Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Schwangerschaft nacht Gebärmutterriss

Frage: Schwangerschaft nacht Gebärmutterriss

caribe79

Beitrag melden

Hallo! Ich wohne in der Karibik und da man als Patient sehr wenig Infos kriegt und die medizinische Versorgung immer noch etwas rückständig ist, bin etwas unsicher und waere sehr dankbar fuer Ihre Einschätzung. Ich bin 36 und habe letztes Jahr, 10.2014 meinen 1. Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Der Eingriff wurde so von der FA geplant und verlief ebenso wie die Schwangerschaft problemlos. Am 2.Tag postop wieder zuhause. Alles super verheilt und ohne Beschwerden. Dann wurde ich wieder schwanger, letzte Regelblutung18.03.2015, also schon ca. 6 monate später. Leider eine Fehlgeburt , da beim letzten US keine Herztöne festgestellt wurden SW 8+4. Mir wurde Cycotec gegeben, an 3 Tagen je 600mg/Tag um den Abort einzuleiten, ich hatte jedoch weder Blutungen und auch der Muttermund veränderte sich nicht wie er sollte. Am 23.10 entschied die FA eine Curettage zu machen. Dabei entstand eine Uterusruptur, was eine Laparatomie erforderlich machte. Laut FA eine kleine Ruptur der alten Sectionarbe die mit nur 1 Stich verschlossen wurde. Habe auch nicht viel Blut verloren und ging am 2. Tag postop wieder nach Hause. Die FA meinte nun falls ich nochmals schwanger werden moechte, was ein sehr grosser Wunsch ist, solllte ich min 2 Jahre warten...finde diese Wartezeit enorm lange, da sie mir auch bestätigt hat dass ansonsten der Uterus sehr gut vernarbt ist vom Kaiserschnitt. Nach wie langer Wartezeit koennte ich wieder versuchen schwanger zu werden? Was ist Ihre Empfehlung? Könnte man nicht nach 1 Jahr oder auch frueher per Ultraschall den Zustand der vernarbten Ruptur feststellen und dann das OK geben? Natürlich würde das Kind per Kaiserschnitt bei ca 38 w entbunden werden bei dieser Vorgeschichte. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo caribe79, Cytotec darf bei Z.n. Sectio nicht verwendet werden. Aufgrund der Vorgeschichte mit Ruptur sollte man mindestens 1 Jahr warten, aber das kann der Arzt, der operiert hat, ja viel besser einstufen. Und dann auf jeden Fall geplanter 2. Kaiserschnitt. Also, bei der vorliegenden medizinischen Versorgung vielleicht wirklich besser 2 Jahre warten. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.