Bleikja01
Hallo Herr Dr. Hellmeyer. Ich habe am 05.08.19 mein erstes Kind per Kaiserschnitt geboren. Die Schwangerschaft und der Kaiserschnitt liefen ohne Komplikationen Nun zu meiner Frage. Mein Mann und ich wünschen uns ein zweites Kind. Ist davon auszugehen , das wenn bei der Vorsorge und auch im Alltag alles in Ordnung ist, es ausreicht , die Jahresfrist abzuwarten Oder gibt es eine spezielle Untersuchung, beispielsweise der Narbe oder ähnliches wo man die Heilung Prüfen kann? Ist sowas erforderlich? Ich habe hier schon mal gelesen, das jemand beispielsweise eine nicht richtig verheilte Narbe hatte. Würde man davon etwas merken ? Vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Mühe.
Hallo Bleikja01, die innere Narbe kann man nicht fühlen und nur im Ultraschall sehen. Sehr selten gibt es hier einen Keil oder eine sogenannte Nahtdehiszenz, die eine Folgeschwangerschaft gefährlich ausgehen lassen kann. Das ist aber nach einem Kaiserschnitt, der normal verlaufen ist, nicht zu erwarten. Bisher ist das auch keine Routineuntersuchung, die man vorher machen muss. LG