Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Varivax Impfung

Frage: Varivax Impfung

Blink18

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn bekam Mitte März 2018 mit 2 Jahren und 1 Monat seine erste Varivax Impfung. Die zweite Impfung soll er erst mit 5 oder 6 Jahren bekommen damit der Schutz auch im Erwachsenenalter noch anhält. Angeblich besteht mit einer Impfung schon ein 98%iger Schutz sodass eine Ansteckung laut Kinderärztin ziemlich gering ist. Sollte er doch Feuchtblattern bekommen, dann wäre das ein natürlicher Booster meint sie. Da ich das noch nie so gelesen habe, habe ich bitte ein paar Fragen: 1) kann es sein dass 1 Impfung schon vor der Krankheit schützt? 2) wenn der Abstand zwischen den 2 Impfungen 3 bzw. 4 Jahre beträgt und nicht wie empfohlen nur einige Monate, ist die erste Impfung dann eh noch wirksam oder muss man dann wieder 2x impfen? 3) die Impfung soll unter anderem ja auch vor Gürtelrose schützen. Wenn mein Sohn dann aber "den natürlichen Booster" bekommt, besteht dann trotzdem ein Schutz vor Gürtelrose? 4) wäre es da nicht besser jetzt noch die 2. Impfung zu geben und im Erwachsenenalter den Titer überprüfen zu lassen und gegebenenfalls eine 3. Auffrischungsimpfung zu geben? Oder kann man die im Erwachsenenalter nicht mehr geben? Entschuldigen Sie bitte die vielen Fragen. Vielen Dank im Voraus. Lg aus Österreich


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, "1) kann es sein dass 1 Impfung schon vor der Krankheit schützt?" ja, die Schutzwahrscheinlichkeit beträgt ca. 85% für jegliche Windpocken und 95% für schwere Formen. Nach der 2. Dosis sind es >98 bzw >99 %, also deutlich zuverlässiger. "2) wenn der Abstand zwischen den 2 Impfungen 3 bzw. 4 Jahre beträgt und nicht wie empfohlen nur einige Monate, ist die erste Impfung dann eh noch wirksam oder muss man dann wieder 2x impfen?" Sie ist dann immer noch wirksam. "3) die Impfung soll unter anderem ja auch vor Gürtelrose schützen. Wenn mein Sohn dann aber "den natürlichen Booster" bekommt, besteht dann trotzdem ein Schutz vor Gürtelrose?" Nein, denn der "natürliche Booster" lässt die Viren in den Körper und dort bleiben sie dann lebenslang. "4) wäre es da nicht besser jetzt noch die 2. Impfung zu geben und im Erwachsenenalter den Titer überprüfen zu lassen und gegebenenfalls eine 3. Auffrischungsimpfung zu geben?" Von Titerüberprüfungen halte ich nichts, die frühere 2. Dosis wäre auch meine Wahl. " Oder kann man die im Erwachsenenalter nicht mehr geben?" Doch. Lg nach Österreich und alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.