Agni2308
Sehr geehrter Herr Dr.med. Hellmeyer, Im April 2021 kam mein erstes Kind nach einer sekundären Sectio (vorzeitiger Blasensprung, medikamentöse Einleitung nach 18h ohne Wehen, sehr heftige Schmerzen, CTG schlecht, Muttermund von 6cm auf eher 5cm zurück) zur Welt. Nach dem KS sagte mir die Hebamme, dass das Köpgchen nicht richtig eingestellt war.Die Entbindung hat ein gewisses Trauma bei mir hinterlassen. Nun bin ich mit dem zweiten Kind schwanger (37+1, ET voraussichtlich 06.02.23)und hatte heute einen Termin in der Geburtsklinik. Die Dicke der Narbe beträgt wohl 3.8mm. Die untersuchende Ärztin hat zu einer Spontangeburt geraten. Da ich eine Einleitung keinesfalls möchte, wurde ein Termin für den KS am 06.02.23 vereinbart. Grundsätzlich will ich aber eine natürliche Geburt versuchen. Jetzt habe ich, leider erst im Nachhinein, in diesem Forum Beiträge und ihre Antworten gelesen und habe nun Angst vor einer Uterusruptur. Laut einem Merkblatt, das ich bekam, beträgt das Risiko etwa 0.5%. Wie ist denn Ihre Einschätzung bezüglich meiner Entscheidung und muss ich im Falle von Wehen mich besonders verhalten oder auf etwas besonders achten? Auch mein Frauenarzt und die Hebamme rieten übrigens zu einer Spontangeburt. Vielen herzlichen Dank schon im Voraus!
hallo Agni2308, per Chat, aber eigentlich selbst durch eine Untersuchung kann man das Risiko nicht vollends bemessen. Die Narbenmessung sagt nichts Richtiges aus. Ich würde zum Probieren raten. Die Dynamik muss gut sein, die Überwachung etwas intensivierter (also gleich bei Wehenbeginn in die Klinik fahren), dann wird auch nichts passieren. LG und alles Gute
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, wie sie schon an meiner Frage sehen können hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft ein HELLP-Syndrom in der 22 SSW, die in einem Notkaiserschnitt mit Uteruslängsschnitt endete. Jetzt bin ich 13 Monaten nach der Sectio zum zweiten mal schwanger (14 SSW) und werde auch sehr engmaschig kontrolliert und nehme auch ASS ...
Lieber Herr Dr Hellmeyer, Bei meiner ersten Tochter wurde mir aufgrund ihrer Größe vorab. Schon ein Kaiserschnitt oder die vorzeitige Einleitung empfohlen. Ich hatte dann aber zwei Wochen vor Termin einen Blasensprung und Wehen. Der Muttermund ging komplett auf, dann passierte nichts mehr. Ich bekam Wehenmittel, hatte aber trotzdem keinen Pressd ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte im April 2011 einen sekundären Kaiserschnitt aufgrund hohem Geradstand. Nun befinde ich mich in der 31. SSW. Meine Narbe macht bislang gut mit. Leider habe ich in dieser Schwangerschaft eine SS-Diabetes entwickelt (bislang nur abends Insulin - Tagwerte sind immer gut) Da ich noch kein Vorgespräch in der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe vor drei Jahren bereits einen Jungen per Kaiserschnitt bekommen - mein Muttermund war komplett offen, nur er war ein Sternengucker und hat es letztendlich nicht alleine geschafft (3,7 kg) - Sie waren damals auch bei der Entscheidungsphase mit dabei - und vielen Dank noch mal, alles ist für uns sehr gut ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer Ich bin in der 36 SSW und muss mich bald entscheiden wie ich entbinden möchte und würde mich über einen Rat Ihrerseits freuen. Ich habe vor 3,5 Jahren meinen Sohn per geplanten Kaiserschnitt bekommen. Grund des Kaiserschnitts war Beckenendlage. Damals wurde die Entscheidung zum Kaiserschnitt von meinem Arzt ge ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe 2018 per Kaiserschnitt entbunden. Nun würde ich das beim 2. Kind Ende des Jahre gern wieder tun. Auch wenn ich die Option hätte, normal zu entbinden. Wäre das dann ein „Wunschkaiserschnitt“? Oder ist das durch den ersten ausreichend begründet? Habe u.a. Angst vor einem Riss der Narbe. Herzliche ...
Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her. langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...
Guten Tag nochmal, ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...