zara525
Hallo, ich bin aktuell in der 38.Ssw mit meiner zweiten Tochter schwanger. Da meine Große erst 14 Monate ist, wollte ich eigentlich ambulant entbinden. Jetzt liegt die Kleine aber immer noch in BEL. Ich bevorzuge zwar Spontangeburten aber nicht um jeden Preis und möchte einfach den sichersten Weg für mein Kind. Deswegen habe ich mich jetzt allmählich mit einem Kaiserschnitt abgefunden. Ich hab nur große Sorge, dass ich meine Große zu lange alleine lassen muss. Hier im Forum lese ich immer wieder von Frauen, die sich bereits 36std nach dem KS entlassen haben. Ist das realistisch? Können mir es die Ärzte verweigern, nach Hause zu gehen, wenn ich mich auf eigene Verantwortung entlasse? Ich habe eine Nachsorgehebamme, mein Mann hat dann Urlaub und meine Mutter wohnt auch ums Eck und kann helfen, sodass ich zu Hause erstmsl nur im Bett bleiben könnte. Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort!
Hallo zara525, Sie könnten natürlich auch vaginal entbinden als Alternative. Wenn jedoch Sectio, dann entscheiden Sie natürlich, wann Sie sich zutrauen, nach Hause zu gehen. Das geht ggf. wirklich sehr schnell. Realistisch ist bei der geplanten Sache durchaus der 3. Tag. Kommt wirklich immer darauf an, jeder reagiert anders. LG
ml1820
Ich bin am dritten Tag nachhause, nach ca 50 Stunden. Das war kein Problem, auch nicht mit den Ärzten. Wenn du den Termin beeinflussen kannst, lege ihn auf den Vormittag, dann kannst du am gleichen Tag noch aufstehen und kannst dann abschätzen, wie es dir geht.
Linasmummy
Hi, ich hatte 2 Kaiserschnitte nach denen es mir sehr unterschiedlich ging. Nach dem ersten Kaiserschnitt hatte ich so starke Schmerzen, dass ich heilfroh war, im Krankenhaus versorgt zu sein. Beim zweiten war ich in einer ähnlichen Situation und wollte natürlich schnell wieder fit für mein zweites Kind sein. Der zweite Kaiserschnitt war für mich nicht sehr schmerzhaft und ich war schnell wieder fit. Ich wurde Dienstags operiert und Donnerstag hätte ich eigentlich gehen können, es wurde dann Freitag wegen dem Arztbrief. Was mir geholfen hat beim zweiten Kaiserschnitt schnell wieder fit zu sein: 1. Schmerzmittel direkt nach der OP zur richtigen Zeit und vor allem auch alles was einem angeboten wird. Immer bei den Schwestern nachfragen wann man was bekommt, damit man zur Not selbst mal klingelt und nachfragt. 2. möglichst früh aufstehen, versuchen immer mal wieder die Beine zu bewegen und sich selbst mobil zu machen. Aber natürlich nicht übertreiben und auf den Körper hören. Auf keinen Fall nur Liegen, aufstehen ist total wichtig nach der OP. 3. Snacks mitnehmen und leichte Kost als Krankenhaus-Menü wählen. Und viel viel Trinken um die ganzen Mittel über die Nieren gut aus dem Körper zu schwemmen. LG!
Bah88
Mir ging es auch so, wollte auch zu meinem Sohn nach Hause. Donnerstag sectio und Samstag Mittag war ich zuhause. Die Tipps kann ich nur befürworten. Schmerzmittel hatte ich nachts dipi, wirkte Wunder, hätte ich dies nur beim ersten Kaiserschnitt schon gewusst! Alles Gute!