Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

weitere Kinder gewünscht DESWEGEN viele fragen zur jetzigen geburtsmethode

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: weitere Kinder gewünscht DESWEGEN viele fragen zur jetzigen geburtsmethode

JenniferBabyMaus082020

Beitrag melden

es ist mit etwas unangenehm, aber ich würde Ihnen nochmal eine Frage stellen, bis nächsten Dienstag ist mir das zu lange - ein kind sponatn genboren 2012 - Ausschabung 2013 - ein Kind sectio wegen BEL 2016 nun schwanger ET 08/2020 möchte gerne wieder normale geburt Ich habe Sie ja gefragt, wenn dann unter der natürlichen Geburt (die ich (noch) anstrebe) die Gebärmutter reißt also die alte narbe von der sectio 2016, ob ich dann noch ein 4tes Kind bekommen kann. Sie sagten NEIN wäre dann nicht eine geplante sectio bei mir nicht doch von vorteil? oder wäre da das risiko einer Ruptur genauso groß wie bei einer spontangeburt? oder würde da das risiko sein dass sie mir bei einem erneuten KS bsp. im wochenbett rupturieren würde? entschuldigung für die vielen fragen, aber die aussicht dass ich quasi unfruchtbar sein könnte nach dem dritten kind (falls Ruptur) wäre für mich horror da ich gerne noch weitere kinder hätte und mich mit 29 jahren zu jung fühle um keine kinder mehr bekommen zu können :( meine fruchtbarkeit ist mir wichtig danke für Ihre bemühungen


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo erneut, nein, Sie sollten es auf jeden Fall normal probieren, gerade, wenn Sie noch weitere Kinder wollen. Mit Zunahme der Kaiserschnitte steigt das Risiko, dass sich in der nächsten Schwangerschaft der Mutterkuchen falsch einnistet und dann gibt es ein richtiges Problem. Das Rupturrisiko bei Ihnen halte ich für wirklich niedrig und unter der Geburt würde man das mitbekommen, um schnell handeln zu können. Aber das wird nicht passieren. LG


JenniferBabyMaus082020

Beitrag melden

ist eine Geburt im Geburtshaus oder eine Hausgeburt unvernünftig bzw. wird erst gar nicht gemacht? wie würde man eine ruptur übrrhaupt als Frau merken? wäre eine PDA trotzdem möglich?


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Ja, das wäre sehr unvernünftig, da ein vorausgegangener Kaiserschnitt als Risiko gilt und Risikogeburten nichts für das Geburtshaus sind. LG


JenniferBabyMaus082020

Beitrag melden

ok vielen vielen dank für die antworten!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Hellmeyer, Ich hatte vor einigen Wochen meinen dritten Kaiserschnitt. Die schwangerschaft und Geburt ( Kaiserschnitt vier tage vor ET) verlief problemlos.. Auf meine Nachfrage während der OP ob alles gut aussähe sagte die Ärztin dass die gebärmutter im unteren Segment schon sehr sehr dünn war.. Die assistenzärztin meinte am E ...

Guten Tag Herr Dr.med. Hellmeyer, ich habe eine Frage, die meine Schwägerin betrifft, sie ist nicht hier in diesem Forum. Bei uns in der Familie (türkisch) ist es immer noch Tradition, dass die Frauen eher mehrere Kinder bekommen, so ca. 4-6 Kinder pro Frau und meiner Schwägerin ist das auch wichtig. Nun ist sie in der 39 SSW und hat so ei ...