Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Narbenschmerzen

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Narbenschmerzen

Ottifant77

Beitrag melden

Hallo Dr. Hellmeyer, Ich befinde mich z.Zt. in der 36+2 SSW meiner 4. Schwangerschaft, hatte 2008 und 2010 eine Sectio, 2015 dann eine Ausschabung in der 15. SSW. Seit Beginn dieser Schwangerschaft habe ich immer wieder Schmerzen an den unteren Mutterbändern (Leistengegend), die seit ca. 2 Wochen auch auf die Kaiserschnittnarbe ausstrahlen. Vor allem die Narbenränder sind betroffen. Ich habe die Schmerzen zur Zeit ca. 1 x täglich für 15 Minuten, dann muss ich herumlaufen und kann nicht sitzen oder liegen. Danach geht es wieder weg, hin und wieder ziept der Narbenbereich beim Niesen oder dem Toilettengang. Ich habe die Narbe daher sowohl meiner behandelnden FÄ als auch der Oberärztin der Entbindungsklinik gezeigt, beide sind der Meinung, die Narbe ist durchgängig und hat eine Dicke von mind. 4 mm. Termin für die 3. Sectio soll 38+1 sein, mein Kind ist allerdings ca. 2-3 Wochen von Gewicht und Größe weiter. Ich muss gestehen, dass ich durchaus ängstlich bin, ob die Narbe es noch so lange aushält und mich auch nicht sicher fühle, da ich nicht weiss, bei welchen Symptomen eine Wiedervorstellung sinnvoll und nötig ist. Können Sie mir aus ihrer Erfahrung heraus schreiben, welche Beschwerden im Narbenbereich bedenklich sind (also für eine mögliche Ruptur sprechen) und welche man eher Verwachsungen und Mutterbändern zuordnen kann? Ich halte es jetzt so, dass wenn die Schmerzen durchgängig da wären und nicht weggingen oder ich einen Druckschmerz im Narbenbereich hätte, dann würde ich mich erneut vorstellen, ansonsten wird die Narbe im Wochentakt überprüft. Danke für Ihre Einschätzung.


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Ottifant77, da Narbenschmerzen bei jedem anders sind, gibt es hier keine klare Gebrauchsanweisung, was gefährlich ist und was nicht. Es gibt auch viele stille Rupturen, die gar nicht bemerkt werden. Daher ist die wöchentliche Kontrolle erst einmal ok. Bei anhaltenden Schmerzen sogar stationäre Aufnahme. Die Sectio würde ich bei dieser Unklarheit ein wenig vorziehen, frühestens jedoch 36+0. Dann aber nur, wenn das wirklich nicht einzuschätzen ist. LG und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich bin jetzt knapp im 6. Monat und habe extrem mit einer Symphysenlockerung und Narbenschmerzen vom (3.!) Kaiserschnitt zutun! Habe die Tage einen Termin beim Arzt,wollte mich aber vorab erkundigen ob sie die kleine dann zeitig holen werden? Hab da irgendwie Angst vor das einfach zu früh ist,andererseits habe ich kaum auszuhaltene schmerz ...

Lieber Dr. Helmmeyer, ich weiß nicht ob ich bei Ihnen richtig bin, ich versuche es einfach... Mein 2. Kaiserschnitt steht mir unmittelbar bevor. Aus Erfahrung weiß ich leider, dass die Narbe noch einige Tage sehr schmerzt, in der Klinik, in der ich allerdings entbinden werde, gibt es nur am Tag der OP Schmerzmittel. Da ich es diesmal auch ...

Hallo Herr Hellmeyer, ich bin aktuell in der 33 ssw. Ich hatte bereits zwei Kaiserschnitte 2008 und 2011. Beim letzten Kaiserschnitt meinte der Arzt es wären Vernarbungen da, eine weitere SS wäre aber möglich. Jetzt habe ich seit der 31 ssw Schmerzen an meiner Narbe, die ziemlich arg sind. Vor einer Woche bin ich deshalb auch notfallmäßig ins ...

Guten Tag Herr Dr. Hellmeyer, Mein Kaiserschnitt liegt gute 10 Wochen zurück. Ich war in den letzten Wochen fast schmerzfrei. Allerdings sticht es jetzt wieder oft. Es fühlt sich nicht nach einem oberflächlichen Schmerz an, eher weiter innen. Das kommt bei ruckartigen Bewegungen, oft in Verbindung mit schwer heben. Heute musste ich einen weiten we ...

Hallo, Ich bin nun in der 36. SSW und seit ca. 2 Wochen habe ich Senkwehen und seitdem auch ein Ziehen und Stechen, manchmal Druck an der alten KS-Narbe. Leider ist meine FÄ im Bezug dazu sehr relaxt und redet immer noch von der Möglichkeit einer normalen Geburt. Sie hat aber leider noch nicht einmal nach der Narbe geschaut. Am Wochenende war ic ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, können Sie sich das Phänomen „Narbenschmerzen bei Wetterumschwung“ erklären? Ich hatte es letztes Mal als es nach einer Wärmeperiode auf einen Schlag kühler wurde bei mir beobachtet und bin zum Arzt aber es wurde nichts festgestellt. Komischerweise habe ich heute wieder diese Schmerzen an der Narbe und heute ist ...

Guten Tag  Vor 16 Wochen hatte ich einen geplanten Kaiserschnitt. Es ist alles gut gegangen und zu Beginn hatte ich mich sehr rasch erholt. Nun scheint die Erholung etwas zu stagnieren. Ich spüre noch immer meine Narbe; wenn ich von der Couch aufstehe oder den Kinderwagen bergauf stosse, fühlt es sich im Bereich der Narbe an wie Muskelkater. Ma ...