Mitglied inaktiv
Hallo, auch wir gehören in den Club der Eltern, deren Kinder einfach nicht sauber werden wollen. Unsere große Tochter ist jetzt 3 Jahre und 2 Monate und hat bis jetzt noch nie den allerkleinsten Wunsch geäußert, es auch mal ohne Windel zu probieren. Dabei bin ich nicht sicher, ob sie es nicht will oder nicht kann. Mnachmal glaube ich, daß sie schon eine gewiße Kontrolle über ihre Schließmuskeln hat, sich aber keine Mühe geben will. Manchmal denke ich auch, sie ist einfach trotz ihres Alters noch nicht so weit, da sie generell ein Spätentwickler ist, so z. B. auch erst spät gelaufen ist. Ich glaube eigentlich nicht, daß ihr Nicht-sauber-werden-wollen an einer zu harten Sauberkeitserziehung von uns liegt. Eher war ich vielleicht zu nachgiebig? So habe ich das Buch ,,Jedes Kind kann sauber werden'' gelesen und dort wird ja eher vor zuviel Druck bei der Sauberkeitserziehung gewarnt. Wir haben ihr deshalb nur die Funktion von Töpfchen und Toilettensitz erklärt. Ein Bilderbuch zu dem Thema gekauft (was sie sehr liebt, aber null Erfolg brachte). Ich hab sie, wenn ich auf die Toilette mußte, immer mitgehen und gucken lassen, aber gebracht hat es nur, daß sie ein zwei Mal -wohl mehr aus Zufall- Pipi (Aaa nie) in den Topf oder Toilette machte, aber irgendeine noch so kleine generelle Entwicklung weg von der Windel nicht zu sehen ist. Seit August ist sie jetzt halbtags in der KiTa. Zum Glück hatte ich, im Gegensatz zu manch anderen Eltern, nicht den Druck sie bis dahin sauber zu kriegen, denn dort wird gewickelt. Ich hatte zuerst die Hoffnung, daß sie dort von größeren Kindern lernt und weg von der Windel will, sehe bisher aber eher einen kontrproduktiven Effekt, da sie Angst vor den Kinderklos dort hat, die Erzieherinnen ,,sie ja sowieso wickeln'', sie sich also auch nicht bemühen muß. Frage: Was kann ich tun....??? Kann ich überhaupt etwas tun oder besser einfach nur abwarten und hoffen, daß es irgendwann doch von ihr kommt? Leider merke ich ihr nie an, wenn sie muß, kann ihr also -wie im Buch ,,Jedes Kind kann trocken werden'' angeraten- auf diese Weise nicht helfen. Weiß noch nicht mal, ob es etwas bringen würde, denn manchmal kommt von ihr ,,Muß Aa'' und wenn man dann den Topf anbieten will, lacht und meint ,,Schon drin''. Was passiert eigentlich, wenn sie bei der U8 immer noch nicht das kleinste bißchen sauber ist und keine organischen Gründe die Ursache sind? Was wird dann von pädiatrischer Seite geraten? Für Hilfe und Tips von Ihnen wäre ich sehr dankbar, denn meine kleine Tochter wird im Januar 2 Jahre (kommt also langsam auch in das Alter des Sauberwerdens) und ich habe Angst bei ihr die Sauberkeitserziehung genauso zu vermasseln, da bei der Großen ja offenbar soviel von unserer Seite doch schief gelaufen sein muß und wir mittlerweile völlig verunsichert sind. Vielen Dank im Voraus für ihre Hilfe, Susanne
Liebe Susanne, das Wort "Sauberkeitserziehung" suggeriert, das man das anerziehen könnte und das ist grundfalsch. Das kommt von selber, bei einem Kind rascher als bei dem völlig normalen anderen. Sie haben völlig richtig mit einem Angebot und der Möglichkeit zum Anschauen angefangen udn das war sehr richtig. Druck bringt gar nichts und das einizige, was Sie noch tun könnten wäre ihr zu festen Zeiten wie nach dem Aufstehen oder vor dem Zubettgehen die Toilette anzubieten und zu erklären, dass da alle Menschen "müssen". Bleiben Sie gelassen! Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also, lass ihr Zeit, daß ist das erste. Les mal meinen Bericht über imaginäre Freundin, meine Schwägerin meinte ihre Kinder müssen mit 2 sauber sein, der totale Druck, ich habe mich leider von diesem "mein Kind kann dies und jenes- Denken" anstecken lassen. Alles Blödsinn, nachdem ich Max in Ruhe gelassen habe und ihm gezeigt habe wo alles ist, gings innerhalb von ein paar Wochen im Sommer von ganz alleine (Vorteil> Sommer, keine Klamotten!) Allerding mit dem AA gings nicht so schnell. (s. Bericht) Die machen es wirklich von alleine, Bücher und all son Zeug ist Blödsinn, genauso wie Statistiken. Lass ihnen Zeit. Zeig ihnen wo die töpfchen sind und hol dir die Easy ups, die sind echt toll, und Lob sie dafür das sie es dir gesagt hat mit dem AA, merken tut sie es ja dann doch?!? Lieben Gruß Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo das selbe Problem hatte ich mit meinem großen auch er ist jetzt 3jahre und 7 Monate alt und nun seit 7 Monate sauber und so hat es geklapt: wir haben Ihm einfach Tags über die Windel ausgelassen und Er hat dann 2mal in die hose gemacht und wollte dann die windel wieder weil er das ecklig fand .Ich habe Ihm dan gesagt das er nun keine Windel Mehr bekommt und Er auf die Toilette gehen muß was er dan auch Plötzlich Tat warscheinlich war es Ihm zu Peinlich als er in die Hose machte. 2Wochen später lies Ich Ihm die windel auch Nachts aus und er ist auch Nachts zur Toilette aber vileicht hatte ich auch nur Glück mit Ihm aber ein versuch kann doch nicht schaden Oder? Versuch es doch einfach mal vileicht klapt es ja. Gruß Danny P.S. ich habe mal gelesen das man sich erst dedanken machen mußwenn das Kind mit 5-6Jahren noch nicht Trocken ist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser älterer Sohn ist 3 und wird im April 4. er trägt nach wie vor Höschenwindeln nachts und tagsüber. Für meinen Mann und mich ist das kein Problem - eigentlich. Allerdings haben wir leider ein Umfeld, das versucht hieraus ständig ein Problem zu kreieren. Zwei wesentliche Beispiele: 1. Kindergarten: Seine Erz ...
