Schwangermit44
Lieber Prof. Heininger, Ein schönes neues Jahr! Ich hatte nun kurz vor Weihnachten meinen Sohn (*17.09.21) 5fach und Pneumokokken impfen lassen. Die Zeit darauf hat er nach Spiritus gerochen. Kann es sein, dass er die Hilfsstoffe ausgedünstet hat? Und heute bei der U4 meinte die Ärztin er solle nächste Woche schon wieder geimpft werden. Er ist 36+2 geboren, also spätes Frühchen. Die Ärztin wollte mir nicht glauben, dass Sie damals bei meiner Frage vor Impfung nicht meinten, dass er unbedingt das FrühchenSchema mit einer Impfung mehr durchziehen muss. Sie meinten damals kann man auch so machen, wenn man will. Er hatte bei Geburt 3300 Gramm immerhin. Ich weiß nicht ob ein kleines VSD eine Rolle spielt?... Gestern habe ich meinen Pertussisimpfschutz erneuert. Sein Vater letztes Mal 2014. Ist unser Sohn nach der ersten Impfung ausreichend geschützt oder müssen alle Besucher eine aktuelle Pertussisimpfung haben? Ich habe gesehen 2021 waren die Zahlen sehr rückläufig... Vielen Dank schonmals und herzliche Grüße
Hallo Danke das wünsche ich Ihnen auch. Nach Spiritus gerochen? Das habe ich noch nie gehört. Nein, das kann nicht von der Impfung sein, da diese ja keine derartigen Substanzen enthalten. Formal ist tatsächlich in Deutschland bei Frühgeborenen, egal wie früh, das so genannte 3+1 Schema empfohlen. Nein, Ein VSD Herzfehler spielt hier bei keine Rolle. Ja, die Zahlen sind rückläufig aber schützen sollte man sich trotzdem. Tödliche Verkehrsunfälle sind auch rückläufig, aber die Gurtpflicht gibt es trotzdem noch. Müssen nicht, aber ratsam ist es schon weil der Impfschutz nach der 1. Dosis erst ca. 50% beträgt. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen