Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

2 Fragen bitte..Laufenlernen und Ernährung - 13 Mo. alt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: 2 Fragen bitte..Laufenlernen und Ernährung - 13 Mo. alt

staybee

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse! Ich bitte Sie um Hilfe bei 2 Fragen. 1.) Mein Sohn (13 Mo.) macht seit einigen Tagen seine ersten alleinigen Schritte. Motorisch war er nie der geschickteste (bei aller Liebe), nun donnert er jedoch ständig hin, meist auf den Hinterkopf aus seinen 80cm Größe, tw. auch mit üblem Schwung. Versuche hinter ihm her zu sein, wie nur möglich, jedoch reicht 1x kurz wegschauen aus und er liegt wieder. Leider fällt er nur selten auf den Po, kippt meist nach hinten und kommt voll auf...haben großteils Parkett, mit Läufern rutscht er noch mehr aus. Wie schlimm sind Stürze aus der "eigenen" Höhe, noch dazu mit Schwung...und wann lernen Kinder meist, mehr auf die Hände bzw Hintern zu fallen und vorsichtiger bzw allg. koordinierter zu sein? 2.) Passt seine Ernährung so? Morgens Käsebrot mit Kindermilch aus der Tasse, vormittags Obst, nach dem Schläfchen Mittagessen (bisschen Gemüse+Fleisch/Fisch,Reis/Nudeln...), Nachmittags Obst + Reiswaffeln oder bisschen Gebäck dazu, abends wieder Brot + Aufstrich und etwas Hirsebrei mit Vollmilch zum Löffeln...unterwegs Mittag und Obst auch mal als Gläschen. Danke schon mal! Liebe Grüße, staybee


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., so ist das doch mehr oder minder bei allen Kindern, und die Erfahrung zeigt, dass sie diese Lern- und Fallphase in der Regel ohne wesentliche Verletzungen überstehen. Natürlich ist es ideal, wenn die erste "Übungswiese" nicht gerade ein harten Boden ist und sie sollten Ihr Kind auch nicht verunsichern, indem Sie ständig hinter ihm stehen. Sondern nur Treppen, scharfe Kanten und Ecken sichern. Mit der Ernährung passt das so. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HuHu Meine Erfahrung bei meinem, je weniger man "hinterherstürzt", desto schneller lernen sie das richtige Fallen. Als meiner mit dem stehen bzw hochziehen anfing, ist er auch dauernd gekippt. Und ich dauernd hinterher. Am liebsten hätte ich ihn in einem kompletten "Watteanzug" gepackt samt Fahhradhelm - was natürlich nicht möglich ist. Nach ein paar Tagen hat er es aber von alleine hinbekommen, und seitdem sind solche Stürze selten. Jetzt gerade übt er das freie laufen, und da kommt ihm das jetzt erst recht zugute. Er hat "monatelang" geübt wie man sich hinstellt (frei im Raum) aus dem sitzen heraus, wenn man endlich stand, dann wurde sich lachend nach hinten auf den Po fallen gelassen oder wenn Mama vor einem stand, in die Arme geworfen. Eigentlich hatte ich schon vor Monaten mit dem gehen gerechnet, aber jezt weiß ich warum es so lange dauerte, der err wollte da erst wirklich sicheren Stand haben. Bin heilfroh im genau das machen gelassen zu haben und ihm nicht gluckenhaft immer "hinterhergelaufen" zu sein. IMO lernen sie nämlich dann am besten und am schnellsten. Wir haben übrigens auch nur Laminat bzw Fliesen in Bad/Wintergarten. Solange es geht läuft er hier im Haus barfuß rum, Socken zieht er sich eh gerne aus. Wenn doch was an den Füßen, dann Socken mit stoppern (möglichst großflächig auf der Sohle). Schuhe hat er nur draussen an.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...

Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus

Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...

Liebe Frau Althoff,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?    Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus:  8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...

Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...