Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Rektusdiastase

Frage: Rektusdiastase

Florentina046

Beitrag melden

Hallo, ich habe drei Töchter im Alter von 2,5 und 7 Jahren, die alle eine kleine Rektusdiastase haben (1-3 cm). Der Kinderarzt sagt, dies sei angeboren und man könne da nichts weiter machen, es sei aber auch nicht behandlungsbedürftig. Bei den beiden jüngeren ist der Bauchnabel auch etwas nach außen geformt, ein sog. "outie" aber kein Nabelbruch. Ich mache mir Sorgen, dass sie wenn sie später mal schwanger sind, Probleme haben mit der SS oder der Geburt. Können Sie mir sagen, ob so eine angeborene Rektusdiastase Probleme machen kann? Ich weiß leider nicht, ob das bei mir vor den SS auch so war. Jetzt habe ich auch eine Rektusdiastase. Ich mache mir große Sorgen, dass sie später keine Kinder bekommen können oder nach der SS extreme Probleme haben...


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Florentina046, machen Sie sich da bitte überhaupt keine Sorgen. Ganz viele Frauen haben eine Rektusdiastase und entbinden normal. Die Fruchtbarkeit, also das Schwangerwerden und die Geburt haben damit überhaupt nichts zu tun. Und ein Kaiserschnitt ist per se auch nicht nötig. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, ich habe am 7.8.2013 per Kaiserschnitt entbunden. Ich hatte einen riesigen Bauch und es war auch ein verhältnismäßig großes und schweres Kind. Leider habe ich noch immer eine ca.3-4 cm Breite Rektusdiastase... Seit Anfang Oktober mache ich regelmäßig gerade Situps. Ich wundere mich, dass dieser Spalt nicht endli ...

Rektusdiastase Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, meine Frage hatten Sie kürzlich übersehen, vermutlich weil schon jemand aus dem Forum geantwortet hatte. Daher nochmal: ich habe am 7.8.2013 per Kaiserschnitt entbunden. Ich hatte einen riesigen Bauch und es war auch ein verhältnismäßig großes und schweres Kind. Leider habe ich noch immer ei ...

Hallo Herr Dr. Hellmeyer, der ansässige Chirurg hat bei mir eine Rektusdiastase, ca. 2 cm, und eine Bauchdeckeninsuffizienz diagnostiziert. Dann gab er mir eine Überweisung zur Bauchdeckenstraffung in der plastischen Chirurgie. Muss sowas immer vor der Kostenübernahme durch die Krankenkasse vom MDK geprüft werden oder gibt es auch medizinisch no ...

Guten Tag, ich habe eine angeborene Rektusdiastase, die sich nun seit Beginn der Schwangerschaft vom Rippenbogen bis Schambein in einer ca. 7-8cm breiten, ca. 5cm hohen Wulst bei manchen Bewegungen zeigt und bspw. beim Schwangerenyoga schmerzt. Meine Frauenärztin sprach an, dass diese Diastase möglicherweise zu Komplikationen bei einer natürliche ...

Lieber Herr Dr. Hellmeyer, ich hoffe, ich darf Sie kurz nochmal etwas fragen: Meine Sectio ist jetzt gut 5 Wochen her, die Narbe ist gut verheilt, schön flach und verblasst schon leicht. Unterhalb der Narbe kann ich allerdings einen recht festen „Strang“ tasten - geht dieser mit der Zeit wieder weg? Und dann würde mich noch interessieren, ...

Sehr geehrter Herr Dr.med Hellymeyer am 2.2.21 ist mein Sohn per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen, was nicht so geplant war. Ich hatte Geburtsstillstand und dann musste man schnell handeln. Nun habe ich wohl das Probleme das meine Bauchmuskeln ziemlich weit auseinander liegen und das macht mir echt zu schaffen, dieser Gedanke. Ob es je ...