papadoc
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, wir haben unserem (in Rumänien geborenen) Sohn mit 2,4 und 6 Monaten bisher insgesamt 3 Mal die 6-fach Impfung Hexacima verabreicht (ähnlich wie Infanrix Hexa). Dabei folgen wir einem 3+1 Schema. Da unser Kleiner jedoch gleich bei der Geburt eine Impfung gegen Hepatitis B bekommen hat (ist in Rumänien so üblich) würde wir bei der Auffrisch-Impfung im Alter von 12 oder 18 Monaten gerne die Hepatitis-Komponente weglassen, also auf eine 5-fach Impfung zurück greifen. Nun ist aber seit geraumer Zeit keine mehr erhältlich. Sollen wir die Auffrischung mit der gleichen 6-fach Impfung durchführen? sind 5 Hep-B Impfungen nicht zu viel? Oder lieber eine Tdap-IPV 4-fach Impfung nehmen (z.B. Boostrix Polio, Repevax - falls verfügbar) bzw. Tdap und IPV einzeln, und dabei die Haemophilus-Auffrischung links liegen lassen?.. Boostrix Polio und Repevax sind aber erst ab 4 Jahren zugelassen!... Was tun?.. Danke im voraus! der ratlose Papadoc
Hallo, Aus meiner Sicht ganz einfach: ich würde auch bei dem nächsten impfTermin wieder den Sechsfachimpfstoff mit Hepatitis B Komponente wählen. Fünf Hepatitis B Impfungen sind nicht zu viel, manche Menschen werden 10 oder gar 20 mal geimpft, weil sie schlecht auf die Impfung ansprechen. Ich spreche hier von Medizinal-Personal, bei dem man den Impfschutz überprüft und weiter impft wenn der nicht ausreichend ist. Die Verträglichkeit der Hepatitis B Komponente ist sehr gut, wenn Sie Ihrem Sohn eine Dosis mehr angedeihen lassen ist die Schutzwahrscheinlichkeit sogar grösser als wenn er nur vier Dosen gehabt hätte. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken