Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

5 Wochen alter Sohn - Ansteckung beim KiTa Schwester vermeiden

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: 5 Wochen alter Sohn - Ansteckung beim KiTa Schwester vermeiden

Elrop

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 5 Wochen alt. Die Schwester (wird in ein paar Tage 2) hat gerade ihr zweites Infekt innerhalb dieser Zeit durch. KiTa Kind eben. Husten, Fieber, laufende Nase. In der Zeit habe ich strikt die beiden getrennt gehalten, aus Angst der (noch so kleine) Bruder sich anstecken könnte. Das volle Programm: getrennte Zimmer, Klamotten gewechselt nach Versorgen der Grossen, Hände waschen und desinfizieren nach / vor jedem Kontakt. Nun wird das langsam kontraproduktiv für die Geschwisterbindung - die Schwester hat trotz liebevolle Versorgung durch Papa und Grosseltern das Gefühl, aufgrund ihres Bruders ihre Mama zu verlieren, also möchte ich den normalen Kontakt zwischen den beiden sobald wie möglich wieder zulassen. Nun ist meine Frage, medizinisch gesehen - wie lange ist sie noch ansteckend? Der Infekt hat am letzten Do angefangen mit Fieber, am Vortag Mi war schon Husten und Abgeschlagenheit zu erkennen. Seit Montag ist sie fieberfrei und auch weitesgehend symptomfrei, bis auf etwas Husten und noch ein wenig „verkrustete“Nase. Zweite Frage - wie lange überlegen Viren usw auf Gegenstände? Ich bin ständig damit beschäftigt, Türklinken, Stühle, Wasserhähne, Couches usw zu desinfizieren, bevor der Kleine wieder in einem Raum geht,wo die Grosse sich aufgehalten hat als sie krank war. Vllt auch anders gefragt - bis zu welchem Alter sollte man sollte extreme Massnahmen zum Schutz des noch nicht ausgereiftem (?) Immunsystems des Babys ergreifen, ab wann kann ich davon ausgehen, dass der Kleine gut fertig mit solchen Infekten wird? Er ist 37+1 geboren, mit 3540g, und wurde als „reif“ bezeichnet (wahrscheinlich war der ET etwas falsch berechnet). Er wird vollgestillt und nimmt gut zu (fast 5 Kg schon). Tut mir Leid für den langen Text - ich möchte meine beiden Kinder soweit wie es geht schützen, aber die aktuelle Situation ist sehr belastend für die komplette Familie und medizinisch gehen die Internet Meinungen stark auseinander. Und da die Kleine in der KiTa geht, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass doch noch weitere Infekte folgen. Für Ihre Einschätzung oder vielmehr einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar. Dank und Viele Grüsse! Elrop


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., nehmen Sie den Familienalltag doch einfach ein wenig gelassener und bei den üblichen Infekten weniger panisch. Natürlich ist es sinnvoll, in der Infektzeit häufig Hände zu waschen und so gut es geht zu verhindern, dass das Geschwisterkind mit dem Baby schmust etc. "Verbannung" der Großen halte ich für übertrieben, wenn es nicht um bedrohliche Infektionen wie z.B. Masern geht, und dagegen ist Ihre Große ja sicher geimpft. Die Ansteckungsfähigkeit ist in den ersten Tagen von Grippe und grippalem Infekt am größten und klingt dann rasch ab. Und tote Gegenstände sind nicht das Thema. Alles Gute!


HSVMarie

Beitrag melden

Wenn es dich belastet, dann lass das übermäßige Putzen! Meine Kleine hat sich bei ihren Schwestern das erste halbe Jahr an nichts angesteckt. Und wir hatten in dieser Zeit mehrere Erkältungen und Rotaviren. Ich selbst war krank (ohne Fieber) als sie geboren wurde. Zwei Kleinkinder (4 und 2) und das Baby. Ich habe den Kindern nur verboten das Baby im Gesicht zu streicheln und die Hände zu halten. Haben dazu einen einfachen Reim gesagt „gucken okay, anfassen nee, nee“ irgendwie sowas. Was machst du denn, wenn du mal krank bist? Du musst das Baby dann ja trotzdem versorgen. Eine zu hygienisch reine Umgebung halte ich für ungesund. Du stillst, dann hat dein Baby doch Nestschutz. Ich bin auch darüber verwundert, wenn du dich umziehst zwischen Versorgung Kind klein und Kind groß. Gruß und eine Portion Gelassenheit :)


kati1976

Beitrag melden

Ich habe nie das Baby und das kranke ältere Kind getrennt und Klamotten gewechselt usw. Das Baby hat sie nie angesteckt. Ich habe 5 Kinder und somit oft Babys und ältere Kinder.


misses-cat

Beitrag melden

Ich habe 6 Kinder und nie so einen Aufriss gemacht! Sorry , aber das halte ich für überzogen.


