Rosa1234
Sehr geehrter Herr Hellmeyer, da bei mir ein Kaiserschnitt gemacht wird, setze ich mich schon länger mit dem Thema Vaginal Seeding auseinander. Für mich steht fest, dass ich es gerne bei der Entbindung machen möchte. Nun bieten die Kliniken in meiner Nähe kein Vaginal Seeding an, meine Wunschklinik ist sogar strikt dagegen. Haben Sie hilfreiche Tipps wie man es selbst durchführen kann? Mich würde interessieren wie lange die Vaginal Bakterien auf einem sterilen Tupfer überleben können. Ist es sinnvoll morgens einen Tupfer in die Scheide einzuführen, diesen in einen sterilen Behälter zu geben und erst auf der Wochenstation das Baby einzureiben oder ist das ein zu langer Zeitraum? Oder muss das Kind direkt nach der Einbindung eingerieben werden? Vielen Dank! Rosa
Hallo Rosa1234, wir stehen auch nicht hinter der Prozedur des "vaginal seeding", verwehren uns aber auch nicht, wenn jemand das möchte. Sie können das auch selbst allein bzw. mit Hilfe der Hebamme im Krankenhaus durchführen. Sie legen sich einen trockenen Tupfer oder eine Kompresse (bekommen Sie im Krankenhaus oder einer Apotheke) 1 Stunde vor der Sectio tief in die Scheide und sagen der Hebamme, dass sie diese beim Katheterlegen im Rahmen der Sectio entfernt und tun sie dann in ein Behältnis. Wenn das Kind zu Ihnen kommt, wischen Sie Mund, danach Gesicht und dann den ganzen Körper ab. Das klappt dann schon. LG und alles Gute
Ähnliche Fragen
Meine FÄ ist in so gut wie jedem Fall für die vaginale Geburt, auch nach KS. Bin heute bei 33+0, Baby liegt in BEL seit jeher. Ich habe nächste Woche bei 34+0 die nächste VU u. möchte mir dann eigentlich auch den Überweisungsschein zur Geburtsplanung geben lassen - Muss da was bestimmtes draufstehen? Könnte sie mir den Überweisungsschein eigentl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, macht vaginal seeding denn Sinn? Ich hätte gerne natürlicj geboren, aber auf grund von BEL des führenden Zwillings ist dies nicht möglich. LG und vielen Dank
Hallo! Können Sie das vaginal seeding empfehlen? Ginge dies auch Noch 8 wochen nach kaiserschnitt und rein theoretisch mit gekauften milchsäure zäpfchen? Danke Tabea
Guten Tag, bei mir ist ein Kaiserschnitt geplant und ich habe ganz viel vom sogenannten vaginal seeding beim Kaiserschnitt gehört, welches wohl in andern Ländern sehr häufig verwendet wird, in Deutschland dagegen nicht so. Ich frage mich ob es nur in dem Krankenhaus wo ich ein Beratungsgespräch hatte nicht verwendet wird oder generell in Deutschla ...
Lieber Hr.Dr.Hellmeyer! Ich weiss sie sind Spezialist für Sectio aber ich verzweifle. Seit Ende November. Angefangen mit Leukos im Scheiden Abstrich- Fluomizin und Dalacin vaginal folgte. Kontrollabstrich am 10.12 ergab keine Bakterien. Am 16.12 erneut massives brennen Scheide- massenhaft Leukos im Scheidenabstrich wieder vorhanden. Wieder Beginn F ...
Danke für Ihre Antwort! Und das die Blase springt ohne das Veränderungen am Muttermund,Gebärmutterhals geschehen durch die E Coli etc? Bis jetzt war der Muttermund stabil und Gebärmutterhals nicht verkürzt. Kann das nicht passieren? Was soll ich tun wenn der PH Wert sich einfach nicht einpendelt? Eben seit Wochen ist dieser schlecht. Danke! L ...
Ich muss Sie erneut belästigen bitte. Ich hatte Ihnen geschrieben zwecks Ecoli und Enterokokken in der Scheide. Sie meinten auch kein Antibiotika wie die Ärzte im KH. Nun kam beim Kontrollabstrich raus das E Coli Enterokokken und Streptokokken in der Scheide sind. Ich habe gegoogelt da steht überall aerobe Vaginitis. Furchtbar gefährlich usw. Bin i ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich versuche die für mich richtige Entscheidung bzgl. der Frage "nochmal Kaiserschnitt oder nicht" zu finden. Entschuldigen Sie bitte den langen Text, ich will aber alle Infos angeben... 1.KS (2022) wurde aufgrund einer vorangegangenen Myom OP (mit Eröffnung der Gebärmutter; 2019, genau 3 Jahre vorher) gem ...