Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

6-Fach Impfung Baby ja oder nein?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 6-Fach Impfung Baby ja oder nein?

engelchen260387

Beitrag melden

Hallo, ich war heute mit Noah bei der U3. Dort wurde auch das impfen angesprochen und man riet uns zur 6 Fach Impfung, diese soll am 6.8. durchgeführt werden. Nun hört man ja immer mal wieder in verbindung mit der Impfung das Kinder danach behindert waren oder sogar starben. Was halten sie davon? Dies habe ich dazu im Internet gefunden: Der Sechsfach-Impfstoff Infanrix® hexa schützt Kinder zwar mit nur einem Piks gegen sechs verschiedene Krankheiten, jedoch wiesen das Paul-Ehrlich-Institut (Bundesamt für Sera und Impfstoffe) sowie die Europäische Arzneimittelagentur (EMEA, London) am 28.04.2003 in einer Information für Ärzte und Apotheker auf fünf ungeklärte Todesfälle hin, die innerhalb von 24 Stunden nach der Sechsfach-Impfung mit HEXAVAC® (vier der Todesfälle im zeitlichen Zusammenhang mit HEXAVAC®, Impfstoff seit September 2005 nicht mehr im Handel) bzw. Infanrix® hexa auftraten. wird dieser Infanrix Impfstoff noch verwendet, wenn er mit Todesfällen in verdacht steht? Oder kann man davon ausgehen das er nun so gut erprobt ist damit man sich da keine Sorgen mehr machen braucht? Vielen Dank für ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., lassen Sie sich nicht verunsichern. Das sind alles alte Hüte und es ist längst geklärt, dass die 6-fach-Impfung plus Pneumokokkenimpfung mit den heute verfügbaren Impfstoffen bestens verträglich ist. Und den besten Schutz für Ihr Kind gibt, den Sie ihm geben können. ALles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


2kindmama

Beitrag melden

diese frage ist zwar nicht an mich gerichtet aber ich geb dennoch meinen senf dazu ab :-) ich hab meine kinder impfen lassen (nach stiko plan) weil für mich persönlich das risiko eine dieser kinderkrankheiten zu bekommen und infolge dessen auch eine schwere folgeerkrankung höher ist als das risiko einen impfschaden zu bekommen das kannst aber nur du für dich entscheiden was bei dir eben überwiegt dieses oder jenes man kann im i net viel dazu finden auch was die kinderkrankheiten jeweils für folge erkrankungen haben können egal ob du dich für impfen/teilweise impfen oder gegen das impfen entscheidest sei gewiss das dich das weder zu einer bessern noch zu einer schlechteren mama macht lg chrissi


Lina_100

Beitrag melden

Lassen Sie zum Thema Impfen das Googlen und vertrauen Sie Ihrem KiA! Er würde sich strafbar machen, wenn er Ihnen zu einer potentiell gefährlichen Massnahme raten würde und diese dann auch noch durchführen würde! Ganz abgesehen von den zivilrechtlichen Schadensersatzforderungen. Glauben Sie, dass die Berufshaftpflichtversicherer der Aerzte Impfungen als normale und geschuldete Leistung und damit als versichertes Risiko betrachten würden, wenn hier derartige kostspielige Schäden wahrscheinlich wären? Natürlich ist die 6fach wichtig und notwendig, lassen Sie Ihren Impfschutz auch auffrischen, denn zB sind mit Keuchhusten infizierte Erwachsene ein lebensbedrohliches Risiko für Neugeborebe.


Sommerwiese2

Beitrag melden

Hallo! Ob Impfen oder nicht muss jeder selbst entscheiden. Fact ist, dass es zu unglaublich vielen Impfschäden kommt. Einem gesunden Kind passiert so schnell nichts, im Gegenteil! Viele Grüße


risky04

Beitrag melden

hallo, ob es tatsächlich bei kindern, die bei der impfung gesund sind, impfschäden gibt, kann ich nicht sagen. ich denke aber, dass das risiko eines impfschadens wirklich gering ist. mein sohn ist nach der stiko-empfehlung geimpft. und das habe ich nicht nur gemacht, um meinen sohn zu schützen. ich denke, dass man auch die verantwortung hat, die kinder zu schützen, die für eine impfung noch zu klein sind oder wegen irgendwelcher erkrankungen nicht geimpft werden können. so kann ich zumindest ausschließen, dass mein sohn ein solches kind unbewußt anstecken kann und dies evtl. schwer erkrankt. das muss allerdings jeder für sich entscheiden. es wird immer befürworter und gegner von imfungen geben. viele grüße martina


2kindmama

Beitrag melden

hallo martina das ist ein trugschluß denn wie jedes ungeimpfte kind kann auch jedes geimpfte kind eine krankheit übertragen auch wenn es bei ihm selbst gar nicht ausbricht ! also man kann sein kind schützen aber keine anderen das wäre nur der fall wenn diese kinderkrankheiten ausgerottet wären :-)


Lina_100

Beitrag melden

Das ist nicht richtig, ein geimpftes Kind bzw ein geimpfter Erwachsener ist kein Uebertraeger, weshalb wir bei einer 100% Impfungsrate diese Krankheiten ausgerottet hätten. Z. B. sind Erwachsene die ihre Keuchhustenimpfung nicht auffrischen lassen das groesste Risiko für Neugeborene an für sie lebensgefährlichem Keuchhusten zu erkranken.


2kindmama

Beitrag melden

:-) wieso kann ich dann eine magen darm grippe zb von person a zu person b schaffen ohne das ich sie bekomm? fabian zb hat schon so oft magen darm vom kiga mitgebracht und sarah angesteckt obwohl er es nicht bekommen hat


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, wir verreisen dieses Jahr zum ersten Mal in die Türkei und ich habe gelesen das eine Hepatitis A Impfung empfohlen wird. Würden Sie dies auch empfehlen?   Viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...

Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden.  Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...

Liebe Frau Althoff,  ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B).    Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte in einer Woche mit meinen beiden Kindern beide unter 4 Jahren nach Nordmazedonien reisen, ich habe überhaupt nicht daran gedacht das man dafür eventuell eine Impfung braucht. Wir würden uns nicht in ländlichen Gegenden aufhalten sondern nur in einer Stadt. Der Kinderärzt ist erst ab Montag wieder da, ...

Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen?  Liebe Grüße 

Hallo Herr Brügel, mein 1,5jähriger Sohn hat am Dienstagvormittag seine 2.Meningokkoken B Impfung in den rechten Oberarm bekommen, obwohl ich in den Oberschenkel wollte. Er bewegt den Arm mittlerweile ganz normal, aber er dreht sich jetzt nach drei Tagen immer noch nicht über die rechte Seite, weil es ihm wohl schmerzt. Kann sein Arm nach 3 Tag ...

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Guten Abend,   unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...

Schönen guten Tag,   Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...