Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Anpassungsschwierigkeiten

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Anpassungsschwierigkeiten

Berlindreamer87

Beitrag melden

Guten Tag,  Können Sie mir sagen wie ein Kaiserschnitt Anfang 38ssw due Babys wegstecken?  Gibt es da noch viel Anpassungsschwierigkeiten und Sauerstoff Unterstützung?  Auf was muss ich mich einstellen? Ich möchte so gerne dass das Baby bei mit bleibt. Ich habe auch Gestationsdiabetes, haben die Babys da öfter Anpassungsschwierigkeiten?  Ich habe Anfangs gespritzt und so ca ab der 20 ssw nur noch Diät gemacht ohne Insulin. Werte inklusive Nüchternwert immer unter dem Grenzwert.  Gewicht des Babys normal, im Durchschnitt. 


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Berlindreamer87, Kinder gelten offiziell ab 37+0 Schwangerschaftswochen nicht mehr als Frühgeborene und sind in der Regel fit. Bei Gestationsdiabetes kann das anders sein. Aber wenn dieser gut eingestellt ist, ist das Risiko von Atemanpassungsstörungen nicht erhöht. Wegen dieser Atemanpassungsstörungen oder der Temperaturregelung sowie dem Nahrungsaufbau mach man einen geplanten Kaiserschnitt möglichst bei 39+0. Aber es gibt immer mal wieder Kinder, die sich schlechter anpassen. In der Regel ist das aber nie schlimm und ganz selten muss ein Kind mal eine Nacht in der kinderklinik überwacht werden. Aber dies alles ist tatsächlich der Nachteil am Kaiserschnitt im Vergleich zur normalen vaginalen Geburt. LG


Berlindreamer87

Beitrag melden

Mein Kaiserschnitt ist 37+1


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.