Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

1er, 2er, 3er Milch?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: 1er, 2er, 3er Milch?

jil-sydney

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, ich bin ein wenig verwirrt über die Menge an verschiedener Babynahrung. Meine Tochter (heute 4 Monate) bekommt Muttermilch und Pre-Nahrung. In den nächsten Tagen werden wir mit Beikost anfangen. Ich bin mir jetzt überhaupt nicht sicher, wann ich 1er, 2er und 3er nahrung überhaupt einsetzen muss, mir ist der Unterschied noch nicht klar. Dann noch etwas: Ist es ok, wenn man bereits angerührte Milch nochmal in den Kühlschrank stellt und später nochmal aufwärmt? Unsere Tochter zeigt manchmal hungeranzeichen, will dann aber nicht trinken oder nuckelt nur 2-3mal dran; dann ist es "schade" um die angerührte Milch. Im Krankenhaus hat man mir damals gesagt, dass sie die milch immer morgens frisch vorbereiten, in den Kühlschrank stellen und bei bedarf in der mikrowelle erwärmen. Wäre im Prinzip ja kein Unterschied.... Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., bitte bewahren Sie angerührte Babymilchnahrung keinesfalls länger als 1 Stunde auf, das Risiko der bakteriellen Kontamination und Vermehrung ist zu groß. Das Nuckelbedürfnis lässt sich sicher auch zunehmend mit dem Schnuller stillen, wenn Sie nicht stillen können oder wollen. Beikost ist jetzt das richtige. Und dazu dürfen Sie natürlich weiter stillen oder Pre-Nahrung geben. Diese enthält ja wie Muttermilch nur Lactose als einziges Kohlehydrat und ist der Muttermilch am nächsten. 1er-Nahrung enthält zusätzlich Stärke als Kohlehydrat und ist sämiger, was manche Mütter hilfreich finden. Folgemilch ist deutlich weniger an die Muttermilch angenähert und sollte nur dann gegeben werden, wenn ein Kind komplett sonst Beikost bekommt. Sie können aber auch bis zum Übergang auf normale ERnährung ab 1 Jahr Stillen oder Pre-Nahrung geben. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Marado

Beitrag melden

Du brauchst gar nichts zu ändern. Möchtest Du schon abstillen (frage wegen der Zwiemilch-Ernährung)? Auch mit Einführung der Beikost bleibt man am Besten bei der MuMi (oder eben Pre). Die Pre ist der Muttermilch am nächsten, enthält keine Stärke, wie die Folgemilch. Ein Umstieg auf 1er ist dann sinnvoll, wenn das Baby von der Pre gar nicht mehr satt wird. Wirklich nötig aber auch dann nicht (denn eine Stillmutti kann ihre Milch ja auch nicht andicken). Die 1er enthält zusätzlich Stärke, ist etwas dicker. Die genaue Zusammensetzung der 2er und 3er kenne ich nicht so genau, aber auf jeden Fall raten davon alle(ausgenommen die Hersteller...) ab (fke-do, Kinderärzte, Ernährungsberater). Sie hat keinen Nutzen, eher Nachteile. Zucker, andere überflüssige Zusätze... Aufgewärmte, angenuckelte Milch würde ich übrigens nicht geben, aber da es bei uns nur MuMi gab, hatte ich das Problem auch nicht. LG


wide0_2

Beitrag melden

Hi, Marado hat in Allem Recht. 1) Wenn keine Mumi gegeben wird, dann Pre. Wechsel zu 1er nur nötig wenn Kind von Pre nicht mehr satt wird (meiner Meinung nach wird sie hauptsächlich genutzt damit Kinder eher durchschlafen - denn die enthaltene Stärke stopft die Kleinen zusätzlich) 2er und 3er ist Geldmacherei der Hersteller. Absolut nicht notwendig, enthält unnötig Zucker und Aroma und hat gaaar nix mehr mit Mumi zu tun. Ansonsten Milch IMMER frisch zu bereiten. Wir haben immer Wasser abgekocht und in eine Thermoskanne gefüllt. Dann bei Bedarf Wasser im Wasserbad abkühlen lassen und Fläschen fertig gemacht. Wenn es dir nur darum geht keine Milch wegschütten zu müssen dann mach lieber ne Kleine Portion und ggf. noch eine zweite hinterher. Aber aufwärmen geht gar nicht. Wenn die das im Krankenhaus so gemacht haben würde ich kein 2. mal in das Krankenhaus gehen. LG


