Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben unsere Tochter (geb. am 08,09,2009) am 13. 11. Infanrix und Synflorix zum erstmal impfen gelassen. Da wir jetzt nach Auslände für drei Monate gehen müssen, möchten wir sie dort weiter Impfen machen. Aber die deut. Botschaft dort hat nur Prevenar und Infanrix. Meine Frage ist: ob man Synflorix und Prevenar kombinieren/ kreuzen kann. wenn nicht, was sollen wir machen? Sollen wir Synflorix einfach umsonst lassen, dann mit Prevenar neu anfangen, oder zuerst nur Infanrix impfen, nach RÜckkehr ins Deut. weiter Synflorix impfen? Vielen Dank im Voraus.
Hallo, das ist kompliziert, da für einen Wechsel von Synflorix auf Prevenar (und umgekehrt) während der ersten 3 Dosen keine Daten vorliegen. Synflorix ist mittlerweile in vielen Ländern zugelassen - fragen Sie am besten bei der Firma GlaxoSmithKline nach, ob in dem von Ihnen gewählten Land der Impfstoff verfügbar ist. Das wäre die einfachste Lösung. Anderenfalls würde ich vor Ort tatsächlich eine neue Impfserie mit dem verfügbaren Prevenarimpfstoff beginnen - warten bis zur Rückkehr ist keine gute Idee, da ein früher Impfschutz wichtig ist - die meisten gefährlichen Pneumokokken-Infektionen treten im ersten Lebensjahr auf. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere Kinderaerztin hat mir fuer die Pneumokkokenimpfung meines Sohnes die Impfstoffe Prevenar, Prevenar13 und Synflorix zur Auswahl angeboten - und hat mich damit ziemliech ueberfordert. Koennen Sie mir bitte ein Paar Stichworte zu den Unterschieden bei den genannten Impfstoffen geben, damit ich meine Entscheidung treffen kann? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein 19 Wochen alter Sohn hat vergangene Woche die erste Pneumokokken-Impfung (Synflorix) zeitgleich mit der ersten 6-fach Impfung erhalten (Hexyon) (Österreichischer Impfplan - etwas verspäteter Start wegen einem Virusinfekt). Da ich leider erst im Nachhinen erfahren habe, dass in Österreich auch der Impfstof ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, vielen Dank für Ihre Antwort heute - eine ergänzende Frage hätte ich noch zum Wechsel von Synflorix auf Prevenar 13. Wenn ich nach der ersten Dosis Synflorix nun eine neue Impfserie mit Prevenar 13 starte...wieviel Zeit sollte mindestens zwischen der Synflorix und der ersten Prevenar 13 Impfung sein? Best ...
Sg. Hr. Dr., leider hat uns unser vorheriger KIA, der mittlerweile im Ruhestand ist, nicht informiert, dass es neben der Gratis-Impfung Synflorix (Ö) lt. unserem Impfplan noch die Prevenar 13 gäbe. Nun ist meine Tochter 16 Monate alt, hat die 3 Grundimmunisierungs-Impfungen lt. Plan erhalten und jetzt erfahre ich sowas und ärgere mich ehrlich gesa ...
Guten Tag Hr. Prof. meine Kinder wurden beide (aktuell 6einhalb & eineinhalb J alt) sind mit Synflorix geimpft. Leider hat es unser voriger Kia verabsäumt, mir damals vor dem Start der Grundimmunisierung von der Prevenar zu erzählen, sondern hat gleich die gratis Synflorix (Ö) verabreicht. Ich hätte definitiv lieber beide mit Prevenar impfen lasse ...
Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, ich hätte eine kurze Frage zum 6-fach-Impfstoff Hexyon und zum Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13. Unsere Tochter ist gestern elf Monate alt geworden und wurde vorgestern leider von unserem Freigänger-Kater gekratzt, ein Kratzer war recht tief und so „reingehackt“. Wir sind dann zum Arzt, und dieser hat dann g ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde heute mit dem Impfstoff Prevenar 13 geimpft. Er ist 3,5 Jahre alt. Nun habe ich gerade den Beipackzettel gelesen, darin heißt es, dass ungeimpfte Kinder ab 2-17 Jahren eine Einzeldosis erhalten sollen. Unser Arzt meinte, wir sollen in 8 Wochen die 2. Dosis impfen, in spätestens einem Jah ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, meine Tochter (6einhalb J.), letztes Jahr Kindergarten, ist und bleibt leider weiterhin sehr infektanfällig. Ich bin wirklich schon am Rande des Wahnsinns mit ihr. Letzten Sommer haben wir sie immunologisch abklären lassen, es war alles unauffällig (gute Impfantikörper, keine nachgewiesenen Allergien, schönes Bl ...
Lieber Herr Heininger, mein Baby hat den Stiko-Empfehlungen entsprechend mit 2 und 4 Monaten eine Pneumokokkenimpfung erhalten. Diese erfolgten mit dem 13-Valentin Prevenar. Würden Sie für die Komplettierung der Impfung mit 11 Monaten den 15-valenten Vaxneuvance empfehlen?
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich überlege mein 12 Monate altes Kind nun nach abgeschlossener Prevenar 13 Impfung zusätzlich Prevenar 20 impfen zu lassen. Halten Sie das für sinnvoll und in welchem Abstand/zu welchem Zeitpunkt? Vielen Dank.