Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Zeckenimpfung / FSME

Frage: Zeckenimpfung / FSME

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe eine Tochter, 3 Jahre alt geworden. Nun meine Fragen bezüglich FSME-Impfung: 1. Wir leben in Hessen, Rheingau, uns spielen oft im Garten / Wiesen. Würden sie hier ein Impfung empfehlen? 2. Wir fahren Ende August nach Bayern, Starnberger See, für 5 Tage. Würden sie hierfür eine Impfung empfehlen? 3. Ich habe Angst vor den Nebenwirkungen dieser Impfung (insbesonere Entzündung der Nervenenden). Denken sie, diese Angst ist begründet und wie schnell nach der Imfpung treten (diese) Nebenwirkungen auf? 1 Woche danach? Oder können auch noch später Nebenwirkungen auftreten? 4. Es sind 3 Spritzen notwendig. Ist bei jeder neuen Imfpung/Spritze das Risiko der Nebenwirkungen neu da, oder kann man davon ausgehen, dass wenn bei der 1. Spritze/Imfpung nichts passiert ist, verträgt der Körper den Impfstoff und es wird auch bei den zukünftigen Impfungen nichts auftreten? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Guten Abend, Zu Ihren Fragen: 1. Wir leben in Hessen, Rheingau, uns spielen oft im Garten / Wiesen. Würden sie hier ein Impfung empfehlen? Nein - Risikogebiete in Hessen sind nur der Odenwald und die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Bergstraße, Marburg-Biedenkopf. 2. Wir fahren Ende August nach Bayern, Starnberger See, für 5 Tage. Würden sie hierfür eine Impfung empfehlen? Nein - diese Gegend ist derzeit kein ausgewiesenes Risikogebiet. (siehe http://www.forum-impfen.de/impfnavigator/rki/bulletin21_04.pdf). 3. Ich habe Angst vor den Nebenwirkungen dieser Impfung (insbesonere Entzündung der Nervenenden). Denken sie, diese Angst ist begründet und wie schnell nach der Imfpung treten (diese) Nebenwirkungen auf? 1 Woche danach? Oder können auch noch später Nebenwirkungen auftreten? Die Angst ist nicht begründet - diese einstmals vermuteten Nebenwirkungen haben sich bislang nicht bestätigt. 4. Es sind 3 Spritzen notwendig. Ist bei jeder neuen Imfpung/Spritze das Risiko der Nebenwirkungen neu da, oder kann man davon ausgehen, dass wenn bei der 1. Spritze/Imfpung nichts passiert ist, verträgt der Körper den Impfstoff und es wird auch bei den zukünftigen Impfungen nichts auftreten? Grundsätzlich besteht bei jeder medizinsichen Massnahme, auch bei Impfungen, ein gewisses Nebenwirkungsrisiko; das gilt für jede einzelne Dosis. Mit anderen Worten: einmal gut vertragen ist keine Garantie dass auch bei nachfolgenden Gaben keine NW auftreten. Alles Gute und schönen Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, habe eine Frage zur Zeckenimpfung! Mein Sohn ist im Februar 2 Jahre alt geworden, und er hatte letztes Jahr im Mai eine Minizecke an der Leiste, die sich anscheinend noch nicht richtig festgebissen hatte sondern gerade dabei war (konnte sie noch mit den Fingernägeln wegzerren)! Gott sei dank war die Zeit danach beschwerdefrei, hat ...

Hallo Herr Dr. Ulrich Heininger, am 9.6. habe ich meinen Sohn (6 Jahre) gegen FSME impfen lassen (Encepur Kinder) wir wohnen im Landkreis Marburg Biedenkopf und zählen somit zum Risikogebiet. Jedoch wohnen wir von der eigentlichen Region 30 Km weg. Daher wollte mein Kia garnicht impfen. Mein Hausart war allerdings aber bereit dazu. Klar hab ich ...

Guten Morgen !  Ich habe heute bei meinem 6jährigen Kind eine Mini Zecke (nicht vollgesaugt) hinter dem Ohr entdeckt und entfernt. Gestern hatten sie Waldtag in der KiTa, am Abend hatte ich noch nix entdeckt, also denke ich, sie hat in der Nacht zugebissen. Meine Frage:  Uns fehlt die 4.Auffrischungsimpfung gegen FSME (seit Februar 202 ...

...da heute Mittwoch ist, hab ich zum heutigen Entdeckungs-/Entfernungstag keine Möglichkeit zum Kinderarzt zu komm, erst am morgigen Tag. Meine Nachfrage: wäre es überhaupt sinnvoll und maßgeblich eine Nachhol-Impfung gegen FSME Viren nachträglich (24/48h) zu geben, da ja die evtl. Ansteckung hier sehr schnell geht.  Eine Bekannte aus dem M ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen an Sie zu stellen. Meine Frage betrifft die Impfung gegen FSME.  Wir haben eine ca. 2,5-jährige Tochter und wohnen nicht in einem deklarierten FSME-Risikogebiet. Meine Tochter hatte auch schon mal eine Zecke nach dem Spielen auf dem Rasen, die wir ohne Nach ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir haben morgen bei unserer 6- jährigen Tochter nach 5 Wochen zur 1.Zeckenimpfung ihre 2. Zeckenimpfung (Encepur Kinder 1 Dosis 0.25 ml). Sie hat allerdings seit 2 Tagen Halsschmerzen, Schnupfnase und ihre Stimme ist heißer. Reizbarkeit. Temperatur aber max 37.5. Da sie innerhalb 1 Monat 3 Zecken hatte ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung  zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...

Ich habe mit 10 Jahren die FSME-Impfung (FSME‑IMMUN 0,25 ml Junior (Pfizer / EurimPharm)) bekommen. Daraufhin habe ich Meningitis ähnliche Symptome (Kopf-und Gliederschmerzen, Lichtempfindlichkeit, usw.) entwickelt. Auf andere Impfungen habe ich nicht reagiert. Ich suche eine Erklärung für dieses Phänomen. 

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Ich habe bei einer Impfberatung erfahren, dass Encepur für Erwachsene (Dosis 0,5 ml) mittlerweile erst nach 10 Jahren aufgefrischt werden braucht. Gilt dies auch für Kinder, die mit einer Dosis von 0,25 ml Encepur geimpft wurden oder bleibt der Zeitraum von 5 Jahren bis zur Volljährigkeit? Herzlichen D ...