Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Schwellung am Arm

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Schwellung am Arm

familieT2014

Beitrag melden

Guten Tag! Meine Tochter (2,5 Jahre) wurde am 27.05.2016 geimpft. Es war die Auffrischimpfung von der 6Fach. (Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Poliomyelitis, Hepatitis B und Haemophilus) Es ist also schon fast 5 Monate her. Ich beginne mal von Anfang an. Der Impfvorgang selbst war sehr eigenartig. Meine Tochter war sehr panisch und die Ärztin hat zugestochen, meine Tochter ist zurückgeschreckt sodass ein teil der Nadel wieder herausgezogen wurde, die Ärztin hat nochmal nachgestochen und meine Maus hat gebrüllt wie am Spieß. Sehr schnell schwoll zuhause dann auch der Arm an und wir waren ständig am Kühlen. Die stelle blieb tage lang sehr dick und hart, und war am Rand fleckig sodass wir bald einen Arzt aufsuchten. Der verharmloste alles und meinte das sei im Rahmen. 2 Wochen nach der Impfung war immernoch eine große harte Stelle zu fühlen und plötzlich reagierte meine Tochter mit Quaddeln auf alles mögliche. Es fing am linken Oberarm an und wurde immer extremer. Das ist bis heute noch so, auf verschiedene Lebensmittel reagiert sie ganz extrem mit Quaddeln. Ich war natürlich mit ihr bei der Kinderärztin, aber sie meinte das könne nicht von der Impfung kommen. Ich hab regelmäßig die Einstichstelle überprüft und eine kleine harte Stelle ging einfach nicht weg.Als ich sie eben umgezogen habe, musste ich feststellen dass die Stelle stark anschwillt. nicht großflächig, sondern wie ein großer Pickel- in Kirschgröße. Man kann es fühlen wie eine Murmel, und die Stelle ist auch warm. Sie meint es würde nicht weh tun. Aber es macht mir schon große Sorgen.. Sie hatte sonst nie Probleme mit Impfungen.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Was Sie schildern kommt mir bekannt vor. Es gibt immer wieder mal ausgeprägte lokale Reaktionen nach Impfungen, wo auch Wochen bis Monate lang anschliessend eine Verhärtung tastbar bleibt. Das ist harmlos, nicht weiter stören und und geht im Laufe der Zeit von alleine wieder weg. Dass sich Quaddeln bilden, hier und da an Körperstellen, hat meiner Einschätzung nach nichts mit dem impfen zu tun und muss separat betrachtet werden. Leider findet man meistens keine Ursache für den Auslöser dieser letztendlich allergischen Reaktion. Gute Besserung ihrer Tochter und alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Heininger, unsere 3 1/2 Monate alte Tochter wurde Gestern gegen Pneumokokken geimpft. Die Spritze bekam sie in den Oberschenkel, der heute ziemlich gerötet und geschwollen ist. Wenn man drauf fasst spürt man eine Verhärtung und schmerzhaft muss das wohl auch sein , denn bei Berührung dieser Stelle schreit sie gleich auf. Was kan ...

Hallo lieber Prof. Dr. Heininger, meine kleine Tochter hat gestern die 4. 6-fach und Pneumk. Impfung bekommen. Seit heute Vormittag ist die Einstichstelle und der Oberschenkel gerötet, heiß, geschwollen und verhärtet. Schmnerzen scheint sie keine zu haben. Was kann ich dagegen tun und wie lange kann es dauern bis die Schwellung und verhärtung w ...

Hallo! Mein Sohn (13 Monate) wurde gestern zum zweiten Mal gegen Masern,Mumps und Röteln geimpft. Heute habe ich am Hals unterhalb des Ohres einen kleinen geschwollenen "Knubbel" entdeckt, der sich hin- und herschieben lässt. Kann das von der Impfung kommen? Er hat in letzter Zeit auch immer leichten Schnupfen, stammt es vielleicht daher? Sollt ...

Guten Tag Herr Professor. Da ich Ihre kompetente und umfassende Beantwortung der Fragen sehr schätze, wollte ich kurz eine Frage stellen: Unsere Tochter (13 Mon.) wurde gestern zum 3. Mal mit Pentavac geimpft. Heute ist die Impfstelle rot und geschwollen. Dies ist mir als Nebenwirkung bekannt. Ich würde nur gerne wissen, ob die Rötung auch l ...

Guten Tag Prof. Heininger, mein Sohn (1,5 Jahre) bekam vor ca. 8 Wochen seine vierte 6-fach-Impfung (Infanrix). Diese wurde erstmals in den Oberarm injiziert. Die Schwellung hält bis heute an und ist nunmehr ziemlich verhärtet. Anfängliches Kühlen brachte demzufolge keine Besserung. Schmerzen hat er vermutlich keine. Können Sie mir bitte helfen, ...

Hallo, noch eine kurze Nachfrage: halten sie eine schwellung an der stelle und den strich als normale impfreaktion solange kein fieber dazu auftritt?

Sehr geehrter Dr. Heininger, mein Sohn (18 Monate) wurde gestern 5-fach geimpft mit Infanrix (die Grundimmunisierung erfolgte mit Pentavac). Seit gestern Abend ist die Impfstelle und auf einer Seite auch eine Stelle ca. 2 cm neben der Impfstelle rot, geschwollen und schmerzempfindlich. Bei der Impfstelle selbst ist es für mich noch erklärbar, abe ...