MamaMimi30
Sollte ich mich bei einem Tetanus Titer von 0.42 schon impfen lassen, bzw wie lange kann man da noch warten? . Ich stille nämlich... Ich weiss dass man in der Stillzeite Impfen darf, aber wenn es noch ausreicht, dann könnte ich ja Joch warten ? Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, es stellt sich die Frage wer wann warum bei welchem genauen Impfstatus von Ihnen einen Titer bestimmt hat - eigentlich gibt es dafür keinen Grund und die Interpretation willich auch gerne der/demjenigen überlassen. Prinzipiell sind Sie mit diesem Wert (ich vermisse die Einheiten, vermute aber dass es sich um IU/ml oder IE/ml handelt) aktuell geschützt und Sie können mit einer Auffrischung warten. Für wie lange der Schutz anhält, lässt sich aber nicht sagen. Deshalb: lieber nicht individuell messen sondern sich an die Impfempfehlungen halten, die korrelieren mit sehr gutem Schutz. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Doc Heininger, Sie erinnern sich vielleicht an mich: Meine Tochter hatte nach der 4. Fünffach-Impfung die WiPo bekommen und ich bekam unterschiedliche Aussagen, ob sie nun Impfschutz - insbes. gegen Tetanus, da Wildfang ;-) - hat! Nach langem Hin und Her habe ich nun auf eigene Kosten den Titer bestimmen lassen. Ergebnis war erfreulich. Si ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage zu Tetanus. Ich habe zwei Aussagen erhalten und würde mich gerne darüber informieren welche der beiden stimmt : 1. Aussage : man kann sich über Splitter und kleine schürfwunden mit Tetanus infizieren und erkranken 2. Aussage : selbst wenn man über diesen Weg Tetanus Bakterien aufnehmen würde, würden ...
Lieber Herr Prof., Sie raten hier den Erwachsenen öfters, sich auch gegen Windpocken impfen zu lassen - vorausgesetzt, dass sie diese noch nicht hatten. Meine Eltern sind sich zu 100 % sicher, dass ich nie die Windpocken hatte. Normalerweise ist bei sowas auf sie Verlass. Mein Hausarzt wollte vor der Impfung trotzdem einen Titer bestimmen ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Heininger, unser Sohn hat vor 5 Jahren die letzte Auffrischung (Tetanus, Diphtherie und Pertussis) bekommen. Jetzt hab ich 2 unterschiedliche Meinungen zu der nächsten Auffrischung erhalten. Die eine Meinung lautet, alle 5 Jahre auffrischen. Die andere Meinung lautet alle 10 Jahre. Unser Sohn ist gerade 11 Jahre alt ...
Hallo, Ich hätte kurze Frage: wir waren bei Familie in Italien. Der Hund eines Cousins hat mit meinem Sohn fröhlich gespielt. Dabei hat mein Sohn Paar kleine Kratzer ( durch Krallen oder Zähne) abgekriegt. Keine richtig blutende Wunden, hab alles desinfiziert. Tollwut in Italien ( bei Haustieren) gibt es nicht, aber was ist mit Tetanus? Seine I ...
Guten Tag, meine Tochter ist gerade 4 Monate alt geworden. sie selber ist vor 15 Tagen das erste mal gegen Tetanus geimpft wurden. Ich wurde am Ende der Schwangerschaft geimpft. Ich habe sie leider vor ein paar Tagen beim Nägelschneiden verletzt und danach die wunde erstmal mit einem Pflaster abgedeckt. Dieses soll ja für Tetanus nicht gut se ...
Hallo Herr Prof. Heininger, ich habe mich jetzt hier eingelesen und gesehen, dass Sie kein Fan davon sind, Titerbestimmungen durchzuführen. Ich bin in der 10. Woche schwanger und meine Gynäkologin hatte aber einen Rötelntiter bestimmen lassen. Dabei kam ein Röteln-IgG von 9.8 IE/ml heraus. Das Verfahren war ELISA. Der Beisatz lautet "Im ...
Guten Abend , meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wurde mit 6 Monaten das zweite mal mit der 6- fach Impfung geimpft. jetzt krabbelt sie natürlich und da wir aktuell in unser Haus ziehen ( noch kleine Baustelle) kommt sie auch mit Staub und dreck in Berührung. Dort lassen wir sie nur in den Laufstall, hier in unserer Wohnung, darf sie sich ab ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, ich habe eine Frage vor dem Hintergrund steigender Maserninzidenzen. Mein inzwischen fast neun-jähriger Sohn wurde 2016 im Alter von 12,5 Monaten und im Alter von 17 Monaten gegen MMR geimpft (erste Dosis mit "MMR-VaxPro", 2. Dosis mit "Priorix", Anmerkung: MMR ohne V, da in Belgien so üblich, Varizell ...
Sehr geehrter Herr Heiniger, Laut der Stiko sollen kinder und Jugendliche mit unklarem Impfstatus (z.B. Flüchtlinge) mit Repevax grundimmunisiert werden. Laut Hersteller ist der Impfstoff dafür nicht geeignet, weil nicht getestet. Wie würde man dann vorgehen, wenn man trotzdem mit Repevax impft? 3 mal impfen oder vier mal? Werde ...