bluna27
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unsere Tochter (12) und unser Sohn (16) waren Anfang des Jahres Corona-positiv und hatten vor Kurzem noch Antikörper (150 Bau/ml). Wir haben sie dann Ende November einmal impfen lassen, so wie das nach dem Impfschema bei pos. Antikörpernachweis vorgesehen ist. Eine zweite Impfung ist in Deutschland in diesem Fall nicht vorgesehen, während andere Länder trotz Infektion zweimal impfen. Brauchen sie jetzt vor dem Hintergrund der Omikron Variante doch eine zweite Impfung? (ist das überhaupt möglich?) Oder wäre hier ein Booster nach 4-6 Monaten wie bei doppelt Geimpften richtig? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Bluna27
Hallo sehr schwierige Frage, weil man noch zu wenig darüber weiss. Aktuell empfiehlt die STIKO keine Boosterimpfung für die von Ihnen geschilderte Situation. Das mag sich aber noch ändern. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen