Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Wann sollte eine FSME Auffrischung erfolgen?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Wann sollte eine FSME Auffrischung erfolgen?

Molly74

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Heininger! Unser Hausarzt hat uns mitgeteilt, dass es neue Richtlinien bezgl. der FSME Auffrischungsimpfung gibt. Leider konnte ich im Internet nichts finden, deswegen meine Frage hier. Können Sie mir sagen, ob das so ist und wie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen über/unter 50 Jahren die Auffrischung erfolgen sollte? Vielen Dank für Ihre Mühe, MfG Molly


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Ich weiss nicht, in welchem Land sie leben, denn die Empfehlungen sind variabel. Unter der Annahme dass es in Deutschland ist, lautet die Empfehlung, die erste Auffrischung nach drei Jahren, und dann bei allen Personen unter 50 Jahren alle fünf Jahre zu geben. Ab dem Alter von 50 Jahren sollen die Auffrischimpfungen alle drei Jahre gegen FSME gegeben werden. In der Schweiz begnügen wir uns mit einem auffrische Intervall alle zehn Jahre. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich danke für Ihre Antwort. Jedoch ist mir noch unklar, ob auch nach über 11 Jahre Zeitvergehen und Vergessens der regelmässigen FSME-Impfschutz Auffrischungen eine einmalige FSME Immun-Spritze reicht, damit ich geschützten FSME-Impfstatus wieder erlangt habe. Sollte ich Antikörpertest vornehmen ...

Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich bin wegen unseres unschönen Anlasses gerade sehr im Thema Impfung vertieft. 1. Ich habe selbst vor knapp über 20 Jahren als Kind FSME-Imfpungen bekommen. Mir wurde gesagt, ich müsste mich neu grundimmunisieren lassen. Ist dies richtig? 2. Darf man bei Kindern FSME mit anderen Imfpungen, z. B. Bex ...

Hallo Herr Dr. Heininger, Mein Sohn wird nächste Woche 1 Jahr alt. Ich stille ihn noch. Bei mir wäre die FSME Auffrischung nach 5 Jahren fällig. Darf ich das in der Stillzeit machen oder gibt es bedenken? Herzlichen Dank und viele Grüße

Sehr geehrter Prof. Heininger, im Sommer fahren wir ins FSME Risikogebiet. Im Rahmen der Grundimmunisierung meiner 5jährigen Tochter war mein Mann mit beim Kinderarzt und wollte seinen Impfschutz ebenfalls erneuern. In den 90ern ist er als Kind insgesamt 4x innerhalb von 2 Jahren geimpft worden. Unser Kinderarzt meinte nun, dass bei ihm eine einm ...

Hallo Prof. Dr. Heininger, wir fahren Anfang Juli in den Urlaub nach Österreich (Tirol). Die ganze Familie hat sich beim Kinderarzt vor drei Jahren bereits gegen FSME impfen lassen (FSME Immun). Impftermine waren 7.6.18, 10.7.18 und 7.5.19 Nun wäre ja die Auffrischung seit 5/22 empfohlen. Leider ist mir das erst jetzt aufgefallen. Für mei ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Heininger Mein 7jähriger Sohn hatte im Mai eine Wanderröte und es wurde eine frische Borrelioseinfektion IgM im Blut nachgewiesen, die mit einer 10tägigen Amoxicillin-Therapie ab dem 11. Mai behandelt wurde. Nun habe ich festgestellt, dass seine 3. FSME-Impfung fast 3 Jahre her ist: 1. FSME immun 0.25 Junior 0 ...

Hallo Herr Prof. Dr. Heininger, ichh habe die FSME-Grundimmunisierung mit drei Impfungen in den Jahren 2007 und 2008 gemacht. Leider habe ich die Auffrischung übersehen. Ich möchte meinen Impfschutz jetzt reaktivieren. Reicht dazu auch nach 15 Jahren eine Impfung oder wird eine erneute Grundimmunisierung empfohlen? Ich bin weiblich, 37 Jahre ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, ich habe also Kind vor über 30 Jahren zwei FSME Impfungen erhalten, also keine komplette Grundimmunisierung. Eine dritte Impfung erfolgte vor ca. 3 Jahren. Zu welchem Zeitpunkt wäre eine Auffrischung sinnvoll? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank für Ihre Mühen, BaldMama123

Sehr geehrter Herrr Professor Heininiger, es steht die erste Auffrischung der FSME-Impfung (vermutlich Encepur), also die nach drei Jahren, an. Anfang Februar 2022 wurde die Grundimmunisierung abgeschlossen. Jetzt beschäftigt mich die Frage, ob ich im Hinblick auf optimalen Schutz gleich auffrischen soll, oder noch ein paar Wochen warten kan ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung  zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...