vegeta-bunny
Hallo, Ich habe jetzt die Bestätigung bekommen das beim Kaiserschnitt die Sterilisation mit gemacht wird. Es werden sogar beide Eilleiter entfernt, da man die Risikoherde entfernen möchte. So weit so gut. Ich habe ja nicht nur einen Kaiserschnitt gehabt, sondern auch andere Operationen die aber natürlich mini invasiv waren. Die Heilung war natürlich anders als bei dem Not Kaiserschnitt. Damals (2006) habe ich den Fehler gemacht, habe meine Narbe nie angefasst. Hab auch Funktionstörung und Taubheit bis 2012. Ein sehr guter Heilpraktiker hatte das ganze wieder hin bekommen. Dadurch konnten die Mini invasiven Operationen gut heilen, da ich regelmäßig hingegangen bin. Leider ist er dann verstorben. D.h. für den kommenden Eingriff möchte ich von vorne herein es besser machen. Ich kenne ein paar homöopathische Mittel, aber alleine das wird ja nicht reichen. Ich möchte wissen, wann kann ich die Narbe pflegen, ggf. das Gewebe lockern mit leichter Masage, neben Beckenbodentraining den Bauch mit machen. Bei dieser Schwangerschaft habe ich echt gemerkt wie unfit, eigentlich meine Mitte und mein Rücken ist, um damit ich wieder richtig arbeiten kann muss ich körperlich doch wieder mehr tun. Den Zeitraum behalte ich selbstverständlich im Auge. Ich sollte aber laut Klinikärztin trotzdem schnell mein Gewicht loswerden, denn ich habe die Schwangerschaftsdiabetes auch durch eine vorherige Insulinresistenz bekommen. Möchte natürlich für später die Erkrankung gerne meiden. Vielen Dank und bleiben Sie gesund.
Hallo Vegeta-bunny, Sie können relativ schnell nach Geburt alles machen, auch nach Kaiserschnitt. Rückbildung geht schon nach einer Woche, richtiges Massieren lieber erst nach 2-3 Wochen. Aber schnelle Mobilisation ist wichtig und gut, gerade bei Schwangerschaftsdiabetes. LG und alles Gute
vegeta-bunny
Vielen Dank Dr. Hellmeyer.
Dann werde ich schauen, wie schnell das ganze geht.
Ähnliche Fragen
ich nochmal.... haben Sie evtl. auch noch einen Tipp zum schnelleren Fitwerden- also Mobilwerden nach dem KS? Manche sagen, nach 24 Std. aufstehen genügt, manche schwören auf schonmal hinsetzen nach 1/2/3 Std., um den Kreislauf in Schwung zu kriegen. Spielt in dem Zusammenhang Vollnarkose oder Spinale eine Rolle? Wieviel Zeit würde vergehe ...
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Ich hatte vor 8 Tagen meinen zweiten Kaiserschnitt. Ich mache mir viele Gedanken über die Wundheilung und ob ich dann nochmal schwanger werden kann. Ist die Narbe schon so stabil, dass unachtsame Bewegungen von meinem großen Sohn der Naht nichts mehr anhaben können? Heute saß ich unbequem auf dem Sofa ( so halb ...
Guten Tag Hr. Dr. Hellmeyer, Sie haben mir schon des Öfteren Fragen beantwortet, aus diesem Grund möchte ich auch heute an Sie wenden. Vorab vielen Dank dafür! Vor ca. sechs Monaten hatte ich einen Kaiserschnitt. Mir geht es heute um die Wundheilung. Die Narbe ist immer noch deutlich sichtbar, rot und wulstig. Die innere Narbe hat sich meine ...
Hallo Herr Dr. Seit genau 1 Woche war meine Sectio. Ich habe gestern mal 2 Zigaretten geraucht, würde auch nicht mehr am Tag. Sind eher Genuss Zigaretten und sogar eher gepafft. Kann es die Wundheilung stören. Die Narbe ist wohl schon sehr gut am heilen. Liebe Grüße Laura
Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, ich hatte am 01.08. einen sekundären Kaiserschnitt bei Stirnlage und Geburtsstillstand. In der Mitte der Narbe hatte ich Wundheilungsstörungen. Nachdem sich die Naht aufgelöst hat, war dort eine ca 4 cm breite (dabei aber nur 1 mm tiefe, also sehr oberflächliche) offene Stelle. Diese habe ich täglich mit NaCl ge ...
Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, Ich habe am 16-12-20 meinen Sohn per Not Sectio bei 34+4 entbinden müssen wgn schwerer Präklampsie (+Hyponatriämie, ITP, Hyperreflexie). Abgesehen von einer Rötung der Wunde (Naht selbst verheilt recht gut) habe ich jedoch starke Schmerzen oberhalb der Naht. Dort habe ich harte Stellen im Bauch ertastet. Ich dachte, e ...