Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Risiko weitere Schwangerschaft

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiko weitere Schwangerschaft

MaxiSchatzi

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, Ich bitte Sie um Ihre Einschätzung, da Sie mir schon öfter super weitergeholfen haben und ich ihre Meinung sehr schätze. Hier nochmal kurz meine Geschichte: Ich habe zwei Kinder. Bei der ersten Geburt gab es plazentareste, Ausschabung nach 5 Wochen. 2 Wochen nach der Geburt hatte ich Fieber und war 5 Tage im Krankenhaus, wahrscheinlich schon wg dem Rest den man da noch nicht sah. Bei der 2. Geburt gab es in der Schwangerschaft bereits den Verdacht auf verwachsung der plazenta. Nach der Geburt blieb ein Stück plazenta drin, ausschabung gleich nach Geburt und nochmal nach 5 Wochen, da wieder Blutungen und plazentarest. 7 Monate nach Geburt habe ich immer noch einen Rest, dieser konnte bei der Ausschabung nicht gelöst werden, da in der Gebärmutterwand. Er wanderte nun von selbst in die Gebärmutter und ist nicht durchblutet, wird überwacht und kommt hoffentlich mit der ersten Periode nach dem stillen, sonst nochmal ausschabung... Zudem hatte ich in der 2. Schwangerschaft bis zur 18. Woche starke Blutungen wg Hämatomen und eine Zwillingsanlage die sich nicht weiter entwickelte. Nun zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit zb Gebärmutterspiegelung um zu sehen ob ich jetzt Narben durch die bis jetzt 3 Ausschabungen habe? Würden Sie von einer weiteren Schwangerschaft abraten? Ich habe große Angst vor einem wieder bzw noch schlimmeren Verlauf mit eingewachsener Plazenta. Bin momentan hin und hergerissen, Kinderplanung abzuschließen oder eben nicht. Wie hoch sehen Sie das Risiko, auch eines noch schlimmeren verkaufen. Riskieren oder glücklich über 2 gesunde Kinder sein. Herzlichen Dank und viele Grüße


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo MaxiSchatzi, das ist tatsächlich nicht so einfach zu beantworten und schwierig. Vor einer nächsten Schwangerschaft (Wiederholungsrisiko ist aber extrem groß) sollte man wirklich in einem Spezialzentrum eine Gebärmutterspiegelung (operative Hysteroskopie) machen und ggf. noch verbleibende Reste mit einer Elektroschlinge entfernen. Alles nicht so einfach, aber erst dann kann man sich überlegen, ob man noch mal schwanger werden sollte. Große Kinderwunschkliniken können das häufig sehr gut oder ambulantes Operationszentren. LG und alles erdenklich Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.