Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Windpocken und Impfung aus gegebenen Anlaß!

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Windpocken und Impfung aus gegebenen Anlaß!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo H. Dr. Heininger, ist ja gar nichts los heute... Nun hat es mich doch erwischt: Windpocken! Bis jetzt habe ich aber erst so ca. 12 Stück seit Montag...ich hoffe das bleibt so. Mehr zu kämpfen habe ich mit sehr starken Glieder- und Kopfschmerzen, die ich eigentlich zusammen mit einer Erkältung schon seit 9.12. habe. Seit diesem Montag (16.12.)nun sind die Gliederschmerzen aber sehr viel schlimmer geworden und Montag abend hatte ich die erste Pocke am Hals. Nun ja, mit Paracetamol läßt es sich leben... Meinen Sie, daß jetzt noch mit stärkeren Auswirkungen oder Folgen zu rechnen ist? Nun zu meiner Tochter: sie wurde ja am 5.12. 5-fach-geimpft und am 6.12.sind bei meinem Sohn die WiPo ausgebrochen. Sie hatte dann ebenfalls so ab 9./10.12 leichte Erkältungssymptome mit Krupp und Wasser hinter dem Trommelfell. Die Kiärztin meinte aber, wenn sie bis 15.12 nicht an WiPo erkrankt ist, wäre die Impfung wohl angegangen. Ich denke halt jetzt nur, weil mein Körper ja bereits seit über einer Woche auf das Virus reagiert, daß das bei der Kleinen auch so ist, da sie ja auch nicht gut drauf war/ist und auch erkältet war/ist. Muß bzw. kann man denn nun den Impfschutz im Blut testen oder kann ich sicher davon ausgehen, daß die Impfung angegangen ist? Oje, ist lang geworden... hoffe trotzdem auf eine wie immer kompetente und ausführliche Antwort! MfG Aliena


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Aliena, das tut mir aber leid! Was Sie betrifft kann ich nur raten, den Hausarzt aufzusuchen. Aus der Distanz kann ich Ihnen nicht helfen - das verstehen Sie sicher. Was Ihre Tochter betrifft: das gehört zum Leben und ist sozusagen einkalkuliert. Es sind keine weiteren Kontrollen des Impferfolgs notwendig. Alles Gute und vor allem gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal, schade, hätte etwas mehr erwartet:-( Natürlich war ich schon bei meinem Hausarzt, der nur die eine Pocke gesehen hat und nur meinte es müssen aber noch ein paar mehr werden, damit es auch die WiPo sind. Nun ja, ein paar mehr habe ich ja jetzt bekommen...ich wollte eben nur aus Ihrem Erfahrungsschatz wissen, ob noch viel mehr Pusteln und Komplikationen zu erwarten sind, wenn es eben seit Montag nur ca. 20 geworden sind! Und die Gliederschmerzen sind auch schon besser geworden....wie ist der Krankheitsverlauf erfahrungsgemäß? Können Komplis auch noch nach einer Woche auftreten, nachdem es einem eigentlich schon wieder besser geht? Sie verstehen sicher, daß mich das sehr interessiert?! Ich schreibe nicht gern Romane, um dann 5-Zeiler als Antwort zu bekommen (sorry, aber das mußte mal raus, zumal Sie heute sowieso sonst keine Fragen zu beantworten haben..)und es war vorhin sehr anstrengend für mich zu schreiben mit zwei genervten Kindern im Rücken, die seit Wochen nicht mehr draußen waren! Nichts für ungut, eine enttäuschte Aliena


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Aliena, auch ich bin nur ein Mensch, der bisweilen "unter Druck" arbeitet und das Beste versucht, die gestellten Fragen zu verstehen... Konkrete Antwort auf Ihre präzisierte Frage: es ist sehr unwahrscheinlich, dass nach 3 Tagen Krankheit noch eine signifikante Wende hin zum Negativen (sprich "Komplikationen") eintritt. Die Tatsache, dass Sie nur 20 Bläschen auf der Haut haben spricht übrigens für eine Zweiterkrankung (das gibt es!), die immer milder verläuft als eine Ersterkrankung. Insofern kann ich Sie beruhigen und ich hoffe sehr, dass Ihnen diese Antwort nun ausreichend erscheint. Wenn nicht werden Sie sich sicherlich wieder melden. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Sie haben mich tatsächlich beruhigt.. leider sind es jetzt doch ein paar Flecken und Bläschen mehr geworden:-(, dafür gehen aber die Kopf- und Gliederschmerzen immer mehr zurück... nur der dumme Juckreiz läßt mich einfach nicht schlafen..... Gute Nacht und danke noch mal MfG Aliena


