Pingulini
Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, unser Sohn wurde mit 11 Monaten Ende Juli diesen Jahres MMR geimpft. An November November soll er in die Kita. Es fehlt noch die Meningokokken C und die 2. MMR Impfung. Unsere Ärztin hat uns gegen Meningokoken ACWY den Impfstoff Nimenrix empfohlen, da wir Verwandtschaft in Asien haben und dort auch mit unserem Sohn hinfliegen wollen, wenn er etwas älter ist. Jetzt bin ich verunsichert, wegen der Impfreihenfolge. Möchte für meinen Sohn aber den besten Schutz. 1. Was halten Sie für besser, die Impfung nur gegen Meningokokken C mit NeisVac C oder Nimenrix (ist Nimenrix denn genauso sicher / verträglich?) 2. Mein Sohn wurde auch gg Meningokokken B mit Bexero geimpft. Ist eine Impfung mit Nimenrix 4 Wochen später ok, oder sollte man länger warten? 2. Welche Impfung halten Sie für wichtiger vor dem Kita Besuch? Meningokokken C oder die 2. MMR? (Unsere Ärztin will nicht gleichzeitig impfen) 3. Wäre eine gleichzeitige Impfung Nimenrix und MMRV überhaupt möglich und ist diese Kombination auch gut verträglich? Würde eventuell die Ausbildung von schützenden Antikörpern unter einer solchen Kombination leiden? 4. Ich habe trotz der ersten Masernimpfung immernoch große Angst vor einer Ansteckung. Wie wahrscheinlich ist es, dass mein Kind bereits geschützt ist? (Die Impfung hat vor dem vollendetem 1. Lebensjahr stattgefunden.) Woran liegt es, dass manche Kinder keine Antikörper ausbilden? 5. Mein Sohn hat Ende Januar diesen Jahres das 3. Mal die 6 Fach Impfung und Pneumokokkenimpfung erhalten. Wie lange ist er damit geschützt? Leider schaffen wir die 4. Impfung aufgrund der oben genannten Impfungen erst Ende Dezember im besten Falle. Reicht der Schutz so lange oder halten Sie es für sinnvoller die 6fach und Pneumokokkenimpfung der Meningokokken C oder der 2. MMR Impfung vorzuziehen? Ich danke Ihnen für die Beantwortung dieser vielen Fragen! Vielen Dank! Pingulini
Hallo, 1) wenn man sich nur in Deutschland aufhält, ist der erweiterte Vierfachimpfstoff gegen Meningokokken kaum von Vorteil. Denn die Gruppen AW & Y kommen bei uns nur sehr selten vor. In anderen Regionen der Welt sieht es anders aus, deshalb hat ihre Ärztin,denke ich, Ihnen einen guten Rat gegeben. Zu Sicherheit und Verträglichkeit der Nimenrix-impfung gibt es keine Bedenken. 2a) hier gibt es keinen Mindestabstand zu beachten. 2b) Das kann man nicht beantworten, Weil beide Impfungen wichtig sind. Ausserdem können Sie im Abstand von wenigen Tagen verabreicht werden. Sie haben die Wahl. 3) ja, das ist möglich, und auch getestet und für gut geheissen worden. Insofern ist bei gleichzeitiger Gabe kein Nachteil zu erwarten. 4) die Schutzwahrscheinlichkeit beträgt etwa 95 %. Warum manche Kinder keine Antikörper beziehungsweise keinen Schutz nach der ersten Impfung ausbilden, ist nicht bekannt. Jedoch weiss man, dass mit der zweiten Impfung wieder ein hoher Anteil der nach der ersten Impfung ungeschützten reagiert so dass der Anteil der geschützten Personen nach zwei Dosen nahezu 100 % beträgt. 5) wie lange der Schutz hält, lässt sich individuell nicht festlegen. Man weiss einfach, dass mit zunehmendem zeitlichen Abstand zur letzten Dosis der Anteil der unvollständig geschützten Personen wieder steigt. Da in diesem Alter invasive Infektionen durch Pneumokokken oder andere im Sechsfachimpfstoff enthaltene Erreger höher ist als gegen Meningokokken C, würde ich tatsächlich die beiden Impfungen bevorzugt zeitgerecht durchführen lassen. Sprechen Sie darüber mit ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Heininger, wir überlegen schon länger, wie wir es mit der Meningokokken C Impfung machen sollen. Unsere Kinder sind durchgeimpft - nur die Meningokokken C schieben wir immer wieder auf. Grundsätzlich würden wir schon gerne Meningokokken C bei unseren Kindern (2 J., 4 J., 10 J.) impfen lassen, sind uns aber unsicher, wann der ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, meine Tochter musste aus gesundheitlichen Gründen Blutverdünner nehmen und hat deswegen die vierte Dosis der sechsfachen Impfung (infanrix Hexa) und die Meningokokkenimpfung (gegen Typ c) subkutan geimpft bekommen. Nun braucht sie keine Blutverdünnung mehr - sollte man nun die Impfungen wiederholen? Ode ...
