Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich bin in der 22. Ssw mit Zwillingen nach ICSI schwanger. 2013 und 2015 hatte ich bereits eine Sectio. Meine Gynäkologin in der Kinderwunschklinik schallte damals die Naht und sagte sie sei auffällig. Sie sprach von einer Nischenbildung an einer Stelle. Mein Gynäkologe damals prophezeite mir eine Uterusruptur in der 24. Ssw vorraus( im Falle von Zwillingen). Eine Oberärztin der Uniklinik in Mannheim sah kein Problem auch nicht bei einer Zwillingsschwangerschaft ( kleine zystische Struktur Wanddicke 8mm )Aktuell bin ich bei einer Degum 2 Gynäkologin und ich bat sie bei dem Ultraschall jetzt in der 22. Ssw nach meiner Narbe zu schauen. Sie schwankte kurz über das untere Segment und sagte nur, dass das keinen Sinn macht. Sie sah Narben die im Schall dünn aussahen und intraoperativ stabil und dick waren und umgekehrt. Sagte auch, dass das eine Sollbruchstelle wäre aber man jetzt einfach den klinischen Verlau abwarten muss und ich mir keine Sorgen nachen müsste. Sind Sie der gleichen Meinung und wann sollte ich mich in der Klinik vorstellen? Würde ich merken wenn sich an der Naht was verändert? Meine beiden sind sehr agil und das untere Baby drückt sich gerne gegen meine Gebärmutterwand was dann eine etwas schmerzhafte Beule verursacht. Könnte das gefährlich sein für die Narbe? Ich bin so glücklich über die Entwicklung der beiden und mache mir gleichzeitig solche Sorgen ob die Narbe stand hält. Vielen lieben Dank für Ihre Zeit.