Pity
Sg Herr Doktor Heininger, ich habe erst jetzt entdeckt, dass es ein Forum speziell für Impfragen gibt, daher darf ich nun bitte meine Frage nochmal an Sie stellen: Unser Sohn hatte im heurigen Frühjahr (zum damaligen Zeitpunkt 3J 3Mo) eine invasive Pneumonie mit Pleuraerguss und beginnender Sepsis, die nach 15 Tagen iV Antibiose abheilte. Um ihn vor weiteren Pneumonien zu schützen, ist die Impfung mit Prevenar 13 angedacht. Nun zu meiner Frage: Da er ja bereits eine durch Pneumokokken verursachte Lungenentzündung hatte, ist ja davon auszugehen, dass sein HNO-Trakt mit diesen Bakterien besiedelt ist - schützt ihn die Impfung dann dennoch vor diesen? Gibt es alternativ zur Impfung noch etwas, das ich tun könnte, um ihm eine solch schwere Erkrankung zu ersparen? Danke! Mit freundlichen Grüßen, Pity von Pity am 11.08.2017
Hallo, Ist es so, dass ihr Sohn bislang noch gar nichtgegen Pneumokokken geimpft wurde und sie ihn jetzt erstmals impfen lassen möchten? Eigentlich ist diese Impfung in den ersten beiden Lebensjahren empfohlen, um Kinder vor Schweren invasiven Infektionen wie Sepsis oder eitrige Hirnhautentzündung zu schützen und dem Alter ihres Kindes nur noch, wenn definierte Risikofaktoren vorliegen. Zum optimalen Impfschutz darf der Impfstoff natürlich trotzdem in privater Initiative sozusagen verwendet werden. Da es mehr als 90 verschiedene dieser Bakterien gibt und nur bis zu 13 durch den Impfstoff abgedeckt werden können, wobei dies die häufigsten sind, gibt es leider keinen perfekten Impfschutz. Bei ihrem Sohn war einer der mehr als 90 Typen für die Krankheit verantwortlich. Mit anderen Worten, auch geimpften Kindern kann das gleiche passieren wie ihren Sohn, wenn auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit als ungeimpfte. Ich fürchte, was ihrem Sohn wieder fahren ist ist schicksalhaft und kann nicht verhindert werden, jedoch das Risiko wie schon gesagt durch die Impfung reduziert werden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sg. Hr. Dr., leider hat uns unser vorheriger KIA, der mittlerweile im Ruhestand ist, nicht informiert, dass es neben der Gratis-Impfung Synflorix (Ö) lt. unserem Impfplan noch die Prevenar 13 gäbe. Nun ist meine Tochter 16 Monate alt, hat die 3 Grundimmunisierungs-Impfungen lt. Plan erhalten und jetzt erfahre ich sowas und ärgere mich ehrlich gesa ...
Guten Tag Hr. Prof. meine Kinder wurden beide (aktuell 6einhalb & eineinhalb J alt) sind mit Synflorix geimpft. Leider hat es unser voriger Kia verabsäumt, mir damals vor dem Start der Grundimmunisierung von der Prevenar zu erzählen, sondern hat gleich die gratis Synflorix (Ö) verabreicht. Ich hätte definitiv lieber beide mit Prevenar impfen lasse ...
Liebe Herr Dr. Heininger, ich hatte ja schon nach der Prevenar Impfung für meinen 14-jährigen Sohn gefragt. Er wurde 2005 oder 2006 schon gegen Pneumokokken geimpft. Aufgrund einer Bronchiolitis mit 2 Wochen Intubation als Baby, hat er Narben in den Lungen und eine Lufu von 70%. Er ist aber halbjährlich beim Kinderpneumologen und ihm geht es seh ...
Guten Tag. Mein Sohn wurde heute geimpft pneumokokken und meningokokken c. Das wurde zusammen geimpft In 4 Wochen soll er jetzt die letzte 6 fach Impfung und die mmrv zusammen bekommen. Das ist doch etwas viel auf einmal oder? 10 verschiedene impfsorten zu impfen? Und noch eine Frage hätte ich. Es wurde prevenar 13 und menjug ...
Guten Morgen, mein kleiner wurde am 2.8.21 (mit 13 1/2) Monaten zum 2x Mal MMR (in Ö ohne Varizellen leider) geimpft. Nun würde ich ihn gerne noch vor unserem Urlaub am 24.8. mit der dritten Dosis Prevenar13 (2+1 Schema) impfen lassen also 3 Wochen später - Termin hätte ich schon. 1. Frage: sollte zwischen den Impfterminen 4 Wochen Abstand ...
Sehr geehrter Doktor Heininger, meine Tochter fehlt noch die 3. Prevenar 13 Impfung. Meine Frage: Sie ist am 22.06.20 geboren, also heute genau 2 Jahre alt. Die 1. Prevenar Impfung hat sie im November 2020 und die 2. Prevenar im April 2021 erhalten. Soll die 3. Prevenar noch geimpft werden oder bin ich schon viel zu spät dafür? Was emp ...
Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, ich hätte eine kurze Frage zum 6-fach-Impfstoff Hexyon und zum Pneumokokken-Impfstoff Prevenar 13. Unsere Tochter ist gestern elf Monate alt geworden und wurde vorgestern leider von unserem Freigänger-Kater gekratzt, ein Kratzer war recht tief und so „reingehackt“. Wir sind dann zum Arzt, und dieser hat dann g ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, mein Sohn wurde heute mit dem Impfstoff Prevenar 13 geimpft. Er ist 3,5 Jahre alt. Nun habe ich gerade den Beipackzettel gelesen, darin heißt es, dass ungeimpfte Kinder ab 2-17 Jahren eine Einzeldosis erhalten sollen. Unser Arzt meinte, wir sollen in 8 Wochen die 2. Dosis impfen, in spätestens einem Jah ...
Lieber Herr Heininger, mein Baby hat den Stiko-Empfehlungen entsprechend mit 2 und 4 Monaten eine Pneumokokkenimpfung erhalten. Diese erfolgten mit dem 13-Valentin Prevenar. Würden Sie für die Komplettierung der Impfung mit 11 Monaten den 15-valenten Vaxneuvance empfehlen?
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich überlege mein 12 Monate altes Kind nun nach abgeschlossener Prevenar 13 Impfung zusätzlich Prevenar 20 impfen zu lassen. Halten Sie das für sinnvoll und in welchem Abstand/zu welchem Zeitpunkt? Vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeachutzimpfung
- Varizellen Impfung
- Comirnaty-Impfung Kleinkind
- Coronainfektion kurz nach Impfung
- Frage zur Wiederholung von Tetanus/Diphtherie-Impfung zur Pertussis-Auffrischung
- Schwellung, Rötung nach Impfung
- Auffrischimpfung MenB
- Impfungen Herbst
- Grippeimpfung
- Ausreichender Impfschutz vor Fernreise und Meningokokken