Guten Tag, 1. wie lange kann ich bei meinem Kind von einem Schutz nach erfolgter Impfung ausgehen (den Impfstoff weiss ich leider nicht, da kein Aufkleber in den Ausweis geklebt wurde). 2.kann die Krankheit durch jemanden der geimpft ist, trotzdem übertragen werden? Vielen Dank
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, kann man bei einer einmaligen Meningokokken C-Impfung vor 5 bzw. vor 9 Jahren (jeweils nach STIKO im Alter von 12 Monaten geimpft) davon ausgehen, dass die Kinder jetzt noch geschützt sind? Vielen Dank!
Guten Tag.. Ich wollte mal fragen ob ich meinen Sohn schon mit 4 Monaten impfen lassen muss gegen Meningokokken C oder B? Oder hat das noch Zeit? Was gibt es da für Nebenwirkungen?
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, meine Tochter (14 Monate alt) ist kürzlich gegen Meningokokken Acwy mit Nimenrix auf meinen Wunsch geimpft worden. Unsere Kinderärztin meinte, dass die Men C- Komponente in Nimenrix aber geringer als im Einzelimpfstoff wäre und daher kein zuverlässiger Schutz gegen Meningokokken C bestünde (wie ihr eine Pharm ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Heininger, ursprünglich sollte mein 14 Monate alter Sohn gleichzeitig gegen Meningokokken C und Varizellen geimpft werden. Nun wurde er aufgrund eines geplanten Urlaubes noch gegen FSME geimpft. Die Ärztin meinte, dass wir nun beim nächsten Mal die 2. FSME Impfung entweder mit der 2. Varizellen Impfung oder der ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, mein Kind soll am 8.7. die erste MMRV-Impfung erhalten. Kurz darauf vollendet er seinen 12. Lebensmonat, so dass auch die Meningokokkenimpfung schnell durchgeführt werden soll. Am liebsten würde ich vor unserem Aufenthalt in Bayern (so er denn stattfinden kann) Mitte August noch beide FSME-Impfungen absolviere ...
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich bin gerade etwas verunsichert bzgl. des Kombinierens von Impfungen. Meine Tochter hat vor knapp 4 Wochen bei der U6 die erste MMR-Impfung erhalten und sollte auch gleich gegen Windpocken geimpft werden. Leider war jedoch der Windpocken-Impfstoff gerade nicht verfügbar. Nun ist die knapp 6 Wochen nach der ...
Hallo, zu meiner Frage. Lohnt es sich denn überhaupt die Meningokokken C Impfung durchführen zu lassen ? Mein Sohn ist bereits 2 geworden und wurde gegen alles geimpft außer gegen Meningokokken. Die rate soll unter 10% liegen, was meinen Sie ? Lieber dann nur die B ?