Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Kann die Rötung und Schwellung auch länglich sein?

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Kann die Rötung und Schwellung auch länglich sein?

sternchen-12

Beitrag melden

Guten Tag Herr Professor. Da ich Ihre kompetente und umfassende Beantwortung der Fragen sehr schätze, wollte ich kurz eine Frage stellen: Unsere Tochter (13 Mon.) wurde gestern zum 3. Mal mit Pentavac geimpft. Heute ist die Impfstelle rot und geschwollen. Dies ist mir als Nebenwirkung bekannt. Ich würde nur gerne wissen, ob die Rötung auch länglich sein kann, die Stelle ist nicht kreisrund sondern ein ca. 6x2 cm langer Streifen beginnend am Einstich. (Da ich selbst vor Jahren eine Lymphangitis hatte, frage ich mich, wie man beides unterscheiden könnte - also falls doch Bakterien in die Wunde gelangt wären). Bei den anderen Impfungen war dies nicht der Fall. Wann sollte die Rötung verschwunden sein? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Hochachtungsvolle Grüße.


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, eine Lymphbahnentzündung (Lymphangitis) halte ich für nahezu ausgeschlossen; sie wäre relativ schmal, würde ich der Länge nach ausbreiten, ist aber nach Impfung kaum vorstellbar da eine bakterielle Verunreinigung nicht zu erwarten ist. Die von Ihnen beschriebene Rötung passt auch so - nichtkreisrund - zu einer typischen Lokalreaktionund sollte binnen wneiger Tage verschwinden. Alles Gute und gute Besserung!


sternchen-12

Beitrag melden

Herzlichen Dank für Ihre informative Antwort. Ich bin mir eigentlich auch sicher, dass es sich um eine Impfreaktion handelt; die Stelle ist heute am 2. Tag zwar größer geworden (9x5cm), aber nicht mehr länglich und sieht allgemein eher aus als wäre sie am "Abheilen", verblaßt langsam, ein wenig wie ein großer "blauer Fleck". Nochmals vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Heininger, unsere 3 1/2 Monate alte Tochter wurde Gestern gegen Pneumokokken geimpft. Die Spritze bekam sie in den Oberschenkel, der heute ziemlich gerötet und geschwollen ist. Wenn man drauf fasst spürt man eine Verhärtung und schmerzhaft muss das wohl auch sein , denn bei Berührung dieser Stelle schreit sie gleich auf. Was kan ...

Hallo lieber Prof. Dr. Heininger, meine kleine Tochter hat gestern die 4. 6-fach und Pneumk. Impfung bekommen. Seit heute Vormittag ist die Einstichstelle und der Oberschenkel gerötet, heiß, geschwollen und verhärtet. Schmnerzen scheint sie keine zu haben. Was kann ich dagegen tun und wie lange kann es dauern bis die Schwellung und verhärtung w ...

Hallo! Mein Sohn (13 Monate) wurde gestern zum zweiten Mal gegen Masern,Mumps und Röteln geimpft. Heute habe ich am Hals unterhalb des Ohres einen kleinen geschwollenen "Knubbel" entdeckt, der sich hin- und herschieben lässt. Kann das von der Impfung kommen? Er hat in letzter Zeit auch immer leichten Schnupfen, stammt es vielleicht daher? Sollt ...

Hallo Herr Prof. Heininger, meine Tochter (5 Monate) wurde gestern das erste Mal geimpft (6-fach). Neben erhöhter Temperatur und etwas "Aufgekratzt-Sein" war bis heute alles o.k. - jetzt ist aber die Impfstelle gerötet, geschwollen und im Fettgewebe hat sich eine mehrere Zentimeter große, runde Verhärtung gebildet. Fieber hat sie (noch) keines. ...

Guten Tag Prof. Heininger, mein Sohn (1,5 Jahre) bekam vor ca. 8 Wochen seine vierte 6-fach-Impfung (Infanrix). Diese wurde erstmals in den Oberarm injiziert. Die Schwellung hält bis heute an und ist nunmehr ziemlich verhärtet. Anfängliches Kühlen brachte demzufolge keine Besserung. Schmerzen hat er vermutlich keine. Können Sie mir bitte helfen, ...

Hallo, noch eine kurze Nachfrage: halten sie eine schwellung an der stelle und den strich als normale impfreaktion solange kein fieber dazu auftritt?

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde vorgestern 6+1 geimpft. An einem Bein ist die Impfstelle gerötet - wann sollte das wieder weggehen? Und sollten wir ihn solange nicht Baden? Danke!

Sehr geehrter Dr. Heininger, mein Sohn (18 Monate) wurde gestern 5-fach geimpft mit Infanrix (die Grundimmunisierung erfolgte mit Pentavac). Seit gestern Abend ist die Impfstelle und auf einer Seite auch eine Stelle ca. 2 cm neben der Impfstelle rot, geschwollen und schmerzempfindlich. Bei der Impfstelle selbst ist es für mich noch erklärbar, abe ...

Guten Tag! Meine Tochter (2,5 Jahre) wurde am 27.05.2016 geimpft. Es war die Auffrischimpfung von der 6Fach. (Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Poliomyelitis, Hepatitis B und Haemophilus) Es ist also schon fast 5 Monate her. Ich beginne mal von Anfang an. Der Impfvorgang selbst war sehr eigenartig. Meine Tochter war sehr panisch und die Ärztin h ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, Unsere Tochter, fast 3 Jahre alt, hat gestern Mittag nach plötzlichem Weinen berichtet, dass sie wohl mit dem Finger ins Auge gekommen ist. Es war im Auge eine Rötung sichtbar (also quasi im Weißen sozusagen die Äderchen sichtbar). Wir haben uns entschieden erstmal abzuwarten, nachdem sie sonst keine weit ...