Leah1997
Hallo... Ich wollte auch nochmal fragen... Also in letzter Zeit wenn ich hier quer lese habe ich das Gefühl dass so viele Frauen hier schreiben die gerne natürlich entbinden wollen nach 2 KS und Ihnen dann eher davon abgeraten wird. Zum Glück hatte ich bis jetzt "nur" 1 KS in der Vorgeschichte 2016. Bin jetzt in der Endphase meiner aktuellen Schwangerschaft. Möchte jetzt auch gerne lieber normal entbinden, Kind liegt auch in schädellage. Aber wenn ich hier so lese, dass Müttern mit 2 Kaiserschnitten eine normale Geburt mit Verweis auf das rupturrisiko abgeraten wird, komme ich doch ins Grübeln. Ist es doch ein großer Unterschied ob 1 oder 2 Kaiserschnitte in der Vorgeschichte? Habe solche Angst vor Ruptur! Aber das Risiko für Gebärmutterschäden unter einem erneuten Kaiserschnitt sind ja auch hoch durch die OP-Risiken? Wie muss man das denn einordnen? Was ist "besser" nochmal aufschneiden oder Rupurrisko in kauf nehmen, bei mir mit nur einem Kaiserschnitt in der Vergangenheit. Hat es noch einen Vorteil für mich dass ich 2012 spontan entbunden habe? Also 2012 spontan 2016 Kaiserschnitt und nun wieder schwanger Leider aber auch 2018 Ausschabung durch absaugen dabei Kinder Planung ist nach dieser Schwangerschaft nicht abgeschlossen Ich weiss keiner kann in die Zukunft sehen, aber die Antworten auf die Fragen der Frauen die hier gefragt haben nach einer natürlichen Geburt nach 2 KS haben mir etwas "angst" gemacht. Wie merkt man eine Ruptur? Man hat ka sowieso starke Schmerzen durch die Wehen könnte man da noch eine zusätzliche ruptur einordnen? Liebe grüsse
Hallo Leah 1997, Ja Riesenunterschied, ob 1 oder 2 Kaiserschnitte in der Vorgeschichte. Und dass Sie das erste Kind spontan entbunden haben, verbessert die Aussichten immens. Wenn Ihre Angst aber zu groß ist, lieber Sectio. LG
Leah1997
Ach so wichtig zu wissen Der Kaiserschnitt 2016 war geplant und verlief ohne eile/Hektik und es musste kein t-schnitt gemacht werden Es war nur wegen BEL