwingen, obwohl sie den Schlaf ja noch braucht. Danke im Voraus für Ihre Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., der Tag ist so spannend, wie kann man da schlafen.........? Bleiben Sie konsequent bei einer "Siesta" am MIttag am besten für Sie alle, das ist eine sinnvolle Gewohnheit auch für Ältere. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.