Princess64

Beitrag melden

Ich bin anderer Meinung: man kann die Milch hygienisch einwandfrei (!!) zubereiten und dann sofort kühlen und bei Bedarf erwärmen. Jedes (!) KH mit Kinderklink macht das so, dann könnte man auf keine Säuglingsstation mehr gehen. Ich habe Zwillingsfrühchen, habe das gerade in den 1. Monaten gemacht, wie gesagt, immer mit penibler Sauberkeit und niemals hatten sie auch nur die kleinste Irritation. Aber auch hier - jeder muß das für sich entscheiden. Bei angenuckelter Milch wechsle ich Sauger aus und stelle sie in den Kühlschrank, für max. 2-3 Stunden, ansonsten schütte ich sie weg. LG Princess


-kili-81

Beitrag melden

Sorry, aber es ist völliger Unsinn dass jedes Krankenhaus mit Kinderklinik die Fläschchen so macht wie du es beschreibst! Wie kannst du sowas behaupten, warst du schon in jeder Klinik dieser Erde???


Steffi302

Beitrag melden

Es ist aber in der Tat so, daß Kinderkliniken Milchküchen haben, die unter maximaler Hygiene morgens die Milch zubereiten und dann unter sehr stark überwachter Kühlung die Milch tagsüber in einer Mikrowelle oder einem Wärmegerät zubereitet wird. Dieser AUfwand, der dabei betrieben wird, ist zuhause fast nicht durchzuführen. Vom ordentlichen AUskochen der Flaschen mal abgesehen wird auch die Arbeitsfläche vorher penibel desinfiziert und die Mitarbeiter sind in Schutzkleidung gehüllt, damit keine Keime in die Milch gelangen. LG Steffi (Hebamme seit 15 Jahren und in diversen Perinatalzentren tätig gewesen!)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein 12 Wochen altes Baby hat seine Flasche bekommen. Nach ca. 50 Minuten hat er dann nochmal Hunger bekommen und ich habe ihn eine neue gemacht jedoch aber habe ich ausversehen ihn die "alte" gegeben. jetzt mache ich mir total die Sorgen, dass da vielleicht schon gefährliche Keime drin waren? worauf soll ich achten? bis wan ...

Guten Tag, mein Sohn 3 Monate hat ebend die Flasche bekommen. Hat kein Bäuerchen gemacht und ich habe ihn dann in die Wippe gelegt aber ohne zu wippen. Dann hat er gehustet und es kam Milch mit raus. War das quasi dein Bäuerchen? Ich mache mir etwas sorgen da er sonst noch nie dabei gehustet hat aber er hat dieses Mal die Milch raus "gehustet" ...

Hallo mein Sohn ist jetzt knapp 6,5 Wochen alt und trinkt wieder so schlecht. Er hatte 2 wochen super getrunken und seit vorgestern wieder total unruhig und wenig.. Neuerdings schnalzt er auch so an der flasche, dockt sixh ab und verschluckt sich vermehrt.. Dreht sich weg, durchstreckt sich zu einer Banane, zappelt nut rum  Vorher sind ...

Guten Tag, Wir wollten die Milch von aptamil comfort auf Hipp Bio Pre umsteigen. jetzt habe ich ihn heute 2 Flaschen davon gegeben und er hat relativ viel gespuckt.  Meine Frage ist jetzt, verträgt er die nicht oder muss der Körper sich daran gewöhnen? sollte ich morgen lieber aptamil Compfort weiter kaufen oder kann ich ihn dir ruhig er ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...

Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...

Hallo, mit Rücksprache des KIA Wechsel ich die Milch von Aptamil comfort auf milupa Pre. Da es wohl auf langfristiger Basis besser wäre. Der kleine hat comfort wegen den 3 Monats Koliken bekommen die aber Gottseidank weg sind. Ich habe bloß vergessen zu fragen wie ich umstellen soll. Ich habe gelesen, dass man ( gebe 7 Flaschen am Tag) 6 die alte ...

Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...