Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Sectionarbendehiszenz

Frage: Sectionarbendehiszenz

Jules_92

Beitrag melden

Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen :) Bei mir wurde beim MRT eine Dehiszenz der Sectionarbe gefunden. An der ventraler Uteruswand findet sich ein ca. 4mm breiter, quer verlaufender, transmuraler flüssigkeitsgefüllter Spalt im Sinne einer Uterusdehiszens. Da wir ein zweites Kind gerne hätten, allerdings mit so wenig Risiko wie möglich (1. Kind war Frühgeburt 34+4), wollte ich mich erkundigen wie wir in diesem Fall umgehen sollten? Liebe Grüße an euch


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Jules_92, das ist schon eher komplizierter und Sie sollten sich diesbezüglich mal in einer großen Klinik, Level1 Zentrum vorstellen. Es gibt Fälle, bei denen wir vorher die Gebärmutter repariert haben, so dass man selbst den Ultraschall sehen bzw. machen muss, um das genau zu beurteilen. Das geht nicht per Chat. Also, Kombi aus Ultraschallspezialist mit erfahrenem geburtshilflichen Operateur. LG und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.