Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Wie wirkt sich die MMR Impfung der Mutter auf das gestillte Kind aus?

Frage: Wie wirkt sich die MMR Impfung der Mutter auf das gestillte Kind aus?

Hase6

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger! Ich wurde in meinem Leben bereits 4 Mal gegen Masern geimpft: Das 1. Mal als Baby - damals üblich nur eine Impfung; nachdem dann mit ca 5 Jahren (wie sich später herausgestellt hat fälschlicherweise) Masern diagnostiziert wurden, bin ich mein Leben lang von Immunität ausgegangen. Das 2. Mal Mitte 20 bei der Auffrischung der Röteln-Impfung (es gab nur mehr den MMR Kombi-Impfstoff); In der 36. SSW meiner zweiten Schwangerschaft habe ich zufällig herausgefunden, dass mein Masern-Titer negativ ist. Daher habe ich unmittelbar nach der Geburt mit einem Abstand von 6 Wochen 2 weitere MMR Impfungen nachgeholt. Bei der nunmehrigen Titer-Bestimmung ist allerdings wieder ein negativer Titer herausgekommen. Soweit ich weiß, gibt es bei MMR keine non responder. Mit meinem Arzt ist als weitere Vorgehensweise besprochen 2 weitere Impfungen und dann neuerliche Titer-Bestimmung. Notfalls würden wir dieses Procedere weiter wiederholen. Für mich stellen sich 2 Fragen: 1. Ich stille meinen kleinen Sohn voll (5,5 Monate). Ich weiß, dass die MMR Impfung grundsätzlich kein Problem für Stillkinder ist, jetzt bekommt er aber nicht die üblichen 2 Dosen ab, sondern mindestens 4. Ist das immer noch kein Problem? 2. Hat meine schlechte Reaktion Bedeutung für meinen großen Sohn? Er wurde 2 Mal geimpft, Titer haben wir nicht bestimmen lassen (er ist erst 2, das möchte ich ihm eigentlich ersparen). Kann es sein, dass er genauso wenig auf die MMR Impfungen reagiert wie ich oder sind das einfach nur ungünstige Zufälle? Herzlichen Dank


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo ich weiss nicht wie oft ich schon hier im Forum darauf hingewiesen habe, dass man keine Masern-Titer (oder andere) bestimmen lassen soll. Die verfügbaren Tests sind NICHT in der Lage Impfschutz zu messen. Wer 2x gegen Masern geimpft wurde ist mit über 99% Wahrscheinlichkeit immun gegen Masern, auch wenn im Blut mit den üblichen Nachweisverfahren keine Antikörper zu finden sind. Insofern sehe ich keine Indikation für weitere Impfungen in der von Ihnen geschilderten Situation. Alles Gute!


Hase6

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort und bitte entschuldigen Sie meine offenbar unnötige Frage, das war mir nicht bewusst! Beste Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.