Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Zecke bei 14 monatigem Kind, was tun?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Zecke bei 14 monatigem Kind, was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor, heute mittag habe ich meiner Tochter eine Zecke entfernt. Ich lebe in RLP, also nicht unbedingt das größte FSME Risiko. Muss ich trotzdem aktiv werden? Danke


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, nein. Nur wenn Ihr Kind in den nächsten Wochen krank werden sollte, müssen evtl. Blutuntersuchungen erwogen werden. Wenn sich an der Stichstelle eine grössere Rötung entwickelt (mehr als 1 cm Durchmesser), dem Arzt/Aerztin zeigen. Evtl. handelt es sich dann um eine Hautinfektion durch Borrelien (auch durch Zecken übertragen), die man antibiotisch behandeln kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, letzten Freitag war meine 4 jährige Tochter mit ihrer Kiga-Gruppe im Wald. Ich habe danach nach Zecken gesucht, aber keine entdeckt. Erst am Sonntag Morgen habe ich eine Zecke unter ihrem Arm entdeckt! Ich habe diese nach Anruf bei unserer Aerztin entfernt (sie war noch nicht mit Blut vollgesaugt) und meine Tochter diesen Montag ...

Lieber Herr Dr. Heininger, bei meiner Tochter (7) habe ich vor knapp 2 Wochen ein sehr sehr kleine Zecke an der Wade entfernt (konnte man nur durch Lupe als solche erkennen). Entfernung ging gut, keine Rötung seither. Gestern nachmittag wurde bei ihr mit Encepur nach 3 Jahren der Schutz aufgefrischt. Am Abend klagte sie über Kopfschmerzen und heu ...