Chrijuno

Beitrag melden

Mein KIA meinte, ich solle mich drauf einstellen, dass das Zweite sich schneller etwas einfängt als das Ersre eben wegen dem größeren Geschwisterchen. Beide hatten ihre erste Erkältung mit ca. 6 Monaten. Die haben ja einen Nestschutz. Genieß dein Baby und sei da für deine Tochter, umso gesünder seid ihr alle. Angst und so ein („Putz“-)Stress machen sicher nicht gesünder. Brauchen beide ihre Mama ! Liebe Grüße


SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Eltrop, also - solche "extremen Maßnahmen", wie Du sie selbst nennst - strikte Trennung der Geschwister, jedes Mal Kleider wechseln, Hände desinfizieren, alle Türklinken und Flächen desinfizieren, die die Große angefasst hat usw. - sind zu keinem Zeitpunkt notwendig. Kannst Du Dir denn vorstellen, dass alle Mamas um Dich rum soviel Mühen aufwenden, wenn das ältere Geschwisterkind erkältet ist? Das ist doch eine ganz normale Situation, dass bei zwei Kindern dsa ältere mal krank ist, während das jüngere noch ein Säugling ist. Dafür gibt es doch den Nestschutz, der das Jüngere vor Ansteckung schützt. Sonst wäre ein normales Zusammenleben ja gar nicht möglich! Und vor allem: Geschwisterkinder stellen keine Gefahr dar! Sondern sind etwas ganz wundervolles - und ihre Beziehung zueinander muss behutsam aufgebaut udn gepflegt werden. Du merkst ja selbst, dass die beziehung zwischen den beiden momentan stark leidet. Ehrlich gesagt tut mir Deine ältere Tochter sehr leid! Deine Große muss sich ja vorkommen, als ob sie giftig wäre. Überleg doch mal, was die momentanen "Sicherheitsvorkehrungen" für sie bedeuten müssen! Das macht sie bestimmt traurig und verunsichert sie! Und wie gesagt, sie fragt sich vermutlich - unbewusst - ob sie "giftig" ist und ihre Mama daher immer putzen muss, wenn sie etwas angelangt hat und sich sogar die Kleider wechselt. Und dass die Mama sich daher fast nur noch um das Baby kümmert... Das ist bestimmt ein schlimmes Gefühl für die Zweijährige. Mein Vorschlag: Nimm Deine ältere Tochter jetzt gleich ganz fest in den Arm, vergiss all die Sorgen rund um die Ansteckung, und lass Eure beiden Kinder ganz normale Geschwister sein! Es ist vollkommen ausreichend, wenn die Große der Kleinen nicht ins Gesicht und an die Händchen fassen darf, sie nicht anhusten und anniesen darf, und wenn die Ältere und Du Euch regelmäßig mit Seife die Hände wascht, vor allem nach dem Nase putzen, Husten und Niesen. Liebe Grüße Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Wir hatten gestern Besuch, meine Kleine wird nächste woche 2 Jahre und hat gestern 2-3 mal von der Gabel ihres Onkels gegessen. Ich habe im nachhinein gesehen das er warscheinl. Ein Lippenherpes hat. Konnte es leider kicht eindeutig erkennen ob es schon ausgetrocknet ist, oder ob es überhaupt zu 100 pro herpes ist. Wäre denn eine Anst ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bitte einmal um ihre fachliche Expertise, da mir diese Situation immer wieder in den Kopf kommt. (Ergänzend sei erwähnt, dass ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin) Mein Kind war ein Spuckkind. Bei seiner U- Untersuchung mit 4 Wochen im Januar hat der Kinderarzt meinem Kind OHNE Handschuhe in den Mund ...

Sehr geehrter Herr Busse,  ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...

Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert.  Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...

Guten Tag, ich hatte letzt Woche mein Ersttrimesterscreening un der 13. SSW mit Nackenfaktenmessung (je nach Lage 1,2-1,8 mm), gefundenem Nasenbein und inkl einer Blutabnahme und einem Fragebogen mit Hintergrundinfos. Da kam trotz meines Alters von 37 Jahren nur ein Risiko von 1:2000 raus (genauen Wert habe ich vergessen), was also sehr gering e ...

Guten Morgen lieber Herr Dr. Brügel, ich war gerade mit meinem Sohn beim Zahnarzt, weil ein Teil eines Milchzahnes, das noch feststeckte, gezogen werden musste. Die Assistentin des Zahnarztes zog sich Handschuhe an und ging dann nochmal hinaus, um ein Patienten-Tablet zu holen, auf dem ich unterschreiben musste. Danach nahm sie mit densel ...

Hallo Herr Dr Busse,   der Freund meines Sohnes ist gerade beim Spielen da. Die Eltern leben getrennt. Nun wurde beim Vater ganz aktuell Pfeifferisches Drüsenfieber festgestellt. Ich habe jetzt nur durch Zufall davon erfahren. Dem Vater geht es nicht gut. Ich selbst habe 3 Kinder, das jüngste 1 Jahr alt. Soll ich das Kind heimschicken, da es ja ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich hoffe meine Angst geht nur mit mir durch. Wir sind gerade im Italienurlaub und mein Kind, 6 Jahre alt, lief eng an einem Kinderwagen vorbei und ich hatte erst später gesehen, dass unten ein kleiner Hund im Wagen saß. Mein Kind hat keine Wunde am Bein. Könnte durch Schnuppern des Hundes Tollwut übertragen werd ...

Hallo, meine Tochter schläft alle zwei Wochen bei ihren Vater . Dieser hat zwei Katzen , die auch nach draußen gehen . Ich habe grad erfahren , dass diese nicht gegen Tollwut geimpft sind . Muss ich mir Sorgen machen , da meine zwei jährige Tochter Kontakt zu den Katzen hat und auch mal gekratzt oder gebissen werden kann?   algemein gibt es ja ...

Lieber Herr Dr. Busse,  mein Sohn, 6 Monate, war gerade bei einer Routineuntersuchung. Der behandelnde Arzt wirkte nicht sonderlich krank, schnupfte aber etwas mit der Nase. Bei der Behandlung hat er meinem Sohn ins Auge gefasst. Grundsätzlich hab ich keine Angst vor einer Infektion, da mein Sohn schon 6 Monate ist und er sich wohl in der nächs ...