Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (11 Wochen) war gestern bei der 1. Impfung (6fach). Ich wollte auch die Pneumokokkenimpfung machen lassen aber der KiA hatte den Impfstoff nicht da und vorgeschlagen erst die 6fach Impfung mit den beiden Auffrischimpfungen durchzuziehen und dann die Pneumokokkenimpfung vorzunehmen. Ist der Vorschlag o.k. oder was sollten wir Ihrer Meinung nach tun? Soll gegen Pneumokokken und Menigokokken geimpft werden oder ist die Pneumokokkenimpfung ausreichend? Der KiA meinte es gäbe bestimmte Risikogruppen die man eigentlich gegen Pneum. impfe, dazu gehöre mein Sohn aber nicht. Ich möchte natürlich keinen Arzt überreden mein Kind zu impfen denn ich habe natürlich auch Angst vor Nebenwirkungen! Seit heute nacht hat mein Sohn übrigens ein Teil seiner Milch erbrochen. Hängt das mit dem Impfen zusammen? Ansonsten geht es ihm gut - wenn das Erbrechen nicht heute wieder weggeht muss ich dann morgen zum Arzt? (Mein Sohn ist 8,5kg schwer- er kann doch zehren oder?) Vielen Dank für die Beantwortung meiner vielen Fragen. Ein schönes Fest und ein gutes 2002! Grüße, Tanja
Mitglied inaktiv
Tut mir leid, wollte Beitrag nicht 2x senden! Tanja
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn (11 Wochen) war gestern bei der 1. Impfung (6fach). Ich wollte auch die Pneumokokkenimpfung machen lassen aber der KiA hatte den Impfstoff nicht da und vorgeschlagen erst die 6fach Impfung mit den beiden Auffrischimpfungen durchzuziehen und dann die Pneumokokkenimpfung vorzunehmen. Ist der Vorschlag o.k. oder was sollten wir Ihrer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, Auf die typischen Impfungen im Babyalter hat mein Sohn wiederholt mit Rötungen und Schwellungen an der Impfstelle (Oberschenkelmuskel) reagiert. Jetzt ist er drei Jahre alt und zeigt diese Reaktion auch unabhängig von Impfungen, wenn er einen Infekt hat. Nach ein bis zwei Tagen verschwindet sowohl die Rötung al ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...
Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben? 2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...
Guten Tag, Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt. Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024). Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...
Guten Tag Herr Prof. Heininger, Ich habe gestern eine Coronaschutzimpfung erhalten. Dies ist meine fünften, die letzte liegt aber bereits drei Jahre zurück. Heute habe ich an der Einstichstelle eine etwa 5cm große rote Schwellung. Die Stelle schmerzt. Das kenne ich sonst auch nach einer Impfung, aber ich hatte es noch nie, dass es sich rö ...
Guten Abend Herr Prof. Heininger, Meine 7 jährige Tochter, mein Mann und ich haben uns heute gegen Corona impfen lassen. Unser vierjähriger Sohn ist erst in zwei Woche dran, da erst kürzlich Scharlach hatte und antibiotisch behandelt wurde (er soll erst zwei Wochenn nach Antibiotikumeinnahme geimpft werden. ) Nun hat unser Sohn etwa drei Stu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr - Impfschutz
- Grippeschutz-Impfung
- Impfen mit zwei verschiedenen Impfstoffe
- Corona-Impfung für Kinder
- Covid19 Impfung/Influenza-Impfung
- Auffrischung der 6-fach Impfung
- Impfen und Antibiotika
- Impfung, Zeitpunkt Antibiotika
- Nimenrix
- Corona-Auffrischimpfung noch empfohlen?