Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Asherman und Geburtsmodus

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Asherman und Geburtsmodus

Marmita

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, meine erste Schwangerschaft endete mit einer primären Sektio in der 34. Ssw aufgrund eines schlechten Ctgs. Die zweite Geburt war völlig komplikationslose spontan. Von Beginn der Wehen bis Geburt etwa 5Stunden. Die Austreibungsphase war knappe 6Minuten. Leider hatte ich danach eine Residuenkürretage und dadurch nun das Asherman Syndrom. Nach der operativen und hormonellen Therapie wollen wir das dritte Kind angehen, nur lese ich, dass die Rate an Placentaretentionsstörungen doch sehr erhöht sei. Würde man eine Placenta accreta schon während der Schwangerschaft erkennen und würden Sie von vornerein eher zu einer primären Sektio tendieren? Danke ihnen!


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Marmita, alles, was Sie berichten, wäre erst einmal kein Grund, von einer Schwangerschaft abzuraten. Eine große Plazentationsstörung würde man im Ultraschall (Spezialultraschall, Level1 Zentrum oder Pränatalpraxis) erkennen. Das wollen wir nicht hoffen und wenn, dann würde man tatsächlich zur geplanten Sectio raten. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.