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin schwanger (ET 05.08). Ich hatte als Kind Windpocken und mein Immunstatus wurde Anfang der Schwangerschaft bestätigt. Mein Mann hatte nie Windpocken und ist nicht geimpft. Jetzt gibt es einen Fall auf seiner Arbeit. Sein letzter Kontakt mit dem Inifizierten: letzter Do. Erste Symptome des Infizierten: letzten Fr. Die Inkubationszeit ...

Sehr geehrter Prof Heininger, 1. Ich hatte schon Ende letztes Jahr mit etwa 14 Monaten gegen MMR impfen lassen. Man sieht immer noch die Einstichstelle als dunklere Quaddel ganz deutlich.  Ist das normal? Geht das wieder weg? 2. Ich möchte statt einer 2. Impfung eine Titterbestimmung. Ginge das, als Alternative? Meine Ärztin meint das sei nu ...

Hallo lieber Prof. Dr Heininger, Ich habe zwei Fragen und brauche jeweils die zweite Meinung dazu, da die behandelnden Ärzte bereits ihre Empfehlungen abgegeben haben. 1. Mein Baby ist aktuell 6 Monate alt und hatte mit knapp zwei Monaten eine Windpocken-Infektion, die trotz Vollstillens eingetroffen ist (ich hatte Windpocken als Kind, somi ...

Guten Tag,  Mein Sohn ist 3 Jahre alt und wurde gegen Windpocken nicht geimpft.  Sein Kinderarzt (damals in Frankreich) meinte es wære unnotig ihm gegen Windpocken zu impfen, kommt selten zu schweren Komplikationen bei Kindern. Jetzt empfehlt uns sein Kinderarzt in Deutschland es doch machen zu lassen.  Die meisten die ich kenne, haben ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich habe eine Frage zu der Impfung gegen Masern Mumps Röteln und Windpocken. Die Stiko empfiehlt die erste Impfung gegen MMR generell in einem Alter von 11- 14 Monaten und schreibt : "Daher sollte bei Erstimpfung im Alter von 9 - 10 Monaten die zweite MMR-Impfung bereits zu Beginn des 2. Lebensjahre ...

Lieber Herr Prof.,  Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten.  Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...

Guten Tag, meine Tochter ist 16 und wurde gegen alles geimpft was empfohlen war. Mit einer Ausnahme, sie wurde nur einmal gegen Windpocken geimpft [keine Kombimpfung sondern Einzelimpfstoff nsch Rücksprache mit dem Kinderarzt erst mit 10]. Dies Impfung war die einzige, die sie sehr schlecht vertragen hat und es trsten heftige Nebenwirkungen auf, w ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn hatte leider die Windpocken mit 4 Monaten, aber für die Krankheit verhältnismäßig wenig Pocken. Ich (die Mutter) hatte leider nicht früh genug erkannt, dass ich eine Gürtelrose hatte (keine Schmerzen) und ihn damit angesteckt.  Meine Sohn (16 Monate) wurde die Woche das erste mal gegen Mumps, ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger,  meine Tochter ist 12 Monate alt und die Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken steht an. Nun hat meine Kinderärztin mir zu bedenken gegeben, ob eine Impfung gegen Windpocken überhaupt sinnvoll sei. Wenn meine Tochter die Krankheit durchmachen würde, wäre sie schließlich lebenslänglich immun dag ...

Guten Tag,  Meine Tochter wird am 17.05 1 Jahr und hat am 15.05.2025 den Termin für die Masern-Mumps-rœtrln Impfung und evtl. Windpocken. Die Frage ist es sinnvoll gegen Windpocken sie zu impfen ?? Der Brüder wurde in Frankreich geboren und der Kinderarzt hat es nicht empfohlen (es verlæuft Anscheind meistens komplikationslos und die Kinder wer ...