Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gestern unter großem Geschrei meinen 3,5-jährigen Sohn gegen Pneumokken impfen lassen. Ich habe das in ihrem Forum gelesen. Mir wurde niemals zu dieser Impfung von Seiten des Kinderarztes empfohlen. Ich muss dazu sagen, daß unser Sohn im Alter von 5 Monaten eine Meningokokken-Sepsis hatte. Hätte das verhindert werden können, wenn Julian schon vorher geimpft worden wäre? Mein Kinderarzt hat den Pneumokokken-Impfstoff nicht mal vorrätig, musste erst bestellt werden!! Zum Glück hat er diese o.g. Sepsis ohne bleibenden Schaden überstanden, da ich gleich reagiert habe, als ich diese kleinen Einblutungen bei ihm gesehen habe. Wieso wird dieser Impfstoff nur "unter dem Ladentisch" hergegeben? Ich verstehe das nicht. Ist er so teuer oder wird er so schlecht vertragen? Unser Sohn hat ständig Mittelohrentzündung und ich musste den Kinderarzt quasi auf die Idee mit dieser Impfung bringen. Seltsam, oder? War auch bei einem anderen Arzt mit unserem Sohn und der meinte, daß wenn man zuviel impft, dann bekommen die Kinder einen Impfschaden....Hallo? Aber eine Meningokokken-Sepsis, ist das besser? Weiß jetzt irgendwie nicht, ob ich das richtige getan habe. Ein anderer Arzt hat sogar zu mir gesagt, daß Julian die Meningokokken-Sepsis wahrscheinlich durch eine Impfung bekomman haben soll, da die Impfung genau sechs Wochen zurück lag, als die Krankheit ausbrach. Muss ich jetzt wieder Angst haben, daß Julian durch die Pneumokokken-Impfung wieder schwer erkranken könnte. Soll ich ihn auch noch gegen Zecken impfen lassen? Verzeihen Sie meine vielen Fragen, aber seit er soooo krank war, bin ich überbesorgt und sehr empfindlich was mein Kind angeht. Viele Grüße, Sunny
Hallo Sunny, ich denke, man muss das von 2 Seiten sehen. Grundsätzlich ist die Pneumokokkenimpfung bislang nicht Bestandteil des allgemeinen Impfplans. Die Gründe dafür sind vielfältig, u.a. wohl auch die Kosten. Dass Ihr kidnerarzt den Impfstoff nicht vorrätig hatte wundert mich, da einige Kinder (zB Frühgeborene) in jedem Fall geimpft werden sollen. Andererseits lautet die Empfehlung in Deutschland eindeutig (durch die STIKO, deren Mitglied ich bin),dass AerztInnen über ALLE Impfmöglichkeiten aufklären sollen, da manche Eltern mehr als das "Standardprogramm" möglicherweise für ihr Kind wünschen. In Ihrem Fall ist das besonders gut nachvollziehbar... Schade, wenn das so nicht erfolgte! Ganz klar: die Meningokokkensepsis ist KEINE Impffolge; ob sie verhinderbar gewesen wäre hängt davon ab, welcher bakterientyp es war. Nur Infektionen durch Gruppe C sind bei Säuglingen durch Impfung zu verhindern, nicht aber die häufigeren Infektionen durch Gruppe B. Auch die Pneumokokkenimpfung ist unbedenklich, seien Sie unbesorgt. Die FSME-Impfung ist dann empfehlenswert, wenn Sie in einem Risikogebiet leben (v.a. in Sueddeutschland; fragen Sie Ihr Gesundheitsamt!) oder ein solches Gebiet aufsuchen (zB Urlaub). Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat am Dienstag die Pneumokokkenimpfung bekommen! Gernerell hat er sie gut vertragen, doch leider hat er an der Injektionsstelle jetzt einen roten harten Fleck von circa 5cm Durchmesser! Was kann das sein, muss ich etwas tun? Zu unserer Kinderärztin habe ich mitlerweile kein Vertrauen mehr, da sie uns nun schon zwei mal ohne Grund ins Krankenhaus geschickt hat! Sonja
Nein - wenn sonst keine Beschwerden vorhanden sind kann man die spontane Rückbildung abwarten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt). Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da ...
Hallo, sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?
Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...
Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...