toni020918
Hallo! In meiner ersten SS 2018 wurde festgestellt, dass ich nicht immun gegen Röteln bin, trotz Impfung in der Kindheit. Ich wurde daher direkt nach der Geburt noch im Krankenhaus geimpft (einmalige Impfung!) Nunmehr bin ich wieder schwanger in der 19ssw und der Bluttest zeigt wieder keine Immunität für Röteln Viren. Wie kann das sein? Man möchte mich wieder nach der Geburt impfen, bin mir aber dieses Mal nicht mehr so sicher. Da auch nach der Geburt unseres zweiten Kindes kein weiterer Kinderwunsch mehr besteht. Danke für Ihre Mühe
Hallo es ist für mich unverständlich, wer und warum bei Ihnen diese Antikörperuntersuchungen empfohlen und durchgeführt hat. Das wird schon seit ca. 20 (?) Jahren nicht mehr empfohlen, genau um dieses von Ihnen geschilderte "Pseudoproblem" zu vermeiden. Wer 2x gegen Röteln geimpft ist gilt als zuverlässig geschützt, egal was der Bluttest sagt - dieser ist nämlich nicht zuverlässig genug (oftmals falsch negativ). Ich würde mich an Ihrer Stelle auch nicht gegen Röteln nach der SS impfen lassen, aber sicher gegen Grippe und Keuchhusten IN /!) der SS. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken
- Tollwutimpfung für Sri Lanka?
- Meningokokken-Impfung versäumt
- Impfempfehlung bei unterdrückten Immunsystem durch Medikamente (RTX)
- TdaP oder TdaP-IPV als Jugendliche?
- RSV
- Impfung gegen Mumps und Röteln
- Tollwut durch Fledermaus?
- Impfschutz Reise
- Abstand MMR-Impfungen