Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

6 Monate altes Baby - Babytreffen - Risiko?

Frage: 6 Monate altes Baby - Babytreffen - Risiko?

Tulpe12

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, Über die Geburt meiner nun fast 6- Monate alten Tochter habe ich 4 wirklich nette Frauen kennengelernt und wir haben uns schon öfters zusammen oder einzeln mit den Babies zum Kaffeetratsch, Spazieren etc. getroffen. Manchmal waren auch die älteren Geschwisterchen dieser Babys mit dabei. Für mich ist es mein erstes Kind. Dieser Austausch ist recht nett und meine Tochter als entspanntes Baby hat bisher gut mitgemacht, wenn wir auch solche Treffen nur spontan und gemütlich abhalten. Es soll ja nicht zum Stress für alle werden. Bisher haben wir es so gehandhabt, dass man abgesagt hat, wenn jemand krank ist. Ich frag mich nun allerdings, ob ich meine Tochter hiermit eigentlich einem (Krankheits)-Risiko aussetze? Oft ist man ja bekanntlich schon ansteckend und das andere Kind zb. hat noch selbst keine Symptome….. Meine Tochter erhält alle Impfungen nach Plan. Selbst die in Österreich nicht vom Impfplan umfasste Meningokokken-Impfung hat sie bereits einmal erhalten. Im Mai erfolgt die zweite. Betrachten Sie meine Vorgehensweise als kritisch/risikoreich? Ich denke natürlich hierbei nicht an „einfache“ Infekte oder Erkältungen, sondern an gefährliche/tückische Krankheiten wie zB. Gehirnhautentzündung etc. Was empfehlen Sie?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., Infekte gehören genauso wie Kontakte zu Anderen zum Alltag und ich kann Ihnen nur gratulieren zu Ihrer wunderbaren "Babygruppe", die Sie unbedingt weiter pflegen sollten. Für Ihr Kind und für sich!!! Alles Gute!


Goldfever

Beitrag melden

Du hast sie doch gegen Meningokokken impfen lassen, warum hast du dann noch Angst vor einer Gehirnhautentzündung? Ich bin auch sehr ängstlich, aber nach dem ersten halben jahr hat man doch schon einen sehr guten Impfschutz :) und die anderen Mütter sind bestimmt auch darauf bedacht, dass ihre Babys sich nichts einfangen. Bei älteren Kindern hätte ich da mehr Bedenken. Ich denke, wir müssen auch noch unser Leben leben und können nie einen 100%ohne Schutz garantieren. Durch die Impfungen hat dein Baby den bestmöglichen Schutz.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Althoff, unser Kind (7 Monate) hat seit dem vergangenen Wochenende einen Infekt, am Montag fing er an stark zu fiebern (bis 39,5 Grad). Daraufhin war ich mit ihm bei der Kinderärztin. Diese sagte, dass es sich wohl um einen Atemwegsinfekt handelt und sich das nächste Zähnchen ankündigt. Am Dienstag fieberte er auch immer wi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie sehr kann es beim Sprechen zu einer Krankheitsübertragung mit Bakterien wie Meningokokken kommen?  Wir waren in der Stadt unterwegs, haben jemanden getroffen und ich habe gesehen wie viele kleine Spucktröpfchen in Richtung meines Kindes Gesicht geflogen sind beim Sprechen, Abstand ca. 50cm also direkter Gesi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte im Alter von ca. sieben Wochen Kontakt zu einer Gruppe Kinder im Grundschulalter. Im Nachhinein erfuhr ich, dass ein Kind der Gruppe einige Monate zuvor angabegemäß "Hepatitis hatte". An der Stelle habe ich nicht weiter nachgehakt und mir auch keine Gedanken gemacht. Nun aber befasse ich mich mi ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir haben unserm Kind in den ersten 3 Monaten ergänzend zum Stillen mit angerührter Babymilch gefüttert. Entweder beim Stillen über die Brust oder gerade zu Beginn über den Finger. Jeweils über ein Schlauch und natürlich mit frisch gewaschenen Händen. Die Fingervariante hat oft der Vater übernommen, da ich dachte, dass es ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...

Guten Morgen Herr Doktor Bügel, Ich beschäftige mich gerade viel mit RSV und der neuen Prophylaxe und wüsste gerne Ihre Meinung zu folgenden Fragen: - ist es tatsächlich etwas "Lotterie", welches Kind einen milden und welches einen schweren Verlauf haben wird oder wird das Risiko schon niedrig(er) bei bald 6 Monaten, termingeboren und vollge ...

Hallo liebes Expertenteam,  mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...

Unser Sohn wurde vor wenigen Tagen geboren.   Nabelschnur-pH: ca. 7,04 (unter 7 wäre Intensivstation) Diagnose im Arztbrief: „Perinatale Asphyxie mit prolongierter klinischer Symptomatik; P21.1“ Neurologische Untersuchung nach der Geburt: unauffällig Entwicklung bisher: altersentsprechend Einladung zum Wiener Netzwerk Entwicklung ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...