Carina1903
Vor ca. 5 Wochen hatte ich meinen zweiten Kaiserschnitt. Er war ein wenig problematisch, da die Narbe anscheinend verwachsen war...Aber ok ich durfte 3 Tage später gehen, weil anscheinend da noch alles guti war. - Nach meiner Entlassung kam plötzlich kein Wochenfluss mehr. Wurde dann nach einer Woche für einen Tag stationär aufgenommen, mit Oxitocin und Buscopan behandelt, und alles lief wieder wie es sollte. Vorher wurde mit einem Katheter einiges an Flüssigkeit aus der Gebärmutter heraus gelassen. - 1 Woche später wurde ich dann wieder stationär aufgenommen, da sich ein fettes Serom im Unterbauch gebildet hat und ich zudem noch erhöhte Entzündungswerte hatte (Behandlung mit Antibiotika) . Die Narbe wurde wieder geöffnet und mit einer Drainage wurde hier die Flüssigkeit heraus gelassen. Diese ganze Behandlung/Operation wurde diesmal von der Chefärztin durchgeführt. So nun, nach knapp 5 Wochen, dachte ich es sei endlich Ruhe, aber es plagen mich stechende Schmerzen im Bauch. Mittig vom Bauchnabel runter. Teilweise krampfartig und manchmal Stechende. Mittlerweile auch an der Narbe, die auch juckt. Der Bauch ist nicht gerötet oder heiß, allerdings wenn man den Speck/Fett mal weg lässt eher hart - statt weich. Wochenfluss ist noch vorhanden (gelb) Können das Heilschmerzen sein? Es sind ja immerhin einige Schichten die da wieder zusammen wachsen müssen. Achso Stuhlgang ist auch täglich normal. Dienstag war ich nochmal beim Arzt. Entzündungswerte sind bei 0,07 und erhöhte Temperatur was ok sei. Keine Bakterien im Urin, und in der scheide ebenfalls nicht mehr. Es sah alles in Ordnung aus Abends nach der Untersuchung hatte ich einen braunen Klumpen Wochenfluss auf meiner Binde und seitdem immer wieder frisches rotes Blut ( nicht extrem viel). Ich fühle mich langsam einfach wie ein Simulant. Ich möchte nicht mehr jede Woche zum Arzt rennen. Können Heilschmerzen solche Auswirkungen haben? 5 Wochen danach noch
Hallo Carina1903, das klingt leider nach sehr viel Pech und es waren 2 ganz unterschieliche Dinge, nämlich einmal ein sogenannter Lochialstau, Stau des Wochenflusses und dann noch eine Wundheilungsstörung der Narbe, beides selten, aber immer wieder vorkommend. Wenn das Labor ok ist, keine Rötung besteht und kein Fieber vorliegt, kann man die Schmerzen erst einmal ignorieren. Eine Sectio ist eine Bauch-OP, die häufig unterschätzt wird. Früher lag man danach 3 Wochen im Bett und hat auf die Heilung gewartet. das ist definitiv falsch, aber Aktivitäten, Stress etc. und auch die Tatsache, dass es der 2. kaiserschnitt war, können die Wundheilung beeinträchtigen. Also, nur bei den zeichen Rötung, Fieber, zunehmender Schmerz wieder die Gynäkologin aufsuchen. LG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hellmeyer, ich habe eine Frage bzgl. der Analgesie nach Kaiserschnitt. Kurz zu meiner Situation: im Januar steht eine re-re-sectio an. Die erste war sekundär und die 2. primär a.G. Gemini (Tolac, vba2c kommt für mich nicht in frage). Ich gehöre eher zu den Patienten die ziemliche Schmerzen nach einem Kaiserschnitt h ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo guten Abend, ich habe ein total blödes Anliegen und auch fragen, ich hatte vor bisschen mehr als 5 Wochen meinen Sohn per notkaiserschnitt zur Welt gebracht Und hatte auch sehr zu kämpfen mit schmerzen mein wochenfluss ist eine Woche komplett weg gewesen nichts mehr außer normaler Ausfluss schmerzen waren auch weg, seit einer Woche belaste i ...
Hallo, ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. ( 14.01 ) Am Dienstag ( 15.01 ) hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in ...
Sehr geehrter Prof. Dr.med. Hellmeyer, Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemac ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Guten Tag Prof. Dr. Hellmeyer, Ich habe vor 4 Wochen per Kaiserschnitt entbunden (46h Versuch normale Geburt, doch dann Herztöneabfall und Notkaiserschnitt). Es ist so, dass ich in der gesamten Schwangerschaft schon unter Unterleibsschmerzen gelitten habe, wo leider niemand so richtig wusste, woher diese kommen. Jetzt ist der Kaiser ...
Hallo guten Tag Dr. Hellmeyer, ich habe vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt gehabt und leider immer noch starke schmerzen, die bis unter die Rippen ziehen und mein gesamter Unterbauch ist soooo empfindlich..selbst eine Umarmung tut wahnsinnig dolle weh 🫤 meine Frauenärztin sagt, sie gibt mir noch 3 Monate, ansonsten muss eine Bauchspiegelung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hellmeyer, Mitte Dezember 2024 habe ich per Kaiserschnitt mein erstes Kind auf die Welt gebracht. Der KS war nicht geplant und hat bei 35+4 stattgefunden auf Grund Wachstumsstillstand und auffälligem CTG beim Einleitungsversuch. Unsere Tochter ist mit Trisomie 18 geboren (vorher nicht entdeckt) und ist 7 Tage nach der ...
Guten Morgen Herr Dr Hellmeyer! Ich hatte vor genau 4 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt und hätte gerne Ihre Meinung zu meinen Problemen. Ich habe zwischen Bauchnabel und äußerer Narbe in der Mitte (ca 3cm links und rechts entlang der Linea Nigra) eine total berührungsempfindliche und auch druckempfindliche Haut. Fühlt sich wie ein Brennen a ...