Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Td-RIX (Revaxis) oder Tetanol für Kleinkind?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Td-RIX (Revaxis) oder Tetanol für Kleinkind?

ideh

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Heininger, für unseren 15 Monate alten Sohn, der bisher noch nicht geimpft wurde, möchten wir gerne einen gegenüber den STIKO-Empfehlungen reduzierten Impfplan wählen bzw. zumindest bei der ersten Impfung keinen Vielfach-Impfstoff einsetzen, da er eine deutliche Allergie-Neigung hat. Vor diesem Hintergrund habe ich folgende Fragen an Sie (der Hersteller von Td-RIX hat die Beantwortung leider aus juristischen Gründen verweigert): 1) Td-RIX ist für die Grundimmunisierung bei Kindern ab 5 Jahren und Erwachsenen zugelassen, im Gegensatz zu (allen) anderen Td-Impfstoffen mit reduziertem Toxoid-Gehalt (T: 20 I.E.; D: 2 I.E.). Wie unterscheidet sich Td-RIX von anderen Td-Impfstoffen bzw. Dreifachimpfstoffen mit reduziertem Wirkstoffgehalt (z.B. Revaxis), die nicht für die Grundimmunisierung zugelassen sind? Ist eine gegenüber reinen Tetanus-Impfstoffen (z.B. Tetanol) bzw. Mehrfachimpfstoffen mit 40 I.E. Tetanustoxoid gleichwertige Wirkung bei der Grundimmunisierung zu erwarten? Macht ggf. eine "gemischte" Grundimmunisierung mit Tetanol und Td-RIX (Revaxis) Sinn (dann wäre der Diptherie-Schutz eben erst nach der ersten Auffrischimpfung vollständig)? 2) Td-RIX (und Revaxis) wird in "alternativen" Arzt- und Elternkreisen auch für unter 5-jährige Kinder zur Grundimmunisierung gegen Tetanus und Diphterie empfohlen. Dabei wird allenfalls für Diphterie eine Titerkontrolle nach Abschluss der Grundimmunisierung empfohlen. Weitere Bedenken scheinen nicht zu bestehen. Warum ist Td-RIX (Revaxis) für Kleinkinder nicht zugelassen? Gibt es aus Ihrer Sicht im Hinblick auf den Einsatz von Td-RIX (Revaxis) bei unter 5-jährigen Bedenken bezüglich der verwendeten Inhaltsstoffe, der Rückstände aus dem Herstellungsprozess oder der möglichen Nebenwirkungen, die gegen eine Anwendung sprechen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, ich muss einschränkned vorwegnehmen, dass ich kein Experte in der Beratung zu "reduzierten Impfplänen" binund auch keinen Grund sehe, aufgrund einer Allergieneigung von den STIKO-Impfempfehlungen abzuweichen - im Gegenteil, gerade bei Neigung zu Krankheiten (welcher Art auch immer) profitiert ein Mensch voneinem soliden Impfschutz. Zu Ihren Fragen: 1) Zulassung ist letztendlich immer abhängig davon, was der Hersteller beantragt hat (!) und mit Daten für sein Produkt nachgewiesen (!) hat und von der zulassungsbehörde dann genehmigt wurde. Dies erklärt, warum ähnliche Produkte unterschiedliche Indikationen haben können. Wenn ein Impfstoff - hier Td-RIX - für die Grundimmunisierungzugelasenist dan hat er bewiesen, dass er dazu auch geeignet ist; von der Verwendung verschiedener Impfstoffe im Rahmen einer Grundimmunisierung halte ich nicht viel. 2) "Gibt es aus Ihrer Sicht im Hinblick auf den Einsatz von Td-RIX (Revaxis) bei unter 5-jährigen Bedenken bezüglich der verwendeten Inhaltsstoffe, der Rückstände aus dem Herstellungsprozess oder der möglichen Nebenwirkungen, die gegen eine Anwendung sprechen?" Nein, aber es ist dafür nicht zugelassen und auch individuelle Impftiterbestimmungen können keine Zulassungsstudien ersetzen. Alles Gute!


isa1211

Beitrag melden

Hallo, wollte mal fragen, wie ihr euch letztlich entschieden habt. Ich habe nämlich vor meine Tochter ebenfalls mit td rix grundimmunisieren zu lassen. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr.! So, weil ich gerade dabei bin, sämtliche Impfausweise in unserer Familie zu kontrollieren, würde mich noch etwas interessieren. Ich wurde vor 1 Monat mit Revaxis gegen Polio, Diphterie und Tetanus geimpft, daß ich seit mind. 15 Jahren keine derartige Impfung mehr erhalten (Grundimmunisierung ist im Kindesalter erfolgt). Jetzt s ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininiger, unser dreijähriger Sohn hat keine Grundimmunisierung bekommen. Er ist jetzt mit drei Jahren zum ersten Mal mit Revaxis geimpft worden. Eine zweite Impfung erfolgt nach vier Wochen und die Dritte nach sechs Monaten. Können Sie sagen, wie groß der Impfschutz gegen Tetanus nach einer Impfung bzw. nach zwei Impfu ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, wieso ist "Revaxis" als reiner Auffrischungsimpfstoff zugelassen -im Gegensatz zu "Td-Pur", welcher eine Zulassung sowohl zur Grundimmunisierung als auch Auffrischung hat? Liegt das an der fehlenden Poliokomponente??? Die Impfstoff Antigenmenge ist identisch und müsste somit bei beiden Impfstoffen zur Grundimunis ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Kind wurde von unserem damaligen Arzt nach dem 2+1 Prinzip mit Revaxis grundimmunisiert. Nach einem Arztwechsel hat nun unser neuer Kinderarzt den Titer bestimmen lassen, mit dem Ergebnis, dass nur ein ausreichender Tetanus-Schutz vorhanden ist. Mein Kind ist nun 5 Jahre alt und die Auffrischung s ...