carla10
Hallo, ich hatte bereits 2 Kaiserschnitte (2005 und 3/2012). Nach dem letzten Kaiserschnitt bekam ich einige Zeit nach den Heparinspritzen Ausschlag und starken Juckreiz an den Einstichstellen. Der Hautarzt diagnostizierte eine Allergie auf das Heparin. Wenn ich nun wieder schwanger werden würde, dann müsste es ja wieder ein Kaiserschnitt sein. Nun darf ich ja aber kein Heparin mehr bekommen. Was bekommt man dann? Muss ein Ausweichpräparat vorher getestet werden? danke für die Antwort
Hallo carla10, prinzipiell gibt es Austauschstoffe, z.B. Orgaran. Wahrscheinlich war die Allergie aber nicht aufs Heparin, sondern auf einen der Zusatzstoffe. Sie sollten das im Vorgespräch in der Klinik erörtern. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Narbe nach 3 Kaiserschnitten an einer Stelle sehr dünn
- Periodenartige Schmerzen 7 Wochen nach KS
- Ausfluss seit Kaiserschnitt
- Spirale nach KS
- 2 stündige Autofahrt nach Kaiserschnitt
- Procain Narbe
- Nische Kaiserschnittnarbe und Schokoladenzyste
- Erneuter Narbendefekt nach bereits erfolgter Korrektur
- Erneuter Kaiserschnitt
- Tanzen