Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Weitere Vorgehensweise ?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Weitere Vorgehensweise ?

LisaB

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, Ich befinde mich zur Zeit in der 20. SSW, bin 39 Jahre alt und hatte heute meinen Ultaschalltermin. Mit meinem Baby scheint alles in Ordnung zu sein, nur hat der Arzt bei mir den Verdacht einer Placenta accreta. Weiterer Termin wird diesbezüglich noch vereinbart, für einen weiteren Scan. Ich hatte schon zwei vorherige KS. Den 1. KS, 1997 und den 2.KS, 2008. Ich mache mir grosse Sorgen und würde gerne von Ihnen wissen, wie bei einer diagnostizierten Placenta accreta vorgegangen wird. Wird so ein KS immer in Vollnarkose durchgeführt ? Auf was wird nun genau geachtet und wie wird weiter vorgegangen. Wenn Sie mich darüber etwas aufklären könnten, wäre ich Ihnen wirklich sehr dankbar. Kann an nicht anderes mehr denken und mache mich total verrückt. Bedanke mich herzlich im Voraus


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo LisaB, das ist schwierig zu sagen, wenn man selbst nicht den Ultraschall durchgeführt hat. Wichtig ist die Frage, ob die Plazenta auch vor dem Muttermund liegt (also praevia), aber das scheint nicht der Fall zu sein. Prinzipiell kann man die Sectio auch in Spinalanästhesie (sprich Rückenspritze, Teilnarkose) durchführen. Das ganze sollte in einem Perinatalzentrum Level 1 geschehen. Blut sollte sicherheitshalber vorher gekreuzt, also bereitgestellt, werden. Aber das ist alles zu früh, besprechen Sie das in 10 Wochen in der Klinik, die Sie zur Entbindung ausgewählt haben. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.