gianna.
Hallo, 1. ich werde per geplantem Kaiserschnitt entbinden, möchte jedoch auch stillen. Welche Schmerzmittel kann ich in diesem Fall einnehmen, welche würden Sie empfehlen? 2. Im Zusammenhang mit Kaiserschnitten wird oft von sekundärer Sterilität und Totgeburten bei nachfolgenden Schwangerschaften berichtet, allerdings finde ich nur aktuellere Studien, die beides widerlegen. Wie ist der aktuelle Stand der Wissenschaft, drohen Totgeburten bei Folgeschwangerschaften bzw. ist das Risiko für Unfruchtbarkeit nach einem Kaiserschnitt erhöht? Vielen Dank! Gianna
Hallo. Grundsätzlich hat jede Klinik nach Kaiserschnitt ein bestimmtes Schmerzschema, das Sie unbedingt nehmen sollten, ohne dass das Auswirkungen auf das Stillen hat. Wenn Sie länger als gewöhnlich Schmerzen haben sollten (ist nicht zu erwarten), dann ist Ibuprofen das Mittel der Wahl in der Stillzeit. Die anderen Komplikationen, die Sie nach Kaiserschnitt ansprechen, sind mir in der klinischen Praxis ehrlich fremd, also keine Angst. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Hellmeyer, können Sie mir mitteilen, welche Schmerzmittel nach einer Sectio gegeben werden können, wenn ich mich für nicht Stillen entscheide? Vielen Dank zum voraus. mfg
Guten Tag Herr Dr Hellmeyer, ich hatte vor 2 Jahren eine primäre Sectio und habe anschließend Paracetamol und Ibuprofen 600 in Tablettenform bekommen, Paracetamol gelegentlich auch als Infusion. Selten gab es mal eine rote Tablette (ich glaube ein Opiath). Ich habe mir von Anfang an regelmäßig die Schmerzmittel geben lassen, aber es fiel mir ex ...
Guten Tag! Ich hatte vor genau einer Woche eine sekundäre Sectio. Das Krankenhaus war sehr konservativ mit Schmerzmitteln, als die Mobilisierung am 2. Tag nicht klappte, bekam ich 3*800mg Ibuprofen. Am vierten Tag mit Schmerzen entlassen, seitdem nehme ich 3*400 Ibuprofen mit Pantoprazol wegen Bauchschmerzen und habe das Gefühl, das ich die auch ...
İch bin in der 17.ssw. zu Beginn der Schwangerschaft wurde mir gesagt, dass ich eine 8,6große vollgeblutete Zyste habe, die schon länger dort sei.Vor zwei Wochen wurde Sie auf 6,9 gemessen aber die Frauenärztin denkt nicht, dass sie weiterhin schrumpfen wird. Sie hat mir gesagt bei einem Kaiserschnitt ist es möglich, die Zyste auch gleichzeitig en ...
Hallo, ich bin mit dem dritten Kind schwanger. Meine letzten beiden Geburten waren spontan und an sich völlig unproblematisch. Da beide Kinder aber sehr groß und schwer (4.100 und 4.550g) waren, habe ich leider einige Geburtsverletzungen und Organsenkungen (Zystozele II sowie Rektozele I und Uterussenkung I) davongetragen. Seitdem sind 5 Jahre ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...
Guten Abend, ich werde in knapp 2 Monaten meinen 5. Kaiserschnitt bekommen, der letzte ist 2 Jahre her. langsam fang ich doch an Ängste zubekommen, gerade weil es der 5. ist. Beim 4. war so nichts auffälliges, ich wurde nur verletzt und hatte 2 Hämatome zwischen Gebärmutter und Blase. Wie oft wird bei ihnen so ein 5. Kaiserschnitt durchgeführt ? ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange ma ...
Hallo Herr Dr. Hellmeyer, nächste Woche steht mein Kaiserschnitt bevor und ich nehme seit dem Kinderwunsch Metformin 2x500mg, aufgrund einer leichten Insulinresistenz. Habe es also auch die komplette Schwangerschaft durchgehend genommen. Nun habe ich gelesen, dass man es vor einer Operation absetzen soll aufgrund von möglicher Laktatazidose. ...
Guten Tag nochmal, ich habe ja im November meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Nun habe ich letzte Woche einen kleinen Knubbel direkt über dem Bachnabel mittig festgestellt. Meine Hausärztin hat mich zum Sono geschickt und dort wurde in der Haut über den Bachmuskeln ein kleiner flüssigkeitgefüllter Holraum festgestellt. Die Ärztin meinte, ...