mariniballerini
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Die gesamte Familie hat heute die erste FSME Impfung bekommen, da wir spontan vorhaben in 3,5 (am 15.08) Wochen nach Österreich zu fahren. In der Praxis sagte man uns, die zweite Dosis müsste dann in 14 Tagen erfolgen (wobei wir einen Termin in 16 Tagen bekommen haben am 07.08 und eine Woche später, also heute in 3 Wochen sei der Impfschutz aufgebaut. In der Packungsbeilage steht allerdings, dass ein Schutz erst zwei Wochen nach der zweiten Impfung gegeben ist, nun habe ich etwas Sorge im Hinblick auf die Reise. Jeder kann sich ja Mal irren, so auch dir Arzthelferin. Vielleicht können sie Licht ins Dunkel bringen. Mit freundlichen Grüßen M.
Hallo ich denke Sie sind gut beraten. Der IMpfschutz entshet ja nicht über Nacht, zVB von Tag 13 auf Tag 14, sondern der ANteil der geshcützten nach der 2. Impfung steigt ab ca. 5 Tagen täglich an. In Studien misst man den Schutz nicht jeden Tag im Blut aller Geimpftgen, sondern zu vordefinierten Zeiten. So kommt es dann zu Angaben in den Beipackzetteln, wie zb "x Tage nach der 2. Impfung wiesen x% der Geimpften als schützend anzunehemnde Antikörper auf". Wer also vor der Abreise 2 Impfdosen hatte, darf sich gut geschützt fühlen, zumal ja im ungünstigsten Fall bei Zeckenstich mit Virusübertragung gleich in den ersten urlaubstagen die Inkubationszeit auch erst einmal ablaufen muss ehe man theoretisch krank wird, wohingegen die Impfantikörper sich parallel dazu laufend vermehren und verbessern. Aller Erfahrung nach erkranken weit überwiegend Personen an FSME, die überhaupt nicht geimpft sind. Alles Gute! und schönen urlaub in Österreich!
mariniballerini
Der verwendete Impfstoff war FSME Immun.
ok
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr Heininger, wir wohnen in Ellwangen (Jagst) Baden-Württemberg und haben 2 Kinder im Alter von 5 und 4 Jahren. Ab wann ist es sinnvoll bei Kindern die FSME Impfung durchzuführen und welcher Impfstoff wäre sinnvoll ?
Guten Tag, 1.) da wir am Waldrand wohnen habe ich meinen Sohn im Alter von 2 Jahren gegen FSME impfen lassen. Die zweite Impfung erfolgte einen Monat später. Damals sagte die Kinderärztin, dass keine weitere Impfung gemacht wird. Nun ist mein Sohn mittlerweile 6 Jahre und hat eine Tetanus-Auffrisch-Impfung bekommen. Eine andere Kinderärztin meinte ...
Guten Abend, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Eine Frage ist noch offen geblieben: ist der individuelle Schutz meines Kindes nach der verspäteten zweiten Zeckenimpfung (nach 2 Jahren) vermutlich schlechter als bei einer wie vorgesehen erfolgten zeitnahen zweiten Impfung? Oder spielt hier der Abstand der beiden Impfungen keine Rolle? Viel ...
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Heininger, unser 3-jähriges Kind wurde leider knapp 2 Monate nach der ersten FSME-Impfung von einer Zecke gebissen. Diese haben wir nach geschätzt 30-60 Minuten entdeckt und entfernt. Wir haben die zweite Impfung ca. 30 Stunden nach dem Zeckenbiss nachgeholt. Nun würden wir gerne wissen: - ist auch bereits 2 Monat ...
Guten Tag! Ich hätte zwei Fragen. 1. Unsere Tochter (3J) bekommt am 10.06 ihre 2te 6-fach Impfung mit Hepatitis,... Wie lange nach der Impfung dauert es bis der Impfschutz aufgebaut ist? 2. Wir haben 3 Kinder (0J, 3J; 5J) bisher ist keines gegen Meningokokken geimpft. Gibt es hier eine Empfehlung wann und gegen welche Varianten eine Impfung ...
Guten Morgen ! Ich habe heute bei meinem 6jährigen Kind eine Mini Zecke (nicht vollgesaugt) hinter dem Ohr entdeckt und entfernt. Gestern hatten sie Waldtag in der KiTa, am Abend hatte ich noch nix entdeckt, also denke ich, sie hat in der Nacht zugebissen. Meine Frage: Uns fehlt die 4.Auffrischungsimpfung gegen FSME (seit Februar 202 ...
...da heute Mittwoch ist, hab ich zum heutigen Entdeckungs-/Entfernungstag keine Möglichkeit zum Kinderarzt zu komm, erst am morgigen Tag. Meine Nachfrage: wäre es überhaupt sinnvoll und maßgeblich eine Nachhol-Impfung gegen FSME Viren nachträglich (24/48h) zu geben, da ja die evtl. Ansteckung hier sehr schnell geht. Eine Bekannte aus dem M ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen an Sie zu stellen. Meine Frage betrifft die Impfung gegen FSME. Wir haben eine ca. 2,5-jährige Tochter und wohnen nicht in einem deklarierten FSME-Risikogebiet. Meine Tochter hatte auch schon mal eine Zecke nach dem Spielen auf dem Rasen, die wir ohne Nach ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Heininger, mein Sohn ( 14 ) hat folgende FSME Impfungen bekommen: 21.6.18 16.8.18 25.6.19 01.08.22 Lt. Kinderarzt ist die nächste Auffrischung zwischen dem 01.08.25 und 01.08.27 fällig. Jetzt wurde er am Sonntag von einem Insekt gestochen, evtl. Zecke? Lt KA sieht es nicht nach Zeckebiss ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn (2,5 Jahre) hat alle, bis auf 1 Impfung, die von der STIKO empfohlen werden. Und zwar fehlt die MenB. Das Problem ist, dass mein Sohn seit Oktober letzten Jahres 1-2 mal pro Monat krank ist. Der Kinderarzt will immer, dass mein Kind wieder gesund ist (egal ob er Fieber hatte oder nicht) und dann ...