Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Ist ein Vena-Cava-Syndrom ein Problem?

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ist ein Vena-Cava-Syndrom ein Problem?

Cissie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Hellmeyer, ich soll einen Kaiserschnitt in Vollnarkose bekommen, sobald meine Erkälting abgeklungen ist. Mir hat eine Oberärztin heute Angst gemacht: Da ich ein Vena-Cava -Syndrom habe, was auch schon um Ultraschall gesehen wurde, meinte sie,die Rückenlage beim Kaiserschnitt könnte für mich ein Problem sein. Ich bekomme schon nach ein paar Sekunden Probleme. Ich dachte, dass Mutter und Kind so gelagert werden, dass das dafür keine Pribleme macht. Jetzt habe ich Angst. Was mit mir ist, ist mir unter Beatmung in Vollnarkose egal, aber kann das Auswirkungen auf mein Baby haben? Soweit ich weiß kann man es ja ab Bauchschnitt schlecht überwachen. Ich hatte mal eine Peritonitis nach Harnblasenruptur und wurde aufgeklärt, dass es länger dauern könnte. Danke


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Gissie, das sollte auch wirklich kein Problem sein, da wir alle Patientinnen in Linksseitenlage, auch beim Kaiserschnitt, schon bei jedem CTG, lagern. Das ist Usus und sollten alle machen. Also keine Angst. Nur für den kurzen Zeitpubkt der Intubation kann es sein, dass der Anästhesist Sie gerade legt. Und sobald das Kind draußen ist, kann ja auch das Vena cava Syndrom nicht mehr auftreten. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Grüß Gott, ich brauche einen Kaiserschnitt weil ich ein Myom von 15 cm habe. (mein Baby könnte unten nicht raus-da das Myom ganz unten liegt. Kann dies bei dem Kaiserschnitt gefährlich werden für mich oder mein Baby?

Hallo, ich hatte vor ca. 18 Monaten einen Kaiserschnitt und mußte einen Tag später notoperiert werden, da es Komplikationen gab. Es wurde dabei dieselbe Narbe noch einmal geöffnet. Ansich ist alles gut verheilt und sieht auch ganz okay aus. Nun habe ich aber seit einiger Zeit schon mal Probleme mit der Narbe. Z. B. leichte Schmerzen, wenn meine Bl ...

Hallo Expertenteam, ich versuche gerade, die Entscheidung zu treffen, ob ich per Kaiserschnitt entbinden soll. (Habe tierische Angst vor einer spontanen Geburt) Nun habe ich bereits überall gelesen, dass man beim Kaiserschnitt zur Thrombosevorsorge mehrere Wochen Kompressionsstrümpfe tragen muss. Ist dies zwingend erforderlich? Ich leide näml ...

Guten morgen Dr. Hellmeyer Ich hoffe das sie mir etwas weiter helfen können. 2016 kam meine Tochter bei kaiserschnitt zur Welt ( mein Sohn 2015 1. Ks wegen Herzfehler) Ihre Schwangerschaft war ungeplant. Nun versuchen wir seid 1 Jahr schwanger zu werden, leider bisher ohne Erfolg und was dazu kommt ist das ich an leichtem pco leide. Akt ...

Sehr geehrter Dr. Hellmeyer, Ich habe am 16-12-20 meinen Sohn per Not Sectio bei 34+4 entbinden müssen wgn schwerer Präklampsie (+Hyponatriämie, ITP, Hyperreflexie). Abgesehen von einer Rötung der Wunde (Naht selbst verheilt recht gut) habe ich jedoch starke Schmerzen oberhalb der Naht. Dort habe ich harte Stellen im Bauch ertastet. Ich dachte, e ...