Hallo Herr Doktor, meine kleine Tochter ist 7 Wochen alt und hatte schon vor 2 Wochen erhöhte Temperatur. Das sollte ich mit dem Fieberthermometer und etwas Salbe an der Spitze kontrollieren. Heute hat sie sich wieder fiebrig angefühlt und ich habe erneut gemessen. Diesmal ist die Temperatur auf 37,5 Grad. Soweit in Ordnung. Allerdings ist mir ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter wurde im Oktober drei Jahre alt. Sie möchte seit einigen Wochen tagsüber keine Windel mehr tragen, nachts schon. Stuhlgang am Töpfchen klappt ohne Probleme. Wenn sie klein aufs Klo geht, muss es so schnell gehen, dass meist trotzdem ein Fleck in der Hose ist, oder sie kann es gar nicht mehr halten. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr., Im Urlaub konnte ich leider kein Spülmittel holen, un die Babyflasche zu reinigen. Ich habe zie mit einer Flaschenbürste und kaltem unf warmem wasser gut gereinigt. Jetzt hat 1 Flasche angefangen zu riechen. Wird das meinen Baby schaden? Kann sie krank werden? Ich fühle mich wirklich schlecht deswegen.
Lieber Herr Dr. Busse, Meine 7 Monate alte Tochter hatte heute morgen Stuhlgang. Es war noch dunkel und ich habe es anscheinend nicht richtig sauber gemacht. Bei nächsten Windelwechsel drei Stunden später habe ich zwischen ihren Schamlippen noch Reste vom Stuhlgang gesehen. Muss ich nun mit einer Blasenentzündung rechnen oder auf irgendwas Be ...
Hallo Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt und macht keinerlei Anzeichen zum Sauber werden. Er geht zwar mit auf die Toilette, sagt auch Mama oder Papa Pippi und spült runter. Versuche, ihn selbst auf die Toilette zu sitzen, verweigert er extrem. Er fängt hysterisch zu schreien an. Auch die Versuche mit Belohnungen scheitern. Zudem möchte ...
Liebes Ärzte Team, unser Sohn (gut 2,5 Jahre) ist ein super entwickelter Junge, der selbstbewusst und mit viel Freude durch leben geht. Er war schon immer körperlich und geistig super fit und guckt sich vieles von seiner großen Schwester (5) ab, die beiden verstehen sich gut. Eine Zeit lang klappte es mit dem großen Geschäft ins Klo machen sup ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wünsche Ihnen ein Frohes Neues Jahr. Ich habe eine Frage bezüglich unseres 3,5 jährigen Sohnes. Seit ca. 4 Monaten macht er kein Pipi mehr in die Windel. Er ist auch nachts trocken. Das klappt allerdings mit dem grossen Geschäft noch nicht. Auch ein Belohnungssystem führt hier nicht zum Erfolg. Er kann zwar ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Backofen ist nicht so der sauberste, also mein Freund hat vorher hier alleine gelebt und das mit der Reinigung nicht so ernst genommen. Das heisst, es ist einiges an eingebrannten vorhanden. Natürlich putze ich diesen seitdem ich da wohne, regelmäßig, allerdings gehen so ganz alte Rückstände nicht mehr weg und ich f ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, unser 2,5 Jahre alter Sohn ist sprachlich sehr gut entwickelt und auch sonst hat er keine Probleme. Er ist nachts größtenteils trocken-im Schlaf pullert er nicht, wenn er nachts mal längere Wachphasen hat (z.B. bei Krankheit) pullert er in die Windel. Wenn er groß muss, sagt er das an, biete ich ihm dann die Toile ...