tinki2015
Guten Tag, ich war gerade zur Nachkontrolle und der Arzt sagte mir, dass die Kaiserschnittnarbe sehr dünn aussieht. Er möchte sich dies nochmal Ende des Jahres , wenn alles abgeholt ist ansehen. mich hatte 2015 eine natürliche Geburt und 2017 und 2022 einen Kaiserschnitt. Vor 1 1/2 Wochen hatte ich eine Stille Geburt in der 17.ssw die mit cytotec und im Vorfeld myfigyne eingeleitet wurde. Von jedem habe ich eine Tablette benötigt und dann genug Wehen gehabt. Bei der Geburt habe ich sehr stark geblutet und dadurch ziemlich schnell eine Ausschabung bekommen. ich merke das ich diesen seelischen schmerz nicht aushalte und gerne neue Hoffnung hätte. die Aussage der dünnen Naht hat mich sehr runtergezogen. Würde dies, wenn es dabei bleibt, gegen eine weitere Schwangerschaft sprechen? Ich hatte 2017 und 2022 in den Schwangerschaften ein polihydramnion ohne erkennbaren Grund. Ab wann würde eine erneute Schwangerschaft möglich sein? Beste Grüße und vielen Dank für ihre Antwort
Hallo tinki2015, Ihr Verlust tut mir ausgesprochen leid. Es ist aber gut, dass Ihr Frauenarzt genau nachschaut und auch die Kontrolluntersuchung macht. Das heißt aber bisher nicht, dass Sie nicht noch mal schwanger werden dürften. Bei der stillen Geburt war die Gebärmutterwand garantiert auch schon sehr dünn. Also, erst einmal abwarten, an der Ausschabung liegt es nicht. Dies kann auch ein zufallsbefund sein ohne Konsequenz. LG
tinki2015
Vielen Dank für ihre Antwort. das bedeutet, auch wenn es bei einer dünnen Kaiserschnittnarbe bleiben würde, könnte ich nochmal eine Schwangerschaft eingehen? Ich habe ja Verantwortung mit drei Kindern zu Hause und möchte eigentlich kein hohes Risiko eingehen. Wobei der Wunsch und Schmerz so hoch ist. wann würden sie sagen, kann ich mit der Familienplanung weiter machen? Beste Grüße
Hallo erneut, die Dicke der Naht sagt nichts über die Reißfestigkeit aus. Wichtig ist das eine Wand steht und man dann ggf. an der wehenfreien Gebärmutter der Kaiserschnitt etwas früher gemacht wird. LG
tinki2015
Entschuldigen sie die erneute Nachfrage. Was bedeutet das die Wand steht? Und wie lange würden sie empfehlen noch abzuwarten?
Hall erneut. Die Uteruswand muss vorhanden sein, also es darf nicht offen sein, kein Loch, das dann nur durch die Eihaut der Fruchtblase zu ist. Wird schon nicht sein, klingt nicht danach. Sonst müsste man dies vor einer weiteren Schwangerschaft verschließen. LG